Vulkanausbruch 2022: seit 3. August 2022 im Bereich Meradalir auf der Halbinsel Reykjanes. Zum Thema im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8480
... und andere -logien.
-
guefz
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 21:31
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guefz » Do 30. Dez 2021, 23:24
Ich hatte ja bei meinem Besuch im Oktober auch ein paar Proben aus den Fumarolen am Rande des Lavafelds eingesammelt, die nun so nach und nach analysiere. Es sieht so aus, als hätte ich da auch Material mit seltenen Fluoriden erwischt und nicht nur Schwefel und Gips.
@Tobi: du arbeitest doch im gleichen Institut wie Kristján Sæmundson? Wenn ja, dann richte ihm mal schöne Grüße von dem Kölner aus, den er damals dort getroffen hat! Vielleicht erinnert er sich ja noch daran.
Günter
-
Monique
- Plauder-Elfe
- Beiträge: 3243
- Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
Beitrag
von Monique » Fr 31. Dez 2021, 14:12
Der Vulkan könnte am
11. Jan 2022 ausbrechen. Also wenn er sich rein mathematisch verhielte

.
https://www.visir.is/g/20212202624d/kvi ... etra-eftir
Laut diesem Artikel hat sich - aus Satellitendaten schlussfolgernd - das Magma bis auf 1.600 m unter der Oberfläche nach oben gearbeitet. Wenn es im Tempo der letzten Tage (130 m/Tag) weiter mache, könne es am 11. Jan die Oberfläche erreichen

.
Warten wir es ab. Ich wünsche allen einen guten Rutsch in ein spannendes neues Jahr.
Monique
-
greulix
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 541
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
- Wohnort: Rhein-Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von greulix » Sa 1. Jan 2022, 01:32
Och nee! Das ist zu spät. Wir fliegen doch am 9. wieder zurück. Da soll sich das Magma mal ein bisschen beeilen, wenn es von uns gesehen werden will.
Frohes neues Jahr!
Markus
-
Uwe
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » Mo 3. Jan 2022, 15:09
Ohne Worte: https://www.icelandreview.com/de/gesell ... -gemessen/
In diesem Sinne wünsche ich allen aktiven Forumsteilnehmern und stillen Mitlesern noch ein gesundes neues Jahr!!!
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer:
Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer:
Naturparadies am Polarkreis und
Südliches Hochland
Wanderkarte:
ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
-
Vaðfuglar
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
- Wohnort: Mainhattan
Beitrag
von Vaðfuglar » Mo 3. Jan 2022, 16:26
Ohne Worte!!, das kannst Du laut sagen. Da kann ich nur hoffen, dass die Touristin noch ordentlich zu Kasse gebeten wird und die Kosten für den Einsatz zahlen muss, am besten noch ne Strafzahlung obendrauf zugunsten der ehrenamtlichen Rettungskräfte, die mal wieder Leben und Gesundheit riskieren mussten...

Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
-
BEH
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:08
Beitrag
von BEH » So 31. Jul 2022, 14:34
In den Nachrichten spricht man davon, dass eine Intrusion nur noch etwa 2 bis 3 km unter der Oberfläche sei. Die Frage ist, ob die Magma es schafft durchzuberechen.
-
Philipp
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 11. Okt 2005, 19:12
- Wohnort: Neuenhof CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Philipp » So 31. Jul 2022, 21:59
Ja da rumpelt es seit Samstagmittag aber ganz ordentlich