"Übernachten" am bzw. im Flughafen?
"Übernachten" am bzw. im Flughafen?
Liebe Islandfreunde,
zunächst hoffe ich mal, dass es in Grindavik ruhig genug bleibt, dass ich tatsächlich Ende August fliegen kann...
Beim Rückflug habe ich folgende Situation: Wenn alles glatt geht, könnte ich frühestens gegen 22.00 Uhr am Flughafen sein... mein Flug geht um 7.00 Uhr am nächsten morgen... irgendwie sehe ich nicht ein, für 6-7h (Aufbruch wäre ja spätestens gegen 5) 100-200 € für ein Hotel/Hostel-Zimmer in Flughafennähe auszugeben...
Alternative wäre, in Reykjavik zu übernachten und dann in der Nacht/sehr früh am Morgen mit dem Bus zum Flughafen (Ich habe keinen Mietwagen, Zelt habe ich auch keins dabei). Ist aber auch irgendwie doof, da man praktisch mitten in der Nacht (3-4 Uhr) aufbrechen muss... werde auch vorher nicht einschlafen können - bin eher eine Nachteule und komme sicher ständig ins Grübeln, dass irgendwas schief geht...
Daher meine Idee: Ich "vertreibe" mir die Zeit am Flughafen - sicher unschön, aber es geht ja nur um ein paar Stunden... meines Wissens wird Keflavik rund um die Uhr angeflogen, d.h. eigentlich sollte offen sein, oder? ggf. ist sogar ein Bistro auf, bei dem man sich mit ein paar Kaffees wach halten kann!?
Anmerkungen/Ideen/Hinweise dazu?
LG
Theo
zunächst hoffe ich mal, dass es in Grindavik ruhig genug bleibt, dass ich tatsächlich Ende August fliegen kann...
Beim Rückflug habe ich folgende Situation: Wenn alles glatt geht, könnte ich frühestens gegen 22.00 Uhr am Flughafen sein... mein Flug geht um 7.00 Uhr am nächsten morgen... irgendwie sehe ich nicht ein, für 6-7h (Aufbruch wäre ja spätestens gegen 5) 100-200 € für ein Hotel/Hostel-Zimmer in Flughafennähe auszugeben...
Alternative wäre, in Reykjavik zu übernachten und dann in der Nacht/sehr früh am Morgen mit dem Bus zum Flughafen (Ich habe keinen Mietwagen, Zelt habe ich auch keins dabei). Ist aber auch irgendwie doof, da man praktisch mitten in der Nacht (3-4 Uhr) aufbrechen muss... werde auch vorher nicht einschlafen können - bin eher eine Nachteule und komme sicher ständig ins Grübeln, dass irgendwas schief geht...
Daher meine Idee: Ich "vertreibe" mir die Zeit am Flughafen - sicher unschön, aber es geht ja nur um ein paar Stunden... meines Wissens wird Keflavik rund um die Uhr angeflogen, d.h. eigentlich sollte offen sein, oder? ggf. ist sogar ein Bistro auf, bei dem man sich mit ein paar Kaffees wach halten kann!?
Anmerkungen/Ideen/Hinweise dazu?
LG
Theo
Re: "Übernachten" am bzw. im Flughafen?
Ich hatte die Situation vor einigen Jahren mal wie folgt gelöst (da ich keine Lust hatte, das Zelt nochmal auszupacken): Ich war bis ultimo (22 Uhr) im Schwimmbad, dann irgendwo was essen (irgendwas hatte noch auf), kleiner Spaziergang und die restliche Zeit im Aufenthaltsbereich des Hostels - bis der erste Bus gen Flughafen fuhr.
Keine Top-Lösung, aber es war eine.
Soweit ich mich erinnere, wird Rumhängen am Flughafen nicht gern gesehen. Kann aber nicht sagen, inwieweit sie einen dort vertreiben.
Die Lösung letztes Jahr war: Bis Ultimo am Vulkan abhängen und von dort direkt zum Flughafen (spontaner Mietwagen) - vielleicht wird das ja dieses Jahr für dich eine Option
.
Monique
Keine Top-Lösung, aber es war eine.
Soweit ich mich erinnere, wird Rumhängen am Flughafen nicht gern gesehen. Kann aber nicht sagen, inwieweit sie einen dort vertreiben.
Die Lösung letztes Jahr war: Bis Ultimo am Vulkan abhängen und von dort direkt zum Flughafen (spontaner Mietwagen) - vielleicht wird das ja dieses Jahr für dich eine Option

Monique
- Philipp
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 11. Okt 2005, 19:12
- Wohnort: Neuenhof CH
- Kontaktdaten:
Re:
Öchem: am Vulkan abhängen... das war letztes Jahr eher eine kleine Expedition. Zwei bis vier Stunden waren vorgesehen am inaktiven Krater zu verbringen. 14 Stunden wurden es - also von 'abhängen' kann da nicht wirklich die Rede sein

Aber die Nacht lässt sich problemlos irgendwie bei Reykjanes/Flughafengebiet um die Ohren schlagen. Spätestens nach dem Start des Fliegers schläft man vermutlich wunderbar!
Re: "Übernachten" am bzw. im Flughafen?
Nein, Philipp, wir hatten die Zeit super rumbekommen. Gut, dass der Krater im letzten Moment wieder „ansprang“
.
Off topic Ende
Monique

Off topic Ende

Monique
Re: "Übernachten" am bzw. im Flughafen?
Danke, dann werde ich das mal versuchen... wenn ich doch rausgeschmissen werde, kann ich immer noch vor dem Dinosaurier-Ei meditieren 