Liebe Islandfreunde,
wir wünschen Euch - auch in diesen besonderen Tagen - allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021!
Hinweise zu Covid-19 in Island
Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise für Reisende gibt es hier:
https://www.covid.is/de. Auch im Forum wird laufend berichtet:
viewtopic.php?f=2&t=8200.
Passt auf euch auf und schützt andere!
Ein neuer Kimi? Ein neuer Reiseführer? Ein neuer Film der auf Island handelt? Alles rund um Bücher, Karten, CDs, Videos und Filme gibt es hier. Sie müssen nicht einmal neu sein.
-
Wilhelm
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 3. Feb 2019, 18:41
- Wohnort: Jüterbog
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wilhelm » Sa 9. Feb 2019, 17:14
Liebe Islandfreunde!
Man fragt sich ja oft wie es in früherer Zeit auf Island zuging. Diesbezüglich zog ich mir jüngst jenes eBook auf´s Tolino:
Ida Pfeiffer
Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845
Für´s Kindle gibt´s das Buch z.B. bei Amazon für den ganz unisländischen Preis von 0,49 Euro
Für die gebundene Buchausgabe muß man hingegen 69,90 Euro hinlegen …

UND wir bekommen einen Einblick in das Leben einer Frau, welche in jener Zeit ganz außerordentliche Weltreisen unternahm.
-
Ruthw
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 19. Okt 2015, 08:55
Beitrag
von Ruthw » So 10. Feb 2019, 07:07
Schon runtergeladen. Schön, dass man die damalige schreibweise erhalten hat.
Danke für den Tipp!
-
Wilhelm
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 3. Feb 2019, 18:41
- Wohnort: Jüterbog
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wilhelm » Sa 23. Feb 2019, 17:03
Während meiner weiteren Vorrecherchen für die anstehende Islandreise nutze ich - wie bei Reisen in andere Länder auch, mal wieder die Quellen von Google Books
https://books.google.de/
Wer dort mal den Text "Reise nach Island" eingibt, der stösst auf die digitalisierte Ausgabe des Buches:
Reise nach Island im sommer 1860
von William Preyer und Ferdinand Zirkel
Das Buch beinhaltet auch recht interessante historische Schilderungen - und das alles natürlich kostenlos

-
marled
- Weiser von Thule
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von marled » So 24. Feb 2019, 09:52
Wir haben zwei ganze Regalreihen antiquarischer Bücher über Island, das älteste von 1837. X. Marmier, Lettres d'Islande. Auch das Ultima Thule von Richard Burton von 1875, mein Mann hat ein Händchen dafür, solche Kostbarkeiten aufzutreiben.
Marled
-
Andreas
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 441
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:42
- Wohnort: Uelzen
Beitrag
von Andreas » So 24. Feb 2019, 15:16
Mir reicht "mein" Isafold aus dem Jahr 1909 von Ina von Grumbkow. Darin schildert sie, dass sie unterwegs Carl Küchler, einen seinerzeit bekannten Reiseschriftsteller, getroffen haben. Seine drei Islandbücher Unter der Mitternachtssonne durch die Vulkan- und Gletscherwelt Islands (1906), In Lavawüsten und Zauberwelten auf Island (1910) und Wüstenritte und Vulkanbesteigungen auf Island (1909) sind zwar um die gleiche Zeit entstanden, aber in einer "altertümlichen" Sprache geschrieben.
Íslenska er ekkert svo erfið! Á Íslandi talar jafnvel ungbarn þetta mál.
-
Wilhelm
- Skogafoss-Surfer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 3. Feb 2019, 18:41
- Wohnort: Jüterbog
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wilhelm » So 24. Feb 2019, 16:52
Danke marled und Andreas für eure Buchtipps!!!
Marled, dann kennst du bestimmt auch das Buch:
Island: seine Bewohner, Landesbildung und …
von Gustav Georg Winkler
Braunschweig, Druck und Verlag von George Westermann
verlegt im Jahre 1861
das gesamte Buch gibt es ebenfalls bei Google Books

-
Ruthw
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 19. Okt 2015, 08:55
Beitrag
von Ruthw » So 7. Apr 2019, 12:59
Jetzt komme ich endlich dazu, das Buch von Ida Pfeiffer zu lesen. Das war ein richtig guter Tipp. Danke!