Liebe Islandfreunde,
wir wünschen Euch - auch in diesen besonderen Tagen - allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021!
Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier:
https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet:
viewtopic.php?f=2&t=8200.
Passt auf euch auf und schützt andere!
Sprachkurse und Übungsbegleitung oder auch einfach Smalltalk auf isländisch.
-
snorri
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:30
- Wohnort: Regensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von snorri » Mi 30. Mär 2016, 14:37
Mit meinem Isländisch-Lehrbuch bin ich jetzt bald fertig. Zusammen mit ein paar durchgearbeiteten Listen auf Memrise bin ich damit inzwischen soweit, dass ich online-Nachrichtenartikel einigermaßen lesen kann (mal besser, mal schlechter). Wenn ich die letzten Kapitel durch habe, würde ich mir deshalb gerne ein isländisches Buch vornehmen. Als Sprung ins kalte Wasser sozusagen.
Könnt ihr etwas empfehlen, was sprachlich nicht zu anspruchsvoll und in Deutschland mit sinnvollem Aufwand zu bekommen ist? Auf Papier, online oder als eBook, auch beim Genre bin ich flexibel.
snorri
-
Olaf
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1197
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Olaf » Mo 4. Apr 2016, 00:25
Von wegen "in Deutschland mit sinnvollem Aufwand zu bekommen" weiß ich ja nicht, aber ich fand seinerzeit Arnaldur Indriðason bestens geeignet zum Lernen - sprachlich nicht zu hoch gegriffen, spannend ist es allemal und Übersetzungen findest du vielleicht auch.
-
Uwe
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1431
- Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » Mo 4. Apr 2016, 01:17
Hallo snorri,
ich würde mir an deiner Stelle etwas suchen, was dich zum einen auch literarisch interessiert und zum anderen was du in der deutschen Sprache bereits gelesen hast. Als ich – damals

– angefangen hatte mir die englische Sprache anzueignen, habe ich beispielsweise auch Comics wie Asterix gelesen. Vielleicht findest du auf dieser Seite (
https://www.islandbuecher.de/shop/auf-islaendisch) etwas, was dich interessiert.
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Wanderführer:
ISLAND - Das Südliche Hochland UND
ISLAND - Naturparadies am Polarkreis
Wanderkarte:
ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls (broschiert, wasserfestes Papier)
-
lena
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1206
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
Beitrag
von lena » Mo 4. Apr 2016, 17:26
Ja, die Krimis von Arnaldur Indriðason sind leicht zu lesen und es gibt die isländischen auch als E-Book (für Kindle via amazon.com, für Adobe Digital Edition direkt vom Verlag forlagid.is), was von Deutschland aus vermutlich einfacher ist.
-
Sigi66
- Foss-Anfänger
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 17:59
Beitrag
von Sigi66 » Do 12. Mai 2016, 18:31
Hallo Snorri,
ich hätte unter anderem Bücher von Stefán Máni, Jo Nesbø, Camilla Läckberg.
Vor allem Camilla Läckberg ist leicht und spannend zu lesen.

Hast Du noch Interesse oder mittlererweile schon was gefunden?
-
IslandiLike
- Foss-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 11:22
Beitrag
von IslandiLike » Do 2. Feb 2017, 06:44
Was ich am anfang versucht habe war Kinderbücher lesen. Hört sich doof an, aber die Kinder müssen die Sprache ja auch lernen und so du auch
So funzt es glaube ich ganz gut