29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Bedrohungen und Maßnahmen zum Schutz der isländischen Natur.
Benutzeravatar
Biggi_H
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 134
Registriert: So 16. Dez 2012, 23:48
Wohnort: Franken (Nordbayern)

Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Biggi_H » Di 13. Aug 2013, 13:45

Hallo zusammen,

komme gerade aus Island zurück. Natürlich war es wunderschön. Bin Wiederholungstäter.
Allerdings ist mir diesmal eine Frage durch den Kopf gegangen, und zwar wie das Thema "(Haus-)Müllentsorgung" offiziell geregelt ist.

Kommt z.B. in den Westfjorden oder nach Thorsmörk tatsächlich eine Müll-Abfuhr ?
Bringt man seinen Müll zu Sammelstellen ?
Wird er verbrannt, oder ins Meer geworfen ??
Was passiert z.B. mit Möblen oder Altmetall (-> Sperrmüllabfuhr) ??

Falls jemand Infos aus erster Hand hat, würde ich mich freuen.

Danke

Gruß Biggi
Benutzeravatar
nord63
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 349
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
Wohnort: Nordhausen

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von nord63 » Di 13. Aug 2013, 14:08

Hochinteressante Frage, die wir uns vor 3 Wochen auch gestellt haben.
Uns kam nämlich auf den Weg nach Þórsmörk ein Container-LKW entgegen der aussah, als hätte er Müll abgeholt..
Mange Hilsener
Jörg

Bild
http://www.nordbilder.com
snaefell
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Reykjavik

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von snaefell » Di 13. Aug 2013, 14:15

Biggi_H hat geschrieben: Kommt z.B. in den Westfjorden oder nach Thorsmörk tatsächlich eine Müll-Abfuhr ?
Bringt man seinen Müll zu Sammelstellen ?
Es hängt stark davon ab, wo man wohnt. In den Westforden (ausserhalb von Isafjördur) ist es so, das es in den Orten oder bei Höfen grosse Container gibt, wo man seinen Müll dann hinbringen kann. Die werden dann regelmässig geleert.
Biggi_H hat geschrieben: Wird er verbrannt, oder ins Meer geworfen ??
Das hängt meines Wissens von der Gegend ab. Im Raum Reykjavik wird das wohl (noch) deponiert), in den Westfjorden wurde der Müll verbrannt, bis man die Verbrennungsanlage wegen Überschreitung von Dioxingrenzwerten dichtgemacht hat. Das war ein mittelgrosser Skandal. Die Recyclingquote nimmt zu, besonders für Papier, Glas und Metall.
Biggi_H hat geschrieben: Was passiert z.B. mit Möblen oder Altmetall (-> Sperrmüllabfuhr) ??
Zusätzlich gibt es dann noch Plätze, wo man allen anderen Müll loswerden kann (die sind aber deutlich seltener) und idR mit Personal besetzt und daher in Orten zu finden. Ansonsten muss man den Kram halt ein ganzes Stück durch die Gegend fahren.

Gruss

Christian
Iðunn
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 126
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 19:56
Wohnort: Reykjavík

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Iðunn » Di 13. Aug 2013, 17:35

Bei mir im Hauptstadtgebiet ist das folgendermaßen:

Kommt z.B. in den Westfjorden oder nach Thorsmörk tatsächlich eine Müll-Abfuhr ? - trifft für mich nicht zu, aber ich verweise auf die Container auf dem Land

Bringt man seinen Müll zu Sammelstellen ? - Hausmüll kommt in die Tonne, Flaschen und Dosen zum Recycling, Papier auch zum Recycling, Verpackungsmaterial aus Kunststoff (Folien etc.) können auch recycelt werden (für Papier und Verpackungsfolien gibt's Container: http://sorpa.is/grenndargamar/)

Wird er verbrannt, oder ins Meer geworfen ?? Hier wird er deponiert

Was passiert z.B. mit Möblen oder Altmetall (-> Sperrmüllabfuhr) ?? - Möbel, Altmetall usw. können auf die Müllsammelstelle (www.sorpa.is) gebracht werden - Bei der Müllsammelstelle gibt es auch Góði Hirðirinn (http://sorpa.is/Starfsstodvar/Godi-Hirdirinn/), dort können alte Möbel etc gespendet werden
Benutzeravatar
Uwe_R
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 690
Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
Wohnort: Leonberg

Re: AW: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Uwe_R » Mi 14. Aug 2013, 10:15

Ich frag mich bei den Massen, die ich hier gerade erlebe, wie das mal weitergehen soll.
Grüße,
Uwe (natürlich Teil der Masse :-|)
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Benutzeravatar
Variofahrer
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 276
Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:44
Wohnort: Berlin

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Variofahrer » Fr 24. Mai 2024, 05:52

ungeachtet des alters dieses threads schließe ich mich mit der frage an, ob in Island plastikverpackungen in ausgewaschenem zustand in die entsprechenden müllsammelbehälter gegeben werden sollte. in manchen ländern ist das so.
Benutzeravatar
Furtenschisser
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 190
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 11:31
Wohnort: Kohlenpott

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Furtenschisser » Fr 24. Mai 2024, 14:09

Soweit ich weiß, löffelrein, wie bei uns. Nur sortiert wird etwas anders

https://www.sorpa.is/frodleikur/eitt-fl ... leifum/en/
Benutzeravatar
Variofahrer
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 276
Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:44
Wohnort: Berlin

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Variofahrer » Fr 24. Mai 2024, 18:25

danke, Helge!
Lösche Nutzer 5780

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Lösche Nutzer 5780 » Mo 27. Mai 2024, 02:58

Sorry aber dieses ganze Müll sortieren ist doch eher eine theoretische / akademische Frage in Island.

Hier auf dem Campingplatz geht alles in eine Tonne, fertig. Papier oder die Aluminiumdosen sortieren ist den meisten schon zu kompliziert. Es gibt kein Pfandsystem in Island, KFC hat grundsätzlich Plastikbesteck und Plastikverpackungen für alles und im Bonus packen die Leute selbstverständlich alles in 5 - 10 Plastiktüten. Glas wird glaube ich überhaupt nicht recycelt. Wer aus der Stadt rausfährt entdeckt ohne Ende wilde Müllkippen mit Schrottautos. Mit den Kläranlagen sind sie auch nicht besonders weit, ich glaub 50% war der letzte Wert.

Einwegplastik auswaschen ? Um ein gutes Gefühl zu haben oder wozu ?
Benutzeravatar
Soulfari
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 315
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 17:06
Wohnort: Akureyri

Re: Wie ist Müllentsorgung in Island geregelt ?

Beitrag von Soulfari » Mo 27. Mai 2024, 09:40

Natürlich gibt es ein Pfandsystem in Island, Plastikflaschen und Getränkedosen werden zurückgenommen bei Endurvinnslan.
Papier, Plastik, Tetrapacks und Metall werden entweder schon in der Haushaltsmülltonne sortiert oder in dafür bereitgestellte Sammelcontainer geworfen, Glas wird auch gesammelt, und sogar für Frittierfett gibt es ein Sammelsystem.

Dass der Homo Touristicus auf dem Campingplatz alles in eine Tonne kloppt, ist wohl ein eigenes Kapitel.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste