29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Jökulsarlon - car camping ???

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Benutzeravatar
Tobi
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 06:18
Wohnort: Reykjavik, Iceland

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Tobi » Mo 27. Apr 2015, 19:22

Lurvig hat geschrieben: Ich frage mich halt nur, wie "streng" sowas ggf. kontrolliert wird. Nicht, weil ich nachts auf den Parkplatz sch...n will, sondern weil ich verstehen möchte, ob ich ohne Toilettenbedarf(!) dort auch stehen kann. Ja... ich kenne die offizielle Aussage. Die kenne ich auch in USA. Und ich weiss, wie das dort gehandhabt wird. Ich weiss nicht, wie das in Island ist.
Warum muss denn dass kontrolliert werden? Man kann sich auch guten Gewissens an Regeln halten. Man sollte solche Regeln einfach respektieren. Muss denn an Jeder Strassenecke ein Polizist stehen damit sich Leute an die Verkehrsregeln halten.
Zuletzt geändert von Tobi am Mo 27. Apr 2015, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lurvig

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Lurvig » Mo 27. Apr 2015, 19:27

das wäre eine Option .
Aber ich weiss ja noch gar nicht genau, wann ich da sein werde. Das weiss ich einen Tag vorher ;)
Anrufen ist ein anderes Thema, ich bin mir noch nicht klar, wie und wo ich eine isländische SIM-Karte bekomme. Aber das bitte NICHT hier diskutieren, das kriege ich noch selber raus. Hat bisher überall funktioniert... ausser in Korea ;)

Lurvig
Lurvig

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Lurvig » Mo 27. Apr 2015, 19:31

Tobi hat geschrieben:
Lurvig hat geschrieben: Warum muss denn dass kontrolliert werden? Man kann sich auch guten Gewissens an Regeln halten. Man sollte solche Regeln einfach respektieren.
ja, sollte man. Dazu sollte man aber auch verstehen, wie Regeln im Land gelebt werden.
Es gibt Regeln auf dem Papier und es gibt das reale Leben. Beides unterscheidet sich gelegentlich ;)
Es geht nicht darum, Regeln zu brechen. Es geht um echte(!) vor-Ort(!) Erfahrungen damit. Die sind halt oft anders als jedes theoretische Regelwerk vorschreibt.

Hilfreicher als das ewige (ziemlich deutsche!) "auf-den-Regeln-herumreiten" wären z.B. mal Vorschläge, wo man nahe dem Jökulsarlon brauchbar übernachten könnte. Die gabs ja zum Glück auch schon hier.

Lurvig

P.S. nochmal: nicht falsch verstehen! Ich weiss sehr wohl, was auf Reisen so alles zu beachten ist. Ich weiss aber eben auch, was auf Reisen alles möglich ist. Ohne Regeln und Gesetze zu brechen.
Benutzeravatar
Tobi
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 06:18
Wohnort: Reykjavik, Iceland

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Tobi » Mo 27. Apr 2015, 19:53

Island wird im Moment vom Tourismus überrannt, obwohl die Isländer und die dazugehörende Infrastruktur nicht auf diese Massen ausgelegt ist. Wenn du ein wenig hier im Forum stöberst oder ein wenig die isländische Nachrichten verfolgst, wirst du feststellen wie der Tourismus in Island im Moment funktioniert. Zum einen bringt er viel Geld nach Island und viele Isländer wollen sich eine goldene Nase verdienen. Zum anderen gibt es aber auch zahlreiche negative Aspekte, welche ich hier sicherlich nicht aufzählen muss.
Lurvig hat geschrieben: Hilfreicher als das ewige (ziemlich deutsche!) "auf-den-Regeln-herumreiten" wären z.B. mal Vorschläge, wo man nahe dem Jökulsarlon brauchbar übernachten könnte.
Monique hat hier bereits ja schon eine ausführlich Antwort gegeben. Und viel mehr Alternativen gib es eben nicht - ausser man besorgt sich ein Van mit Toilette :D

P.S.: Die Diskussion erinnert mich an die Diskussion vor wenigen Tagen betreffend er Einfuhrvorschriften!
Benutzeravatar
NeitherErnie
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 23:45

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von NeitherErnie » Mo 27. Apr 2015, 20:59

Du kennst mittlerweile die harten Fakten, möchtest sie aber nicht akzeptieren und bohrst solange herum, bis irgendein anonymer Wicht aus dem Netz sagt: "Ja, Du bist natürlich der einzige für den die geltenden Regeln nicht gelten".
Das wird so aber nicht funktionieren, finde Dich damit ab.

