29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Jökulsarlon - car camping ???

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
Benutzeravatar
Tobi
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 06:18
Wohnort: Reykjavik, Iceland

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Tobi » Mi 29. Apr 2015, 00:09

Biki hat geschrieben: Es geht doch inhaltlich um "Scheiß nicht auf den Parkplatz!", richtig?
Es geht um eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Jökulsarlon.

Aber hier im Forum wird ja nur noch versucht die Islandreise so billig wie möglich in Island zu gestalten mit der Einstellung "nach mir die Sintflut".

Ist ja klar: jeder weiss wie man sich benimmt und deshalb ist ja auch alles andere egal. Und wenn hinterher der Standplatz wie eine Müllhalde aussieht, ist es wieder keiner gewesen. Dass man auch Vorbild für anderen Leute ist vergessen hier wohl einige (wenn Auto X ohne Toilette übernachtet dann darf und kann Y das ja auch) und dass dieses Forum öffentlich ist vergesst viele wohl auch.

Es geht hier nicht um einen verwaisten Schlafplatz an dem sich Hase und Igel gute Nacht sagen.

Das Statement:
Is camping possible at the lagoon?
No, there is no camping site here but people in a camping van (with toilet) are allowed to stay on the parking lot.

Ist doch mehr als eindeutig und da gibt es auch kein Spielraum wie man dieses Statement auslegt, welches sich ja nur auf ein kleines Gebiet beschränkt!

Ich bin gespannt wenn das Übernachten ganz verboten wird.
Benutzeravatar
Biki
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 211
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 17:58
Wohnort: Heidelberg

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Biki » Mi 29. Apr 2015, 00:10

Das ist die Regel, nicht der Inhalt. Genau darum ging es mir.
Benutzeravatar
Biki
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 211
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 17:58
Wohnort: Heidelberg

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Biki » Mi 29. Apr 2015, 06:38

Es geht hier nicht um einen verwaisten Schlafplatz an dem sich Hase und Igel gute Nacht sagen.
Dort wäre es trotz des Verbotes ok?

Zu "billig" und "egal" sag ich nix, darum ging es in diesem Thread nie.
Lurvig

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Lurvig » Mi 29. Apr 2015, 08:46

NeitherErnie hat geschrieben: Man kann ja auch Fotoreisen buchen wenn man selber zu wenig Zeit, Kreativität oder Ortskenntnis hat um sich gute Lichtbedingungen zu planen. Da wird einem eine komfortable, praktikable Lösung für dieses Dilemma angeboten - sogar mit Brötchen für 14,50 EUR ;)
wer hat denn gesagt, dass ich(?) "zu wenig Zeit, Kreativität oder Ortskenntnis hat um sich gute Lichtbedingungen zu planen" ?
Ich würde sicher nie eine Fotoreise buchen, ich habe bisher alle meine Reisen selber geplant und bin damit sehr gut gefahren. Zum Beispiel auch, weil ich mich im Netz nach Übernachtungsmöglichkeiten umgesehen habe und Fragen zu Dingen gefragt habe, die für viele offenbar völlig klar sind, ohne das sie eigene Erfahrungen damit haben ;)

Ums "billig" gehts übrigends auch nicht. Ich übernachte lieber draussen, irgendwo, als in einem schicken Hotel.
Und um das Thema zu beenden: ich habe genug Zeit am Jökulsarlon (weil ich selber plane und mich nicht fremdorganisieren lasse), um mir in der Nähe einen Platz für die Nacht zu suchen. Und wenns mir dabei in den Sinn kommen sollte, doch am Parkplatz zu übernachten... wisst ihr, was ich dann mache? Dann mach ich das einfach. Vielleicht kommt ja ein "Islandwächter" vorbei und verjagt mich. Dann hätten wir zumindest eine gesicherte Aussage, wie das abläuft ;)

Falls sich noch jemand erinnert: ich hatte eingangs nach eigenen Erfahrungen mit dem Thema gefragt. Nicht darum gebeten, zigfach irgendwelche Texte von irgendwelchen Webseiten zu zitieren. Das kann ich auch selber lesen. Auch wenn das manche anders sehen: mir sind erlebte Erfahrungen wichtiger als irgendwelche anonymen Texte ;)

Hätte ja zum Beispiel mal jemand Optionen aufzählen können (ok, es gab ja ein paar ganz wenige). Oder ein Hinweis darauf, ob man nachts am Fjallsarlon stehen darf oder sowas. Das hätte geholfen.

Lurvig
Zuletzt geändert von Lurvig am Mi 29. Apr 2015, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 06:18
Wohnort: Reykjavik, Iceland

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Tobi » Mi 29. Apr 2015, 08:48

Biki hat geschrieben:
Es geht hier nicht um einen verwaisten Schlafplatz an dem sich Hase und Igel gute Nacht sagen.
Dort wäre es trotz des Verbotes ok?
Biki hat geschrieben:
Tatsächlich übernachte ich (mit Auto und Moped) auch immer wieder auf Parkplätzen/an Waldrändern/in Nebenstraßen in europäischen Ländern, fahre morgens weg und suche mir eine ordentliche Toilette. Auch in Island. Was ist daran falsch?
Am besten liest du Dir mal den Thread durch. Hier geht es explizit nur um die Lokalität Jökulsarlon. Keiner sagt, dass du dich an anderen Orten nicht für eine Nacht niederlassen darfst - es sei denn es ist natürlich untersagt. "Wildcampen" wird vielerorts noch tolleriert. Aber eben nicht am Jökulsarlon.
Benutzeravatar
Tobi
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 06:18
Wohnort: Reykjavik, Iceland

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Tobi » Mi 29. Apr 2015, 09:05

Lurvig hat geschrieben:
Falls sich noch jemand erinnert: ich hatte eingangs nach eigenen Erfahrungen mit dem Thema gefragt. Nicht darum gebeten, zigfach irgendwelche Texte von irgendwelchen Webseiten zu zitieren. Das kann ich auch selber lesen. Auch wenn das manche anders sehen: mir sind erlebte Erfahrungen wichtiger als irgendwelche anonymen Texte ;)
Lurvig
um deine Erinnerungslücke auzufrischen.
Lurvig hat geschrieben:Deshalb suche ich nach eine legalen(!) Möglichkeit, in der Nähe des Jökulsarlon zu übernachten. Diesmal habe ich schlaf-taugliches SUV und zudem habe ich ausreichende car-camping-Erfahrung aus USA und UK. Meine Frage nun: darf ich am Jökulsarlon nachts "parken", genauer: im Auto übernachten? Ohne Zelt davor, ohne Feuer etc.
Hat da jemand aktuelle(!) selbsterlebte(!) Erfahrungen? Oder ggf. Alternativen mir akzeptabel kurzer Anfahrtszeit?

Lurvig
Alle Antworten auf deine Fragen findest du im Thread
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3527
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Monique » Mi 29. Apr 2015, 09:27

Lurvig hat geschrieben:Hätte ja zum Beispiel mal jemand Optionen aufzählen können (ok, es gab ja ein paar ganz wenige). ... Das hätte geholfen.
Das ist der Punkt,wo ich als Antwortende sauer werde: Ich habe dir alle möglichen offiziellen (mehr gibt es nicht!) Schlafgelegenheiten genannt. Wie die in Hof heißen, wirst du ja sicher rausbekommen. Wenn auf der Strecke und in der Nähe nur wenige sind, kannst du auch mehr genannt bekommen :evil:.
Lurvig hat geschrieben:Falls sich noch jemand erinnert: ich hatte eingangs nach eigenen Erfahrungen mit dem Thema gefragt. Nicht darum gebeten, zigfach irgendwelche Texte von irgendwelchen Webseiten zu zitieren. Das kann ich auch selber lesen. Auch wenn das manche anders sehen: mir sind erlebte Erfahrungen wichtiger als irgendwelche anonymen Texte ;)
Was heißt hier anonyme Texte zitieren? Es gibt Regeln und wir werden dir nicht schreiben: Brich die Regeln. Und wie NeiterErnie schon schrieb (oder ich im Lebensmittel-Einfuhr-Thread): Selbst wenn dir zig Leute sagen können, dass sie nicht weggeschickt wurden, heißt das nicht, dass du nicht der erste bist, der weggeschickt wird.

