filth hat geschrieben: Die 35 bin ich schon mal hoch gefahren. Ich glaube ich wollte auch schon mal zum Kerlingarfjöll, haben es aber nicht so recht gefunden, oder da war irgendwas anderes, ich kann mich nicht erinnern. Gibt es einen bestimmten Ort, ab dem man dort eine kleine Wanderung machen könnte? Bzw welche Koordinaten müsste ich grob anfahren?
In den Kerlingarfjöll gibt es genau ein Camp --> Ásgarður, wo die F347 hinführt. Das Camp liegt nur wenige Meter von der Piste entfernt und ist eigentlich nicht zu verfehlen. Von dort kann man eine Tagestour in das Geothermalgebiet unternehmen kann. Es gibt zwei Strecken dorthin: 1) die Piste bis zum (unteren) Parkplatz und 2) der Wanderweg. Beide Strecken sind etwa 5km lang.
Ich glaube die meisten Besucher fahren mit dem Auto bis zum Parkplatz und gehen dann die kleine Runde in den Hveradalir. Unter normalen Umständen ist es eher ein Spaziergang. Trotzdem muss man vorsichtig sein, denn es ist streckenweise relativ steil und wenn es nass ist, dann ist der Untergrund schlammig und rutschig.
Wir sind jetzt keine geübten Wanderer, habe nach Fimmförðurháls gesucht - sieht toll aus, aber die Wanderung ist von Skógar mit 8 Stunden angegeben. Stimmt es? Das wäre für uns wahrscheinlich zu heftig.
Für die Strecke Skógar – Fimmvörðuháls (bis zu den 2010 entstandenen Schlackenkegeln Magni und Moði) sollte man wenigstens 6 Stunden einplanen. Wer noch am selben Tag wieder nach Skógar absteigen möchte, sollte weitere 4 Stunden einkalkulieren. Besonders im Sommer, wenn es nicht richtig dunkel wird, kann man diese lange Tagestour unternehmen, aber dafür sollte man gut zu Fuß sein. Des Weiteren ist zu beachten, dass man auf jeden Fall für jedes Wetter ausgerüstet sein sollte.
Wer nicht bis zum Fimmvörðuháls gehen möchte, der kann alternativ bis zur Fußgängerbrücke über die Skógar wandern, wo man unterwegs an mehreren Wasserfällen vorbeikommt.
Wie genau kommt man nach Basar? Über die F249 oder auf der anderen Seite vom Tal?
Es gibt nur eine Piste in das Gebiet von Þórsmörk / Goðaland (und damit auch Básar) und das ist die F249. Die Piste endet praktisch bei Básar. Wer in das Gebiet der Þórsmörk möchte, muss die Krossá queren. Dieses sollte man mit dem eigenen Fahrzeug nur tun, wenn man ein entsprechend gutes Allradfahrzeug (kein SUV) besitzt und die Erfahrung hat. Ansonsten bleibt nur der Bus, der täglich zwischen den Camps verkehrt.
Uwe