Die Fotografie ist leider eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit und gute Bilder entstehen selten unter bequemsten Bedingungen.
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
Lurvig

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Lurvig » Di 28. Apr 2015, 08:58

NeitherErnie hat geschrieben:Du kennst mittlerweile die harten Fakten, möchtest sie aber nicht akzeptieren und bohrst solange herum, bis irgendein anonymer Wicht aus dem Netz sagt:
danke für diese sehr konstruktive Analyse.
Ich sehe schon, dass ich da wohl auf ein Reizthema gestossen bin. Beenden wir das hier mal. Ich schau mich dann einfach vor Ort um, wo ich übernachte.
Die Fotografie ist leider eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit und gute Bilder entstehen selten unter bequemsten Bedingungen.
ach? Das wusste ich ja auch noch gar nicht. Dachte, wenn ich hier lange genug herumquängele baut mir fix jemand ein 5-Sterne-Hotel am Jökulsarlon und trägt mich morgens und abends mit der Sänfte an den Strand.
Da wird dann wohl auch nichts draus? Wenn fotografieren auch noch unbequem ist, dann mach ich das besser nicht. Hab ja zum Glück auch weder Ahnung noch Erfahrung damit :lol:

Lurvig
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3527
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Monique » Di 28. Apr 2015, 09:35

Lurvig hat geschrieben:Ich sehe schon, dass ich da wohl auf ein Reizthema gestossen bin. Beenden wir das hier mal. Ich schau mich dann einfach vor Ort um, wo ich übernachte.
Ich würde nicht sagen, dass es ein Reizthema ist. Wir haben dir alle Fragen beantwortet - inwieweit Campen erlaubt ist und wo die nächsten Unterkünfte sind. Mehr als das Genannte existiert einfach nicht. Was erwartest du also? Wenn aber jemand, auf die Antwort, dass die Sonne gelb ist, immer wieder fragt, ob sie nicht vielleicht doch blau ist oder zumindest einen Schatten von grün hat und wieso eigentlich die Sterne nicht funkeln ... dann kommen schon mal gereiztere Antworten ;).

Monique
Benutzeravatar
NeitherErnie
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 23:45

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von NeitherErnie » Di 28. Apr 2015, 20:17

Ich würde meine Antwort nicht als 'gereizt' sondern als 'sachlich nüchtern' bezeichnen.
Ob hier jemand schreibt "ich wurde letztes Mal beim Schmuggeln nicht kontrolliert/laß Dich beim Unerwünscht-campen einfach nicht erwischen/..." hat keinerlei Einfluß auf die Realität und Situation vor Ort. Sowas taugt nur dazu Dein Gewissen beruhigen aber nicht als Argumentationshilfe bei möglichen Konflikten im Urlaub.
Lurvig hat geschrieben:
NeitherErnie hat geschrieben:Die Fotografie ist leider eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit und gute Bilder entstehen selten unter bequemsten Bedingungen.
ach? Das wusste ich ja auch noch gar nicht. Dachte, wenn ich hier lange genug herumquängele baut mir fix jemand ein 5-Sterne-Hotel am Jökulsarlon und trägt mich morgens und abends mit der Sänfte an den Strand.
Da wird dann wohl auch nichts draus? Wenn fotografieren auch noch unbequem ist, dann mach ich das besser nicht. Hab ja zum Glück auch weder Ahnung noch Erfahrung damit :lol:
Na, da hat aber jemand dünne Haut :lol: :roll:
Man kann ja auch Fotoreisen buchen wenn man selber zu wenig Zeit, Kreativität oder Ortskenntnis hat um sich gute Lichtbedingungen zu planen. Da wird einem eine komfortable, praktikable Lösung für dieses Dilemma angeboten - sogar mit Brötchen für 14,50 EUR ;)
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
Benutzeravatar
Biki
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 211
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 17:58
Wohnort: Heidelberg

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Biki » Di 28. Apr 2015, 23:32

Netter Ton hier :cry:

Es geht doch inhaltlich um "Scheiß nicht auf den Parkplatz!", richtig?

Tatsächlich übernachte ich (mit Auto und Moped) auch immer wieder auf Parkplätzen/an Waldrändern/in Nebenstraßen in europäischen Ländern, fahre morgens weg und suche mir eine ordentliche Toilette. Auch in Island. Was ist daran falsch?

Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand zum Thema belehrt werden muss. Sondern dass da einer selbst denkt und einordnet.
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
Wohnort: Akureyri

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Argish » Mi 29. Apr 2015, 00:09

Biki hat geschrieben:
Es geht doch inhaltlich um "Scheiß nicht auf den Parkplatz!", richtig?

Nein, tatsächlich gehts darum: "Hast du selber ein Scheisshaus dabei, darfst du übernachten. Hast du keines dabei ist Übernachten verboten"
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast