29.05.2024, 15:00 Uhr: Erneuter Vulkanausbruch bei Grindavík! Vulkanausbruch in Ortsnähe - Straßen rund um den Ausbruchsort gesperrt - Weitere Informationen hier im Forum: viewtopic.php?f=42&t=8585&start=160#p63695

Zelt?

Wie man sich bettet, so liegt man! Aber was gibt's zu essen?
Benutzeravatar
Nordländerin
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 47
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 22:56
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin » So 3. Dez 2006, 18:17

PS: Gewichtsmäßig: Mein Rucksack war ohne Lebensmittel und Spiritus fürn Trangia etc. 12,5 kg schwer.
Sven
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 170
Registriert: So 5. Jun 2005, 13:46

Beitrag von Sven » So 3. Dez 2006, 18:36

Nordländerin hat geschrieben:Ich war mit meinem VauDe Hogen Ultralight sehr zufrieden. Nahtabdichtung etc vorher gemacht, ist ja klar.
[...]
Preislich ist das Zelt nicht total günstig, also auch etwas für mehr als einen Urlaub. Auch wenn ich ne Studentin bin, hab ichs gewagt und hab eins für 300 € gefunden (reduziert).
Hm Fiptehler oder aufgerundet? Die Vaude Website listet das Hogan Ultralight fuer 280EUR (5 Cent aufgerundet). Das ist damit nur 5 cent teurer als ein Exped Vela I extreme (nach Liste).

Ich halte ~300EUR fuer eine 1-Personen Schale die entsprechend leicht ist auch fuer bezahlbar. Mir waere bzw. wird es das auch irgendwann noch wert sein ;)

Ute: 1,70m ist ja auch nicht gross. Wenn ich meinen Dad da mit knapp unter 1,90m rein druecke sieht das schon anders aus. Zu zweit bekommt man aber auch mit 1,70m das Gepaeck nicht mit rein. Zumindest ich schaffe das nicht. Soll ja auch Frauen geben die effizient reisen koennen. :roll:

Gruesse,
Sven (<- auch Student)
Benutzeravatar
Nordländerin
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 47
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 22:56
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin » So 3. Dez 2006, 18:41

Sven hat geschrieben: Hm Fiptehler oder aufgerundet? Die Vaude Website listet das Hogan Ultralight fuer 280EUR (5 Cent aufgerundet). Das ist damit nur 5 cent teurer als ein Exped Vela I extreme (nach Liste).
Hups, Tipfehler: 200 € :D

Das isses: Bild
Sven
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 170
Registriert: So 5. Jun 2005, 13:46

Beitrag von Sven » So 3. Dez 2006, 18:56

Nordländerin hat geschrieben:
Sven hat geschrieben: Hm Fiptehler oder aufgerundet? Die Vaude Website listet das Hogan Ultralight fuer 280EUR (5 Cent aufgerundet). Das ist damit nur 5 cent teurer als ein Exped Vela I extreme (nach Liste).
Hups, Tipfehler: 200 € :D

Das isses: Bild
Gefaellt mir. Du hast das nicht zufaellig mal nachgewogen inkl. Stangen, Beutel und der maximal benoetigten Anzahl an Heringen? Ich ziehe das naemlich gerade in knall orange in betracht. :) Wobei das gruen ja schon herlich getarnt waere fuer Touren auf nicht ganz so Zeltfreundlichem Staatsgebiet.

Gruesse,
Sven

Edit1: Ich kenne den Laden zwar nicht aber das Angebot klingt verlockend.
Benutzeravatar
Nordländerin
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 47
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 22:56
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin » So 3. Dez 2006, 19:07

Knallorange?? :shock: Hab ich in Reykjavík aufm CP gesehen, war auch mal im Outdoorfachgeschäft in einem dringelegen... Igitt, hat mir garnicht gefallen. Ist aber Geschmackssacke - ich könnt nicht schlafen, wenn alles um mich herum so textmarker-orange leuchten würde *g*.

