So langsam lohnt es sich wieder, ab und an einen Blick auf die Erdbebenkarte oder die gängigen Webcams zu richten. Man rechnet in nicht all zu ferner Zukunft mit einer Aktivität auf der Reykjanes-Halbinsel. Die Medien berichten zuletzt verstärkt darüber und wer täglich auf die Erdbebenkatrte schaut, sieht auch dort die Veränderung.
In diesem Artikel heißt es, man erwarte den Ausbruch jeden Moment. Wir sind gespannt. Auch bezüglich des möglichen Ausbruchsortes. Es ist zuletzt immer wieder auch die Möglichkeit erwähnt worden, dass sich eine Spalte innerhalb Grindavíks auftun (wenn auch nicht initial) oder Lava durch bestehende Spalten in das Stadtgebiet gelangen könnte. Als am wahrscheinlichsten gilt aber ein Ausbruch an bekannter Stelle (Nähe letzter Ausbruch vom 29. Mai).
Neuer Vulkanausbruch in Island
Stand: 23.08.2024 03:00 Uhr
Glühende Lava tritt aus einer Erdspalte auf der Halbinsel Reykjanes aus: In Island ist erneut ein Vulkan unweit der Hafenstadt Grindavík ausgebrochen. Die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Mein Eindruck nach erstem Überfliegen der Nachrichten ist, dass man bezüglich der Lage der aktuellen Spalte recht entspannt ist, da sie sich nach Norden und nicht nach Süden ausgedehnt hat.