Wale die Tausendste
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 22:13
Sorry, ich muss es euch antun. Und hoffe trotzdem auf Hilfe.
Eigentlich wollten wir kein Whale watching machen und unsere Tour 1999 in Norwegen mit mehreren Pottwalen in angenehmer Erinnerung behalten.
Nun haben wir uns durch 2 Reportagen im TV doch noch mal zum Überdenken bringen lassen. Ein oder mehrere Buckelwale wären schon noch mal was.
Alles andere wäre ein schönes "Sahnehäubchen".
Von Skútustaðir (mehrere Nächte) sind es gut 60 km nach Húsavík und fast doppelt so viel nach Dalvik. Also problemlos machbar an einem Tag bei durchschnittlich 3 h für eine Waltour.
Wenn ich dann aber lese, dass man den "Standartwal" anfährt.......
Was empfehlt ihr, vielleicht aus eigener Erfahrung (ich weiß, ohne Garantie), für den Norden? Oder sogar Akureyri?
Die Segelboottour gibt es ja leider bloß bis Ende August, wir sind erst Anfang September dort.
Rippe oder Eiche, also Speedboot oder traditionell?
Danke sagt Uwe

Eigentlich wollten wir kein Whale watching machen und unsere Tour 1999 in Norwegen mit mehreren Pottwalen in angenehmer Erinnerung behalten.
Nun haben wir uns durch 2 Reportagen im TV doch noch mal zum Überdenken bringen lassen. Ein oder mehrere Buckelwale wären schon noch mal was.
Alles andere wäre ein schönes "Sahnehäubchen".
Von Skútustaðir (mehrere Nächte) sind es gut 60 km nach Húsavík und fast doppelt so viel nach Dalvik. Also problemlos machbar an einem Tag bei durchschnittlich 3 h für eine Waltour.
Wenn ich dann aber lese, dass man den "Standartwal" anfährt.......

Was empfehlt ihr, vielleicht aus eigener Erfahrung (ich weiß, ohne Garantie), für den Norden? Oder sogar Akureyri?
Die Segelboottour gibt es ja leider bloß bis Ende August, wir sind erst Anfang September dort.
Rippe oder Eiche, also Speedboot oder traditionell?
Danke sagt Uwe