Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier: https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird berichtet: viewtopic.php?f=2&t=8200 und über aktuelle Bestimmungen diskutiert: viewtopic.php?f=37&t=8234. Passt auf euch auf und schützt andere!
Heute muss irgendwann aus dem kleineren linken Krater (vom RUV-Live-Stream aus gesehen) ein größerer geworden sein. Gibt es von dieser Phase irgendwo einen Videoschnipsel? Hat jemand vielleicht einen link?
Blacky hat geschrieben:Heute muss irgendwann aus dem kleineren linken Krater (vom RUV-Live-Stream aus gesehen) ein größerer geworden sein. Gibt es von dieser Phase irgendwo einen Videoschnipsel? Hat jemand vielleicht einen link?
Eine Frage an die Vulkanier / Vulkanologen oder wer sich auch sonst angesprochen fühlt: Die Lavafontänen sehen für mich aus, als würden sie in Zeitlupe gezeigt. Bin ich der Einzige der solch einen Eindruck hat?
PS. dieRUV bzw. YoutubeWebcam schwenkt jetzt auch selten einmal über die neue Lava oder zoomt dich an den Krater.
Íslenska er ekkert svo erfið! Á Íslandi talar jafnvel ungbarn þetta mál.
Eine Frage an die Vulkanier / Vulkanologen oder wer sich auch sonst angesprochen fühlt: Die Lavafontänen sehen für mich aus, als würden sie in Zeitlupe gezeigt. Bin ich der Einzige der solch einen Eindruck hat?
PS. dieRUV bzw. YoutubeWebcam schwenkt jetzt auch selten einmal über die neue Lava oder zoomt dich an den Krater.
Da ich nicht emotionslos lebe, fühle ich mich als Vulkanologe angesprochen
Also, ich halte alles für normal. Allerdings schaue ich im Moment nur selten Vulkan-TV, weil ich anderweitig im Stress bin. Möglicherweise gibt es hin und wieder Störungen bei der Übertragung?
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Wanderführer: ISLAND - Das Südliche Hochland UND ISLAND - Naturparadies am Polarkreis
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls (broschiert, wasserfestes Papier)
Ich fühle mich mal unter "Sonstiges" angesprochen Der Druck im Magma scheint nicht allzu groß zu sein, daher bleiben die Fontänen eher niedrig. Der Eindruck der Langsamkeit wird vermutlich auch durch die Entfernung der Kamera zum Krater verstärkt. Die Personen bewegen sich m. E. relativ normal.