
Akureyri - Reykjavík: kann man in 1 Rutsch fahren, wenn es sein muss. Aber plant keine großen Abstecher ein. So wie Lena schrieb.
Monique
Hallo,
Solche Antworten sind immer sehr hilfreich...
Tut mir leid, aber ich sehe wirklich überhaupt nicht, wie man an einem einzigen Tag von Akureyri nach Reykjavík fahren will und dabei auch noch Snæfellsnes angucken. Wenn man nur fährt und nicht an irgendwelchen Sehenswürdigkeiten anhält wird man es vielleicht gerade so schaffen, das abzureißen, aber angeguckt hat man dann noch nichts außer das, was man vom Autofenster aus vorbeiziehen sieht.keretsak hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 08:57Machbar ist es auf jedenfall. Nur weil es vielleicht nicht deine Art zu reisen ist, heisst es nicht, dass man es nicht machen kann.
Man fährt zwischen 5-8 Uhr los, braucht gute 6 Stunden bis nach Snaefellsness mit Pause und hat im Sommer dann sogar noch genug vom Tag um ein paar Sehenswürdigkeiten anzusteuern. ABER, das Fahren mit Kindern über so einen langen Zeitraum ist dann doch sehr kraftraubend und eher nicht zu empfehlen. Machbar aber definitiv, wenn es nicht gerade stürmen sollte. Hilfreich wären auch natürlich 2 Fahrer.
Genau, DU siehst es nicht, wie man sowas machen kann. Gilt nun mal nicht für jeden, deshalb sind ein paar genauere Antworten auch empfehlenswert. Die Strecke ist ohne Zweifel sehr anstrengend und ich würde sie mit Kindern definitiv nicht fahren wollen, aber von der Machbarkeit her ist es schon ok.lena hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 17:17Tut mir leid, aber ich sehe wirklich überhaupt nicht, wie man an einem einzigen Tag von Akureyri nach Reykjavík fahren will und dabei auch noch Snæfellsnes angucken. Wenn man nur fährt und nicht an irgendwelchen Sehenswürdigkeiten anhält wird man es vielleicht gerade so schaffen, das abzureißen, aber angeguckt hat man dann noch nichts außer das, was man vom Autofenster aus vorbeiziehen sieht.keretsak hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 08:57Machbar ist es auf jedenfall. Nur weil es vielleicht nicht deine Art zu reisen ist, heisst es nicht, dass man es nicht machen kann.
Man fährt zwischen 5-8 Uhr los, braucht gute 6 Stunden bis nach Snaefellsness mit Pause und hat im Sommer dann sogar noch genug vom Tag um ein paar Sehenswürdigkeiten anzusteuern. ABER, das Fahren mit Kindern über so einen langen Zeitraum ist dann doch sehr kraftraubend und eher nicht zu empfehlen. Machbar aber definitiv, wenn es nicht gerade stürmen sollte. Hilfreich wären auch natürlich 2 Fahrer.
Man fährt 5-6 Stunden von Akureyri in die Nähe von Stykkishólmur, dann 3-3,5 Stunden um die Halbinsel herum und weiter nach Borganes und von dort aus etwa 2 Stunden nach Reykjavík. Das macht reine Fahrtzeit von 10-12 Stunden. Und dann noch was angucken, mal Pipipause und was essen? Und daher:
Die kurze Antwort lautet nein.
Und ja, es wurde nach an einem Tag gefragt:
Lies die Frage noch einmal.keretsak hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 20:00Genau, DU siehst es nicht, wie man sowas machen kann. Gilt nun mal nicht für jeden, deshalb sind ein paar genauere Antworten auch empfehlenswert. Die Strecke ist ohne Zweifel sehr anstrengend und ich würde sie mit Kindern definitiv nicht fahren wollen, aber von der Machbarkeit her ist es schon ok.lena hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 17:17Tut mir leid, aber ich sehe wirklich überhaupt nicht, wie man an einem einzigen Tag von Akureyri nach Reykjavík fahren will und dabei auch noch Snæfellsnes angucken. Wenn man nur fährt und nicht an irgendwelchen Sehenswürdigkeiten anhält wird man es vielleicht gerade so schaffen, das abzureißen, aber angeguckt hat man dann noch nichts außer das, was man vom Autofenster aus vorbeiziehen sieht.keretsak hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 08:57Machbar ist es auf jedenfall. Nur weil es vielleicht nicht deine Art zu reisen ist, heisst es nicht, dass man es nicht machen kann.
Man fährt zwischen 5-8 Uhr los, braucht gute 6 Stunden bis nach Snaefellsness mit Pause und hat im Sommer dann sogar noch genug vom Tag um ein paar Sehenswürdigkeiten anzusteuern. ABER, das Fahren mit Kindern über so einen langen Zeitraum ist dann doch sehr kraftraubend und eher nicht zu empfehlen. Machbar aber definitiv, wenn es nicht gerade stürmen sollte. Hilfreich wären auch natürlich 2 Fahrer.
Man fährt 5-6 Stunden von Akureyri in die Nähe von Stykkishólmur, dann 3-3,5 Stunden um die Halbinsel herum und weiter nach Borganes und von dort aus etwa 2 Stunden nach Reykjavík. Das macht reine Fahrtzeit von 10-12 Stunden. Und dann noch was angucken, mal Pipipause und was essen? Und daher:
Die kurze Antwort lautet nein.
Und ja, es wurde nach an einem Tag gefragt:
Ok, ich möchte dann auch mal pingelig sein.ExilBayer hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 20:38Lies die Frage noch einmal.keretsak hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 20:00Genau, DU siehst es nicht, wie man sowas machen kann. Gilt nun mal nicht für jeden, deshalb sind ein paar genauere Antworten auch empfehlenswert. Die Strecke ist ohne Zweifel sehr anstrengend und ich würde sie mit Kindern definitiv nicht fahren wollen, aber von der Machbarkeit her ist es schon ok.lena hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 17:17
Tut mir leid, aber ich sehe wirklich überhaupt nicht, wie man an einem einzigen Tag von Akureyri nach Reykjavík fahren will und dabei auch noch Snæfellsnes angucken. Wenn man nur fährt und nicht an irgendwelchen Sehenswürdigkeiten anhält wird man es vielleicht gerade so schaffen, das abzureißen, aber angeguckt hat man dann noch nichts außer das, was man vom Autofenster aus vorbeiziehen sieht.
Man fährt 5-6 Stunden von Akureyri in die Nähe von Stykkishólmur, dann 3-3,5 Stunden um die Halbinsel herum und weiter nach Borganes und von dort aus etwa 2 Stunden nach Reykjavík. Das macht reine Fahrtzeit von 10-12 Stunden. Und dann noch was angucken, mal Pipipause und was essen? Und daher:
Die kurze Antwort lautet nein.
Und ja, es wurde nach an einem Tag gefragt:
Gefragt war ob man das "Schafft", oder ob man den Tag dann ausschließlich im Auto verbringt.
Bei dieser Frage war die Antwort "nein" korrekt.
Dass ein ganzer Tag im Auto nicht erwünscht ist stand schon in der Frage.