29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Smilla100
Foss-Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: So 31. Mai 2015, 22:02

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von Smilla100 » So 7. Jun 2015, 19:49

Hallo zusammen.
Ersteinmal vielen vielen Dank für Eure schnellen und tollen Antworten.

wie ich sehe, ist dies doch nicht so einfach auf Island.
Wir möchten halt nicht so eine dämlich geführte und zudem sauteure Schiffstour machen, auf der man nur kurz mit Hast zu den einzelnen Orten kutschiert wird.
Bei unserem ersten Aufenthalt haben sich 3 Paare ein Taxi für einen Tag gechartert. Dies war auch gut, aber man weiß nie ob es klappt.

Zudem wollten wir auch eine Nacht IRGENDWO mal im Land verbringen.

eine Alternative zu Mietwagen: Gibt es denn keine normalen Personenbusse ?? Für diesen Weg von Ak nach Re ??

Hatt da jemand Infos, Erfahrungen etc. ?? Auch bzgl.geeigneter empfehlenwerter Unterkünfte.

lieben Dank vorab.

Smilla100
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
Wohnort: Akureyri

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von Argish » So 7. Jun 2015, 20:00

Smilla100 hat geschrieben:
eine Alternative zu Mietwagen: Gibt es denn keine normalen Personenbusse ?? Für diesen Weg von Ak nach Re ??
Der Bus fährt zweimal am Tag. Den Fahrplan findest du hier:

http://www.straeto.is/media/sumartimi/L ... ar2015.pdf

8800kr pro Person
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is
Benutzeravatar
marled
Weiser von Thule
Beiträge: 1250
Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von marled » So 7. Jun 2015, 21:12

Vielleicht solltet ihr mit Sterna fahren, wenn das Wetter erträglich ist. Die bieten von Akureyri eine Fahrt durchs Haochland an, da wäre dann eine Nacht in der Kerlingarfjöll empfehlenswert.
http://www.sternatravel.com/summer-bus- ... -akureyri/
Marled
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3527
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von Monique » So 7. Jun 2015, 22:49

Smilla100 hat geschrieben:Wir möchten halt nicht so eine dämlich geführte und zudem sauteure Schiffstour machen, auf der man nur kurz mit Hast zu den einzelnen Orten kutschiert wird.
Hmm, an der Stelle frage ich mich dann zwar, warum ihr bei dieser Einstellung überhaupt eine solche Schiffsreise macht, weil das weiß man ja, dass es so ist - aber das wäre offtopic.

Bezüglich Linienbus: Ich gebe zu bedenken, dass ihr beim Linienbus NUR durch die Gegend gefahren werdet und das ohne Sightseeingstop. Der Bus über den Kjölur hält zwar sicher auch diesen Sommer in Hveravellir - aber ob diese Art von Tour besser ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Falls ihr euch das mit dem Flug von Akureyri nach Reykjavík nochmal überlegen wollt - noch gibt es einige Netoffers: https://www.airiceland.is/. Dann könntet ihr ab Reykjavík ohne Einwegmiete einen Wagen mieten und im Süden / Südwesten auf Tour geht. Es bleibt weiterhin das Achtung: Schaut, bevor ihr irgendetwas bucht, ob ihr Unterkünfte findet, wo ihr sie braucht. Das könnte im Juli schlecht aussehen.

Monique
Benutzeravatar
Sigrid
Weiser von Thule
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 12:18
Wohnort: Nürnberg

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von Sigrid » Mo 8. Jun 2015, 09:47

Hallo Smilla100,

nicht nur die Unterkünfte könnten knapp werden, sondern auch die Autos.

Vor ca. zwei Jahren las ich, dass in Akukreyri und Umgebung keine Mietwagen/Busse/Transporter mehr zu mieten/zu finden waren und "aus dem ganzen Land" Autos herangeschafft werden mussten, um der Nachfrage der Kreuzfahrtschiff-Touristen nachkommen zu können. Eure Frage hat mich nun neugierig gemacht und habe mir auf der Internetseite vom Hafen Akureyri den Kalender angeschaut. Hafen Akureyri.

Mit euch landen in der Woche, wenn man die Passagierkapazität der Schiffe kurz überschlägt, noch ca. 12.000 andere Passagiere in Akureyri. (?? euer Schiff landet laut Kalender am 19.07. ??, du hast den 21. angegeben ??) Das könnte sich auf die eingangs beschriebene Verfügung von Autos auswirken; es sei denn, die Vermieter haben aus der Erfahrung heraus schon im voraus ihren Furhpark erweitert.

Grüße
Sigrid
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel

Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->Flickr
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
Wohnort: Akureyri

Re: Tips für Leihwagen oder Wohnmobil

Beitrag von Argish » Mo 8. Jun 2015, 12:14

Sigrid hat geschrieben:es sei denn, die Vermieter haben aus der Erfahrung heraus schon im voraus ihren Furhpark erweitert.

Grüße
Sigrid
Ja, jetzt stehen da 5 statt nur 4 Autos :lol:
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast