Seite 1 von 1
E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 12:11
von Lösche Nutzer 5568
ELEKTROAUTOS AN BORD DER NORRÖNA
Aus Sicherheitsgründen an Bord muss Smyril Line Elektroautos an Bord der Norröna registrieren. Bitte teilen Sie Ihrem Reisebüro so schnell wie möglich mit, wenn es sich bei dem Fahrzeug, das Sie an Bord nehmen möchten, um ein Elektroauto handelt.
Danke für Ihre Hilfe.
Bitte ignorieren Sie diese E-Mail, wenn Sie nicht mit einem Elektroauto reisen.
Mit freundlichen Grüßen,
Smyril Line
Smyril Line Deutschland
T: +49 431-200886
E:
info@smyrilline.de
Die Nachricht kam heute per Email.
Auch wenn ich nicht betroffen bin - weiß jemand, ob es einen konkreten Grund für diese gesonderte Erfassung gibt?
Danke sagt
Uwe
Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 13:55
von Tobi
Brandschutz ist sicherlich das naheliegendste
Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 19:17
von Monique
Das steht dazu auf der Seite von Smyrilline unter "gut zu wissen":
Keine 100%ige Antwort auf deine Frage, aber spontan hatte ich auch Tobis Richtung gedacht und das passt ja auch zu "Sicherheit".
Monique
Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 19:52
von Lösche Nutzer 5568
Danke, Tobi und Monique.
Aber die Brandgefahr besteht ja schon länger bzw. ist schon länger bekannt.
Ich dachte nur, dass es da vielleicht in letzter Zeit irgendein konkretes Problem gab.

Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 20:16
von Monique
Vielleicht gab es ja einen Vorfall, den sie aber nicht an die große Glocke hängen. Wer weiß das schon. Wenn es mich brennend interessieren würde, würde ich einfach mal in Kiel anrufen und fragen.
Monique
Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 19:48
von Lösche Nutzer 5568
Meine Neugier hat Grenzen.

Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 06:38
von filth
Die stehen dann ganz vorne an der Ladeklappe und werden bei Brand ins Meer geschoben

Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 18:02
von NeitherErnie
filth hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 06:38Die stehen dann ganz vorne an der Ladeklappe und werden bei Brand ins Meer geschoben

Alle Verbrenner? Nur die E-Autos, die statistisch gesehen seltener abfackeln stehen hinten? Klingt komisch.
Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 20:23
von Lösche Nutzer 5568
filth hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 06:38
Die stehen dann ganz vorne an der Ladeklappe und werden bei Brand ins Meer geschoben
Und dann fangen wir Fische, weil wir die ganze Nordsee unter Strom setzen?

Re: E-Autos für die Fährüberfahrt gesondert melden
Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 14:54
von Uwe_R
Wäre ja spannend, wie das dann mit meinen Elektromotorrad wäre. Auf der Seite steht E-Fahrzeuge, in der Mail E-Auto...
