29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Hilfe!!! 20Tage, Mietwagen, Juni/Juli, eigenes Zelt

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Benutzeravatar
beorc
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 14:19
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe!!! 20Tage, Mietwagen, Juni/Juli, eigenes Zelt

Beitrag von beorc » Mo 1. Jun 2015, 15:55

Ein komplett vollständige Liste aller Campingplätze kenn ich nicht. Und auf meinen Touren habe ich so etwas auch nie verwendet bzw. verwenden müssen. Campingplätze gibt es genug, vor allem da euch der Standard nicht ganz so wichtig ist. Mit einem Auto werdet ihr immer zeitnah fündig werden. Und es ist richtig. Es kann schon mal etwas kühler werden. Und nach meiner Erfahrung wird es in der Regel noch ein wenig kühler als in Norwegen.

21 Tage reichen für die Ringstrasse masse, selbst mit einigen Abstechern. Ich würde mir z. B. noch überlegen im Norden mehr der Küstenlinie zu folgen und Fjorde auszufahren als nur auf der 1 zu fahren. Ich finde gerade den Norden und seine Küste wesentlich schöner, ruhiger und wilder als die relativ langweilige und flache Südküste welche inzwischen auch noch viel von den 7-Tages-Schnelltouris bevölkert wird.

Einen 4x4 werdet ihr nicht benötigen. Hochlandstrecken können zwar schon wenige offen sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht hoch.

Bernd
Benutzeravatar
carlotta
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 682
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 17:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe!!! 20Tage, Mietwagen, Juni/Juli, eigenes Zelt

Beitrag von carlotta » Mo 1. Jun 2015, 16:02

Hi,
kann Deinen Ärger irgendwie verstehen! Die Frage, was ist falsch am Eingangsposting, hatte ich mir auch gestellt. Abwarten und Tee trinken, sage ich mir immer oder Fragen neu formuliere, was Du nun ja getan hast.
Eine davon möchte ich noch gerne beantworten.
Lohnt sich ein 4WD für das Hochland oder reichen mir die 21 Tage selbst für die Ringstraße nicht aus, deshalb ein 2WD.
Das kommt halt darauf an, wie wichtig es einem ist. Es fahren auch diverse Hochlandbusse, z.B. Landmannalaugar, Þórsmörk, Laki, Askja.
Eine Hochlandquerung via 35 oder F26 würde ich bei einer ersten Islandreise eher nicht empfehlen, dafür lieber die naheliegenderen Dinge an der Ringstraße mitnehmen.
21 Tage 4 x 4 kostet halt ensprechend. Da kann sich das schon rechnen, das eine oder andere Ziel im Hochland dann mit dem Bus anzufahren. An den entsprechenden Haltepunkte, stellt man das Auto ab und steigt in den Bus zu. Askja müsste man von Myvatn aus angehen. Ansonsten siehe nachfolgenden Link.
http://www.nat.is/travelguideeng/bus_tr ... round_.htm

carlotta
PS: Und wie bereits erwähnt, viele Hochlandpisten könnten noch gesperrt sein.
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2090
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Hilfe!!! 20Tage, Mietwagen, Juni/Juli, eigenes Zelt

Beitrag von Peter » Mo 1. Jun 2015, 18:08

Die Frage, was ist falsch am Eingangsposting,
Ich bitte alle am Themenstrang beteiligten sich ein wenig zu beruhigen. Im Sinne der ersten Reaktionen kann ich schon verstehen, wenn man die hunderstste ähnlich gestellte Frage nicht nochnmal beantworten will, wenn es eine Suchmaschine genauso könnte. Andersrum wieder, hat der ursprüngliche Fragesteller das wohl kaum mit Absicht gemacht und kann nicht für alle anderen Fragesteller mitverantwortlich gemacht werden. Trotzdem sei der hinweis hier an öffentlicher Stelle gebracht: nur weil einem eine Antwort persönlich nicht gefällt, wird sie nicht gelöscht.
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste