wir sind eventuell recht kurzfristig Ende August in Island und wollen ein paar Tage trekken mit einer Rundreise mit dem Mietwagen mit Zeltübernachtungen verbinden. Nun wurden ja offensichtlich die Busverbindungen in den letzten Jahren sehr ausgedünnt, sodass einige Startpunkte von Trekkingtouren abseits des Laugavegur nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Mich hätte eigentlich sehr der Langisjór gereizt, dorthin mit dem Bus zu kommen ist aber nicht möglich. Gehe ich richtig in der Annahme, dass solche Touren somit eigentlich nur mit Mietwagen möglich sind, den man dann halt für einige Tage stehen lassen muss? Bis Hólaskjól sollte man ja von Süden auf der F208 auch mit einem 4x4-Vitara fahren können, wenn ich richtig recherchiert habe. Oder übersehe ich gerade irgendwelche Möglichkeiten? Eigentlich widerstrebt es mir, ein teures Auto zu mieten, nur um zum Startpunkt zu kommen, und es dann mehrere Tage stehen zu lassen. (Ich habe gelesen, dass es wohl Bemühungen gibt, einen neuen Bus einzurichten, aber das wird wohl nicht mehr dieses Jahr passieren.) Mich darauf zu verlassen, dass man gerade in Coronazeiten per Anhalter mitgenommen wird, erscheint mir auch etwas blauäugig

Vielen Dank!