Aus meinen Erfahrungen mit den Isländern sage ich: Es gibt viele Dinge, die sie richtig nerven. Aber sie gehen nur selten hin und sagen dir, dass es doof ist, was du machst und dass es sie stört. Dass sie es doch machen, wird aber vermutlich zunehmen.
Benutzeravatar
NeitherErnie
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 305
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 23:45

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von NeitherErnie » Mi 29. Apr 2015, 11:40

Lurvig hat geschrieben:wer hat denn gesagt, dass ich(?) "zu wenig Zeit, Kreativität oder Ortskenntnis hat um sich gute Lichtbedingungen zu planen"?
Du selbst und zwar zwischen den Zeilen.
Schon mal darauf gekommen, daß Du einfach für Langschläfer zur falschen Jahreszeit auf Island unterwegs bist und die Sonne auf 64°N halt zu Zeiten aufgeht, die etwas mehr Organisationstalent erfordern als Dir lieb ist? Ich bin bisher immer gegen 0500 aufgestanden, eine halbe Stunde zur Lagune gefahren und hatte noch eine halbe Stunde um meinen Kram aufzubauen, zu warten und zu genießen ;)
Lurvig hat geschrieben:Und wenns mir dabei in den Sinn kommen sollte, doch am Parkplatz zu übernachten... wisst ihr, was ich dann mache? Dann mach ich das einfach. Vielleicht kommt ja ein "Islandwächter" vorbei und verjagt mich. Dann hätten wir zumindest eine gesicherte Aussage, wie das abläuft ;)
Schön so, schmier uns Deinen Trotz noch richtig dick aufs Brot, dann beißen wir alle grollend in unsere Tastaturen :lol:
Du handelst eigenverantwortlich und die 'gesicherte Aussage, wie das abläuft' hat Dir Monique ja schon gegeben.
Lurvig hat geschrieben:Hätte ja zum Beispiel mal jemand Optionen aufzählen können (ok, es gab ja ein paar ganz wenige). Oder ein Hinweis darauf, ob man nachts am Fjallsarlon stehen darf oder sowas. Das hätte geholfen.
Ich lese ich da ein gewisses Anspruchsdenken heraus, bei dem viele sicher eine Gratisberatung verweigern, sorry.
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3527
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Monique » Mi 29. Apr 2015, 12:47

Um dem Drama ein Ende zu bereiten, weil wir ja eh alle nicht wie gewünscht antworten: Püntklich zu deiner Frage haben sich die Isländer etwas Neues einfallen lassen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/isla ... 30998.html. Viel Glück und einen langen Atem sowie Hornhaut an den Fingerkuppen all den Guðmundurs und Guðmundas ... 8-).
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
Wohnort: Akureyri

Re: Jökulsarlon - car camping ???

Beitrag von Argish » Mi 29. Apr 2015, 13:37

Monique hat geschrieben:Um dem Drama ein Ende zu bereiten, weil wir ja eh alle nicht wie gewünscht antworten: Püntklich zu deiner Frage haben sich die Isländer etwas Neues einfallen lassen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/isla ... 30998.html. Viel Glück und einen langen Atem sowie Hornhaut an den Fingerkuppen all den Guðmundurs und Guðmundas ... 8-).

Mein Chef 8-)
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 12 Gäste