Grün fand ich ganz gut, schön unauffällig halt... Ich liebe mein Zelt :D

Nachgewogen hab ich's noch nicht - kommt aber sowieso immer stark drauf an, welche Häringe du mitnimmst. Die Zeltnägel sind naturgemäß n paar Gramm schwerer als die V-Profil-Häringe. Kann aber demnächst mal alles nachwiegen. Wie gesagt: Titan rules und geht in so ziemlich jeden Untergrund rein ;) Merkwürdig: bei Globetrotter kosten die Zeltnägel "nur" knapp 4 Euro pro Stück - ich hätte schwören können, dass auf dem Preiszttel 4,95 € stand ;)

Link: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0609&hot=0
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0609&hot=0

edit: auf die Zeltunterlage kommts gewichtsmäßig ebenfalls an. Fand ich sehr wichtig, da bei so nem leichten Zelt der Boden recht dünn ist. Eigentlich wollte ich die VauDe-Zeltunterlage kaufen, die war aber bis September ausverkauft :( Deswegen habe ich ne Selfmade-Zeltunterlage aus alter Zeltplane mitgenommen, die ich mir vorher zugeschnitten, eingesäumt und mit Ösen versehen hatte. Hat prima funktioniert, war billiger und ich war sehr zufrieden damit... Die Unterlage war übrigens knallorange ;) Hat man aber glücklicherweise nie gesehen *g*
Benutzeravatar
Nordländerin
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 47
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 22:56
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin » So 3. Dez 2006, 20:11

Sven hat geschrieben: Edit1: Ich kenne den Laden zwar nicht aber das Angebot klingt verlockend.
Das ist aber das Hogan Ultralight I! Ist zwar für 2 Personen, aber kleiner als das normale Hogan.... also, mir wär's zu klein. Ein bisschen mehr Platz brauch ich dann doch, gerade wenn's regnet. Gewichtsmäßig und preislich ist zwischen dem normalen Hogan Ultralight und dem Ultralight I nicht viel Unterschied; ich würd im Zweifelsfall aber weiterhin das Hogan Ultralight nehmen.
Sven
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 170
Registriert: So 5. Jun 2005, 13:46

Beitrag von Sven » So 3. Dez 2006, 20:22

Nordländerin hat geschrieben:
Sven hat geschrieben: Edit1: Ich kenne den Laden zwar nicht aber das Angebot klingt verlockend.
Das ist aber das Hogan Ultralight I! Ist zwar für 2 Personen, aber kleiner als das normale Hogan.... also, mir wär's zu klein. Ein bisschen mehr Platz brauch ich dann doch, gerade wenn's regnet. Gewichtsmäßig und preislich ist zwischen dem normalen Hogan Ultralight und dem Ultralight I nicht viel Unterschied; ich würd im Zweifelsfall aber weiterhin das Hogan Ultralight nehmen.
U.a. deswegen waere das wirkliche Gewicht des Ultralight interessant. Die Hersteller luegen da leider quasi durch die Bank alle.
Relevant ist bei dem groessen Unteschied IMHO nur die angeblichen 10cm mehr Deckenhoehe. Das duerfte einiges ausmachen.

Sven

Edit1: Hier dann auch das 'grosse' Ultralight fuer nur wenig mehr.
Zuletzt geändert von Sven am So 3. Dez 2006, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2090
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Beitrag von Peter » So 3. Dez 2006, 20:27

:arrow: Nur am Rande: ih gehe davon aus, dass ale Links auf Händlerseiten hier persönliche Empfehlungen sind und nichts mit Werbung zu tun haben.... sonsts wirds gelöscht. :twisted:
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
Sven
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 170
Registriert: So 5. Jun 2005, 13:46

Beitrag von Sven » So 3. Dez 2006, 20:38

Peter hat geschrieben::arrow: Nur am Rande: ih gehe davon aus, dass ale Links auf Händlerseiten hier persönliche Empfehlungen sind und nichts mit Werbung zu tun haben.... sonsts wirds gelöscht. :twisted:
Aeh weder noch. Das sind nur die guenstigsten die ich gerade raus fischen konnte. Ob die gut oder schlecht sind keine Ahnung. Wegen mir kann ich die Links aber auch raus nehmen bzw. das kannst Du ja auch selber wenn es dich stoert. Wie Du magst.

Sven
Benutzeravatar
Nordländerin
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 47
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 22:56
Wohnort: Bayern

Beitrag von Nordländerin » So 3. Dez 2006, 20:45

Peter hat geschrieben::arrow: Nur am Rande: ih gehe davon aus, dass ale Links auf Händlerseiten hier persönliche Empfehlungen sind und nichts mit Werbung zu tun haben.... sonsts wirds gelöscht. :twisted:
Sind bei mir auch nur persönliche Empfehlungen...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste