Dieselben Wünsche gehen auch von mir an dich und alle anderen, die hier mitarbeiten und mitlesen.
Bis denn
Günter
Die Suche ergab 400 Treffer
- So 25. Dez 2022, 13:26
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Weihnachtsgrüsse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 351
- Mi 21. Dez 2022, 16:39
- Forum: Reise- und Routenplanung
- Thema: Öxi Pass ja oder nein?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6909
Re: Öxi Pass ja oder nein?
Ein Womo mit Frontantrieb und viel Last auf der Hinterachse wäre für die Steilabschnitte sicher nicht zu empfehlen. Da bräuchte man dann ein Fahrzeug zum davor spannen 

- Sa 19. Nov 2022, 19:06
- Forum: 4x4 Onroad durch Island
- Thema: Setrid 2023 von Süden bis Kerlingarfjöll - Zustand ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 683
Re: Setrid 2023 von Süden bis Kerlingarfjöll - Zustand ?
Hallo, aktuelle Erfahrung habe ich nicht, meine stammt von 2012. Danach würde ich die Furt durch die Kisa als die wesentliche Problemstelle ansehen. Die Furt hat das Potenzial, sich bei jedem kräftigen Regen zu verändern, da muss man einfach vor Ort schauen und entscheiden. Die lange Furt durch die ...
- Mi 9. Nov 2022, 20:28
- Forum: Ziele und Sehenswertes - im Großen und Kleinen
- Thema: Island über Weihnachten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1342
Re: Island über Weihnachten
Hallo, ich denke, Ihr habt für die paar Tage schon genug auf der Wunschliste stehen. Bei dem Wasserfall meint Ihr vermutlich den Seljalandsfoss, der sollte erreichbar sein, alles andere in der Þórsmörk geht um die Jahreszeit eher nicht. Skogarfoss ist auch noch möglich auf dem Weg nach Vík. Skaftafe...
- Mo 24. Okt 2022, 12:19
- Forum: 4x4 Onroad durch Island
- Thema: Ein paar Gründe, warum man die Piste nicht verlassen sollte
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7743
Re: Ein paar Gründe, warum man die Piste nicht verlassen sollte
Der Vatnajökull Nationalpark ist zwar sehr groß und dehnt sich vor allem im Norden noch sehr weit über den eigentlichen Gletscher hinaus aus. Im Süden gehört noch die Laki-Kraterreihe dazu. Landmannalaugar ist ein unabhängiges Schutzgebiet, dass aber auch nicht das gesamte südliche Hochland umfasst....
- So 23. Okt 2022, 23:16
- Forum: 4x4 Onroad durch Island
- Thema: Ein paar Gründe, warum man die Piste nicht verlassen sollte
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7743
Re: Ein paar Gründe, warum man die Piste nicht verlassen sollte
Wie kommst du zu der Aussage, dass das ganze Hochland und fast der gesamte Süden Naturschutzgebiet oder Nationalpark sei?
- So 9. Okt 2022, 22:14
- Forum: Fähre Norröna oder Frachtschiff
- Thema: Sicherheitsbestimmungen an Bord
- Antworten: 2
- Zugriffe: 620
Re: Sicherheitsbestimmungen an Bord
Mein Kenntnisstand ist von vor etwa einem Jahr: Bei der Fahrt mit dem Auto wurde nichts derartiges kontrolliert und was ich aus dem Auto mit in die Kabine genommen habe, hat auch niemand interessiert. Bei Fussgängern wird das nicht anders gewesen sein. Wie das aktuell aussieht, weiß ich nicht.
- Sa 24. Sep 2022, 20:41
- Forum: 4x4 Onroad durch Island
- Thema: F570
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
Re: F570
Maßgeblich sind nicht irgendwelche alten Karten sondern das, was an den Straßen ausgeschildert ist. Da ist offensichtlich kein "F" in der Nummer, also ist es offiziell keine F-Straße. Das sagt natürlich nichts über die Qualität der Straße aus, man kann nur sicher sein, dass es keine Furt g...
- Sa 6. Aug 2022, 15:49
- Forum: 4x4 Onroad durch Island
- Thema: Fragen zur Fahrzeug und Routenwahl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1464
Re: Fragen zur Fahrzeug und Routenwahl
Ich denke, dass der 4. 9. zu lang ist. Rein technisch ist das zwar möglich, aber dann ohne viel Pause mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit (90) durchfahren und dann wird es immer noch lang. Für die Fahrten im Hochland ist vor allem die Frage, was die Mietwagenfirma euch erlaubt. Bis zur Askja über d...
- Sa 6. Aug 2022, 11:28
- Forum: Biologie, Geologie, Vulkanologie
- Thema: Vulkanausbruch 2022: Meradalir
- Antworten: 154
- Zugriffe: 32214
Re: Vulkanausbruch 2022: Meradalir
Bislang nur auf isländisch, aber die ersten Mengenangaben: http://jardvis.hi.is/eldgos_i_meradolum
Wenn man mit dem Wind da ran geht und im Zweifelsfall auf den Hügeln bleibt, hat man mit dem Gas keine Probleme. Windstille ist in Island eher selten...
Wenn man mit dem Wind da ran geht und im Zweifelsfall auf den Hügeln bleibt, hat man mit dem Gas keine Probleme. Windstille ist in Island eher selten...