Nordis - Das Nordeuropa Magazin
Nordis - Das Nordeuropa-Magazin, ein Muss für jeden Skandinavien-Fan. Faszinierende Reisereportagen mit Profi-Informationen über Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark sowie Island, die Färöer Inseln und Grönland zeigen Ihnen die vielfältige landschaftliche Schönheit und den Reichtum an attraktiven Reisezielen in Nordeuropa. Spannende Trekking-, Kanu-, Bike- und Skitouren machen Lust auf den eigenen Aktivurlaub. Journalisten vor Ort berichten für Sie über Kultur, Politik und Wirtschaft. Reportagen und Hintergrundberichte bieten Ihnen fundierte Informationen. Veranstaltungskalender, aktuelle Nachrichten, Tipps für aktuelle Reiseangebote und Rezensionen über neue Bücher, Videos und CDs runden das breite Themenspektrum des
Nordeuropa-Magazins ab. Das Printforum für deutsch-skandinavische Belange gibt‘s an Ihrem gut sortierten Kiosk oder gleich
hier.
Buchtipp Island
NEU: 7. Auflage 2015 von Jens Willhardt und Christine Sadler
Tosende Wasserfälle und blubbernde Schwefelquellen, mächtige Gletscher und unterschiedlichste Lavaformationen, aufspritzende Geysire und bizarre Fjorde - die Vulkaninsel in den Nähe des Polarkreises vermittelt beeindruckende Naturerlebnisse in allen nur denkbaren Schattierungen und präsentiert sich als ideales Reiseziel für Aktivurlauber. Sie lockt mit schönen Wanderrouten durch die endlosen Weiten des Hochlands, mit klaren und sauberen Gewässern zum Baden und Angeln und bietet hervorragende Möglichkeiten für ausgedehnte Reiterferien. Das in komplett
aktualisierter Auflage vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über das Reiseziel - zur Vorbereitung und für unterwegs. Zum Michael Müller Verlag geht es
hier.
ISLAND – Das Südliche Hochland
Die schönsten Wanderungen zwischen Landmannalaugar und Skógar
Eines der schönsten und meistbesuchten Wanderparadiese in Island ist das südliche Hochland. Es umschließt ein Gebiet, das etwa vom Vulkan Hekla im Westen bis zum Gletscher Vatnajökull im Osten reicht. Im Norden dient der Gletscherfluss Tungnaá als natürliche Grenze, während sich im Süden zwei große Vulkanmassive erheben, die von den Gletschern Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull bedeckt werden. Wer sich zu Fuß und mit Rucksack aufmacht dieses Gebiet zu erkunden, der wird eine abwechslungsreiche Landschaft entdecken. Es geht vorbei an Vulkankratern und Lavaströmen, dunklen Basaltfelsen und farbigen Rhyolithbergen, spektakulären Wasserfällen und idyllischen Birkenwäldchen. Man sieht weiße Gletscher und schwarze Sander, kalte Flüsse und heiße Quellen, blaue Seen und grüne Moosteppiche. Man läuft durch weite Täler und tiefe Schluchten, über steile Bergkämme und ebene Hochflächen, und genießt die fantastischen Panoramablicke von den Berggipfeln. Dieser Wanderführer beschreibt bekannte und weniger bekannte Wanderrouten durch diese einzigartige Region und umfasst verschiedene Trekkingtouren, Tageswanderungen und Kurzausflüge.
Format: 12 x 21 cm, 172 Seiten
Druck: auf holzfreien Papier
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3981-5254-41
Preis (in Deutschland): 16,90 €
Island - Wanderkarte (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls
Broschüre: 28 Seiten * Verlag: Grunewald, Uwe; Auflage: 1. (4. Mai 2016) * Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch
Die Wanderungen entlang des Laugavegur und über den Fimmvörðuháls gehören nicht nur zu den beliebtesten Trekkingtouren Islands, sondern zählen zu den schönsten Mehrtageswanderungen weltweit. Auf keiner anderen Route ist es möglich die landschaftliche Vielfalt des isländischen Hochlandes zu erleben. Auf dieser 6-tägigen Wanderung zwischen Landmannalaugar und Skógar werden auch die Naturschutzgebiete Fjallabak und Þórsmörk durchwandert, wo sich zusätzliche Aufenthalte lohnen, um Tageswanderungen oder kurze Ausflüge zu unternehmen. Diese kleine Broschüre ist der perfekte Begleiter auf der Wanderung zwischen Landmannalaugar und Skógar. Sie beinhaltete neben ein paar nützlichen Informationen, sieben Wanderkarten (davon fünf als Doppelseite) im Maßstab 1:50 000. Die Wanderkarte ist einfach zu lesen und mit Hilfe der aufgelisteten GPS-Punkte kann man sich bei schlechter Sicht zur nächsten Hütte navigieren. Die Broschüre ist mit nur etwa 20 Gramm extrem leicht, besitzt mit 12 x 21 cm ein handliches Format und wurde auf wasserfestem Papier gedruckt.
