Hallo,
ist jemand die F 338 in letzter Zeit gefahren? Wir planen, eventuell über sie vom Reydarvatn zum Geysir mit GW zu fahren und damit dem Rummel um Thingvellir zu entgehen.
Besten Dank
Hans-Jürgen
Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200. Passt auf euch auf und schützt andere!
F 338 Reydarvatn - Geysir
- Hans-Jürgen
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 13. Sep 2005, 16:57
- Wohnort: Aschaffenburg
- Chevyartictruck
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1241
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 09:02
- Wohnort: Altenbach im Odenwald
- Hans-Jürgen
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 13. Sep 2005, 16:57
- Wohnort: Aschaffenburg
- stein1101
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:40
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Hallo Hans-Jürgen!
Seit gestern von Island zurück. Sind die F338 von der 32 über Haifoss (SUPER) zum Gulfoss gefahren, Piste ist eher uninteressant und auch nicht neu hergerichtet; vielmehr sind einige ehemaligen Furten mir Rohren beseitigt worden, die allerdings mittlerweile wieder freigespült wurden und diese Passage unbefahrbar machten; Umfahrungen möglich.
Die Furt auf der westl. Passage neben der Hgalskali-Hütte war zumindest für unser Fzg unpassierbar! (sehr verblockt und unmögliche Ausfahrt). Die Umfahrung über die Piste bei der Hütte war aber problemlos möglich.
Ich würde aber diese langweilige und rumpelige Piste nicht mehr fahren - es gibt in Island so viele wesentlich schönere !
Grüße -Martin
Seit gestern von Island zurück. Sind die F338 von der 32 über Haifoss (SUPER) zum Gulfoss gefahren, Piste ist eher uninteressant und auch nicht neu hergerichtet; vielmehr sind einige ehemaligen Furten mir Rohren beseitigt worden, die allerdings mittlerweile wieder freigespült wurden und diese Passage unbefahrbar machten; Umfahrungen möglich.
Die Furt auf der westl. Passage neben der Hgalskali-Hütte war zumindest für unser Fzg unpassierbar! (sehr verblockt und unmögliche Ausfahrt). Die Umfahrung über die Piste bei der Hütte war aber problemlos möglich.
Ich würde aber diese langweilige und rumpelige Piste nicht mehr fahren - es gibt in Island so viele wesentlich schönere !
Grüße -Martin