
Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
Die Suche ergab 59 Treffer
- Mi 29. Mär 2006, 20:44
- Forum: Mitfahrgelegenheiten und Reisebegleitungen
- Thema: Island Juni/Juli
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9315
Gaesavatnaleid
Genau, dieses Schwemmland. Am rechten Bildrand ist die Auffahrt zum Urdaháls. Und wie zu sehen ist, war es bei uns fast alles trocken.
[/img]

- Mi 29. Mär 2006, 20:26
- Forum: Mitfahrgelegenheiten und Reisebegleitungen
- Thema: Island Juni/Juli
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9315
Gaesavatnaleid
Hallo, ich muss Dieter Recht geben. Das mit dem Wasser hängst stark vom Wetter und der Tageszeit ab. Wir haben das Schwemmland 2004, Anfang August, gegen 10 Uhr mit dem Rad durchquert. Da war alles trocken. Man konnte aber sehen, wie sich ab dann die Kanäle mit Wasser füllten. Ich schätze die Tiefe ...
- Mo 30. Jan 2006, 23:45
- Forum: Reisen mit Fahrrad & Co.
- Thema: Welche Jackenkombination ist optimal ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6154
Was ziehe ich an??
Hallo Thorsten, du bist ja schwer am planen. Also meine Erfahrungen sind: Die Goretexjacke nur in letzter Not, wenn es regnet. Genauso die Goretex-Hose. Ich versuche so lange wie möglich mit Windstopper oder Softshellsachen auszukommen. Weil nichts ist schlimmer als in Goretex zu kochen. Zumal eine ...
- Mo 16. Jan 2006, 22:48
- Forum: Reisen mit Fahrrad & Co.
- Thema: Fluggepäck - Brenner - erster/letzter Tag im Hotel oder ZP ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8636
Gepäck usw.
Hi, hier mal meine Erfahrungen. Der Campingplatz am Flughafen ist leider nicht mehr so schön wie der alte früher. Die Grasschicht ist nur ein paar Zentimeter dick, drunter ist Schotter, also gut zum Heringe verbiegen. Aber für den letzten Tag ist es okay. Ich würde das Zelt der Schlafsackunterkunft ...
- Mi 31. Aug 2005, 17:48
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Fotos von meiner Tour im Juli
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3768
Islandfotos
Hallo Sven, schade, dass die Bilder alle so viel Speicherplatz brauchen. Thumbnails mit 100 kB und Bilder von 2 MB Größe vermiessen einem auch mit einem DSL Zugang das Vergnügen. Vieleicht schaust du mal bei http://www.stefanheymann.de vorbei. Da gibt es das kostenlose Programm Homegallery, womit ma...
- So 5. Jun 2005, 20:15
- Forum: Reisepraxis - Urlaub in Island
- Thema: gepäck aufbewahren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5228
Gepäck aufbewahren
Hi, grundsätzlich gebe ich Olaf recht. Wenn man einigermaßen gute Aurüstung hat und sich zu zweit das Gepäck ein bischen aufteilen kann, dann ist es besser gleich immer alles mitzunehmen. Der Rücksack wiegt mit Essen für eine Woche dann ca. 20 kg. Das ist noch okay. Wir sind damals von Hella aus ins...
- So 5. Jun 2005, 12:45
- Forum: Island Lounge und ForumsForum
- Thema: Islandreise Fotoclub
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7372
So ein Fotoclub ist schon nicht schlecht
Hi, ich finde den Fotoclub eine gute Idee. Man findet doch immer wieder ein paar wirkich gute Bilder. Ich würde aber ein paar Änderungen vorschlagen. Bei den TOP-Hits, neue Fotos wären die ersten 10 Thumbnails nicht schlecht. So wird das Spektrum doch sehr erweitert. Auch dem Mitglied zugeordnete Fo...
- Mo 30. Mai 2005, 20:56
- Forum: Wandern und Trekking
- Thema: Pakete zu Hütten verschicken
- Antworten: 100
- Zugriffe: 69347
Pakete mit dem Bus verschicken
Hi, also bei uns hat es letztes Jahr gut geklappt. Wir haben ein Verpflegungspaket von Egilsstadir zur Askiahütte geschickt (Essen für 2 Leute für eine Woche). Zur Askia fährt im Sommer ja öfters ein Bus. Das Paket war da, als wir nach 1 Woche an der Askia ankamen. Aber die Spannung war groß, da von...
- Mo 2. Mai 2005, 20:15
- Forum: Reisepraxis - Urlaub in Island
- Thema: Motorrad
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5260
Trau dem Guide ???
Hallo Andreas, bis auf die "wilde Querung" der Kreppa sind das aber alles Strecken, die machbar sind, wenn das Wetter stimmt udn nicht zu viel Wasser in den Flüssen ist. Ich bin einige Strecken davon, zum Kverkfjöll, Gaesavatnaleid sydri, auch schon mit dem Rad gefahren/ geschoben. Auf unserer Radto...