mobil & aktiv erleben - Island, Färöer Inseln
ISBN 978-3943759266 * Preis: 29,90 € * Format: 21,8 x 11,4 cm * 320 Seiten
Wasser einer heißen Quelle mit Aussicht auf einen Gletscher oder auf den tosenden Atlantik macht sicher auch Sie neugierig. Oder es reizen Sie heiße Springquellen, dicke Moospolster an plätschernden Bächen oder graubraun tosende Glescherflüsse mit gewaltigen Wasserfällen. Das Konzert abertausender Seevögel an den größten Vogelfelsen Europas ist ein atemberaubendes Schauspiel, ebenso wie das Blasen beim Auftauchen eines gewaltigen Wals aus den Ozeanwellen. All dies mag Ihnen zeigen, wie beeindruckend Island und die Färöer Inseln sind. Sie werden kaum ein kontrastreicheres Ziel in Europa finden. Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe mit vielen Tipps aus der aktuellen Reisepraxis des Autoren und wird dafür sorgen, dass Ihre Reiseträume wahr werden. Haben Sie all das dort oben im Norden etwa schon selbst erlebt? Auch dann ist dieses Buch das Richtige für Sie, denn Sie tragen das „Island-Reisevirus“ bereits in sich und werden gerne wieder hinfahren. Nun lassen Sie sich einladen auf eine eindrucksvolle Reise in den hohen Norden, auf die Insel aus Feuer und Eis und die kleine, ganz zu Unrecht nur wenig bekannte Inselgruppe der Färöer Inseln.
ISLAND - Naturparadies am Polarkreis
Die schönsten Wanderungen auf der größten Vulkaninsel der Erde
ISBN 978-3981525427 * 21 x 12 x 2 cm * 216 Seiten
Island ist einzigartig. Es ist die derzeit größte Vulkaninsel der Erde, deren Landschaftsbild bis zum heutigen Tag von den Naturgewalten bestimmt wird. Diese Naturgewalten haben aber auch eine gewaltige Natur geschaffen, die man nur als Wanderer intensiv erleben kann. Es werden in diesem Buch verschiedene Wandergebiete auf der gesamten Insel vorgestellt. Dabei können Trekkingtouren unternommen werden, die man bis auf 7 Tage ausdehnen kann. Einige Gebiete grenzen aneinander, wodurch Wanderungen bis wenigstens 10 Tage möglich sind. Neben den Trekkingrouten werden zusätzlich 6 Tagestouren beschrieben und verschiedene Strecken der Mehrtageswanderungen können ebenfalls als Tageswanderungen unternommen werden. Dieser Wanderführer zeigt, warum Island in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Regionen für Wanderer geworden ist. Kaum ein anderes Land in der Welt hat auf einem so kleinen Gebiet, eine solche Vielfalt an atemberaubenden Landschaften zu bieten. Von den Naturschutzgebieten Þórsmörk und Fjallabak im Süden, über die Lavawüste Ódáðahraun mit dem Vulkan Askja im östlichen Hochland, bis zu den Naturschönheiten am Mývatn und Jökulsárglúfur im Norden - von den Fjorden Hornstrandirs im äußersten Nordwesten, über die Hochebene Kjölur und die farbigen Rhyolithberge der Kerlingarfjöll im zentralen Hochland, bis zu dem alpin anmutenden Bergmassiv der Dyrfjöll im Osten. Jedes der hier vorgestellten Wandergebiete ist außergewöhnlich und besitzt seine eigenen Besonderheiten. Geformt aus den inneren und äußeren Kräften der Erde entstanden Landschaften von rauer und teilweise archaischer Schönheit. Island ist sicher mehrere Besuche wert und auf allen Reisen entstehen Bilder die man im Gedächtnis behält. Es ist ein Paradies für Wanderer und ein Eldorado für Naturfotografen.