Am letzten Donnerstag, 19. Juni 2025, brachte die Islandfähre nicht nut Touristen und Waren nach Seyðisfjörður, sondern auch einen toten Wal, der quer über den Bugwulst lag.
Hier gibt es einen isländischen Bericht aus Ostisland.
Und hier vom RUV in englischer Sprache.
Die Passagiere der ...
Die Suche ergab 508 Treffer
- Sa 21. Jun 2025, 11:19
- Forum: Unterwegs mit Auto oder Wohnmobil
- Thema: Die Norröna als Walfänger
- Antworten: 0
- Zugriffe: 480
- Do 29. Mai 2025, 15:28
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Hrafn
- Antworten: 353
- Zugriffe: 430485
- Mi 28. Mai 2025, 15:06
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Webcam in Island
- Antworten: 17
- Zugriffe: 32590
Da is' sie wieder
Die Webcam in Seyðisfjörður
Ich hab den Link auf der Seite der Gemeinde wiedergefunden. Sie Blickt jetzt auf das Heck der Fähre und ist (z.Zt.???) die einzige Ansicht. Konnte man früher zusätzlich den Bug und die Fjordufer sehen. Und man konnte bei Dunkelheit sehen, wenn Autos von der Fjarðarheiði ...
Ich hab den Link auf der Seite der Gemeinde wiedergefunden. Sie Blickt jetzt auf das Heck der Fähre und ist (z.Zt.???) die einzige Ansicht. Konnte man früher zusätzlich den Bug und die Fjordufer sehen. Und man konnte bei Dunkelheit sehen, wenn Autos von der Fjarðarheiði ...
- Mi 23. Apr 2025, 19:39
- Forum: Veranstaltungshinweise
- Thema: TV: Unterwegs mit einem Islandtief (1981)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12680
Re: TV: Unterwegs mit einem Islandtief (1981)
Eine Ankündigung für einen weiteren Film von 1981
ARD-alpha - FR 25.4.2025 - 22:50 Uhr - Island - Die Insel der Vulkane (1981) - Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung - Deutschland, 1981
Ich bin gespannt
ARD-alpha - FR 25.4.2025 - 22:50 Uhr - Island - Die Insel der Vulkane (1981) - Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung - Deutschland, 1981
Ich bin gespannt
- Mo 21. Apr 2025, 21:29
- Forum: Umweltschutz
- Thema: 2023: Island setzt den Walfang aus. Vorerst.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 83082
Re: 2023: Island setzt den Walfang aus. Vorerst.
Hier steht jetzt auf der letzten Seite der Lokalzeitung Island bläst Walfang ab . In dem Artikel steht aber nur das Kritján Loftsson in diesem, wie im letzten, Jahr keine Wale fangen lässt, weil es sich finanziell nicht lohnt. Er hat noch seine Lizens bis 2029 und konnte schon in den Jahren davor ...
- Mo 14. Apr 2025, 14:29
- Forum: Veranstaltungshinweise
- Thema: TV: Unterwegs mit einem Islandtief (1981)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12680
TV: Unterwegs mit einem Islandtief (1981)
Unter diesem Titel wurde der Film von Hermann Magerer aus dem Jahr 1981 bereits 2020 wiederholt. Auch die Wiederholung in der Reihe Bergauf-Bergab CLASSICS vom BR am 5. April dieses Jahres habe ich zwar verpasst, ihn jetzt in der Mediathek entdeckt.
Der Film ist noch im 3:4 Format und die ...
Der Film ist noch im 3:4 Format und die ...
- Sa 8. Mär 2025, 09:02
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: heißer Scheiß
- Antworten: 0
- Zugriffe: 21688
heißer Scheiß
Zum Thema Island - Vulkane . . . . selbst im Verborgenen / dem stillen Örtchen
Die genaue Quelle habe ich auch nicht. Das Bild wurde mir zugeschickt.
- Mo 20. Jan 2025, 10:13
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Live from Iceland - Wer weiß was?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 35496
Re: Live from Iceland - Wer weiß was?
Ich weiß es nicht genau, aber ich vermute dass der Hinweis für "Live from Iceland" und nicht für uns Zuschauer gilt. Das ergab sich aus den Infos damals bei dem Byko-Raben. Über das Verfahren wurde auch die Webcam betrieben / verteilt.
- Mo 16. Dez 2024, 15:36
- Forum: Veranstaltungshinweise
- Thema: TV: Gletschergrab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13987
TV: Gletschergrab
Das ZDF zeigt heute den Film Gletschergrab in seiner Reihe Montagskino im ZDF ab ab 22:20 bis 00:10 Uhr. Er ist jetzt und bis zum 13.01.2025 in der Mediathek zu sehen.
- So 15. Dez 2024, 15:33
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: 3D-Karte von Island
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25264
Hafnarfjörður í þrívídd
Diese Überschrift steht/stand am 14.Dezember 2024 im Morgunblaðið. Und in dem Bericht steht, dass aus 200.000 Drohnen-Bildern mit 4 Billjonen Pixeln ein 3D-Modell von Hafnarfjörður erstellt wurde. Das 3D-Modell kann man hier bestaunen.