Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
Die Suche ergab 212 Treffer
- Di 5. Jul 2016, 23:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: das leidige zeltproblem...
- Antworten: 276
- Zugriffe: 151226
Re: das leidige zeltproblem...
Die meisten Tunnelzelte sind meines Wissens nach aus Nylon, nicht Ripstop. Weis nicht ob sich das geändert hat, falls nicht ist es bei Schneefall untauglich.
- Di 5. Jul 2016, 22:19
- Forum: Ausrüstung
- Thema: das leidige zeltproblem...
- Antworten: 276
- Zugriffe: 151226
Re: das leidige zeltproblem...
Ein Tunnelzelt ist dennoch immer anfälliger als ein richtiger Geodät. Tunnelzelte sind für 3 Jahreszeiten und max. 30cm Schnee. Geodäten halten auch 30cm Schnee AUF der Kuppel aus. Ebenso kann der Wind schnell drehen, Zelte werden idealerweise mit der winstabilen Seite im Windtunnel gemessen. Beim G...
- Sa 26. Sep 2015, 20:59
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schlafsack Tipps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9673
Re: Schlafsack Tipps
Nein, kein GPS.
Ich hätte immer vollen Empfang, die haben das Netz auf dem Laugavegur seit Langem ausgeweitet.
Ich habe 3 Stunden gewartet und der Schlafsack war innen trocken. Der Schlafsack ist spritzwassergeschützt.
Ich hätte immer vollen Empfang, die haben das Netz auf dem Laugavegur seit Langem ausgeweitet.
Ich habe 3 Stunden gewartet und der Schlafsack war innen trocken. Der Schlafsack ist spritzwassergeschützt.
- Fr 25. Sep 2015, 22:30
- Forum: Ziele und Sehenswertes - im Großen und Kleinen
- Thema: Polarlichttour auf Deutsch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11117
Re: Polarlichttour auf Deutsch
Das Einfachste wäre einfach mit einem Mietwagen in Akureyri Quartier zu beziehen, die Umgebung tagsüber zu erkunden und auf einen wolkenfreien Himmel warten. Hier gibts eine Polarlicht-Vorhersag ( http://en.vedur.is/weather/forecasts/aurora/ ), die ist ungefähr so verlässlich wie die Wettervorhersag...
- Fr 25. Sep 2015, 21:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schlafsack Tipps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9673
Re: Schlafsack Tipps
Als ich die Orientierung verloren habe dank Nebel und Karte-Wind-weg habe ich einen Notruf abgesetzt und mich in meinen Schlafsack samt Kleidung verkrochen, waagerechter Regen, heftiger Wind auf einem steilen Bergkamm und dazu milchdichter Nebel. Da ich nur ungefähr wusste wo ich bin wurde ich trot...
- Do 10. Sep 2015, 01:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schlafsack Tipps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9673
Re: Schlafsack Tipps
Falls das nicht klar wurde: Ich konnte nichts aufstellen, sogar mein schwerer Rucksack ist über den Boden gerollt. Nur Gestein und absolut NULL Möglichkeit ein Zelt aufzubauen. Das war auf der Haalda.
Die Hüttenwirtin meinte das Wetter hinter dem Kamm der Hrafntinnusker-Hütte besser ist. Pustekuchen.
Die Hüttenwirtin meinte das Wetter hinter dem Kamm der Hrafntinnusker-Hütte besser ist. Pustekuchen.
- Mi 9. Sep 2015, 16:12
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schlafsack Tipps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9673
Re: Schlafsack Tipps
mein Zelt ist idealerweise in dunkelgrün :D das mit der Stirnlampe hab ich in dem Moment völlig vergessen, das mit dem Schlafsack war eben instinktiv da es verdammt kalt wurde sobald man sich nicht mehr bewegt hat. Hätte auch ein Navi mitnehmen können, allerdings war das auf dem Laugavegur von Hrafn...
- Mi 9. Sep 2015, 01:32
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schlafsack Tipps
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9673
Schlafsack Tipps
Nach einer langen Pause, Hallo mal wieder. Da ich an der Uni schon mehrmals auf Ausrüstung angesprochen wurde (meist geht es ja ums Zelt) gibt es immerwieder viele die sich fragen was wichtig ist bei Schlafsäcken in Island (Mehrtagestouren). Habe nur einen Schlafsack, der ist super und kann daher sc...
- Mi 9. Sep 2015, 01:22
- Forum: Erfahrungsberichte zu Veranstaltern, Produkten und Angeboten
- Thema: Zelt-Empfehlung??
- Antworten: 38
- Zugriffe: 25659
Re: Zelt-Empfehlung??
Das mit den Zeltleichen ist ein interessantes Naturschauspiel, als ob man einen Seeigel aufgeblasen hat: Innen die Zeltplane, und das Zeltgestänge nach außen zeigend rollt der Igel in seinem natürlichen Habitat auf seinem Weg in die Freiheit durch die Hochebene. Vor 2 Jahren am Alftavatn war das auc...
- Mo 24. Aug 2015, 23:51
- Forum: Ausrüstung
- Thema: schuhe.......und all das zeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6266
Re: schuhe.......und all das zeug
Das sind aber eine Menge Punkte. Einfach die selbe Ausrüstung wie in Schottland mitnehmen. Da du eh keine Mehrtageswanderungen machst kannst du auch ein bisschen mehr Gepäck mitnehmen. Nur keine Baumwolle, statt Schaal würd ich einen Buff nehmen oder Ähnliches, der Schaal fliegt dir schnell weg.