Danke Carlotta, das war heute morgen noch zu früh...
Ich erinnere mich, dass die Furt direkt am Gigjökull 2011 recht heftig war, aber man konnte vorher parken und sich die Rest-Gletscherzunge ansehen. Dass die Schlucht erst danach kam, war mir nicht mehr bewusst.
Wir waren übrigens mit einem Grand Vitara unterwegs und sind damals bis Basar gefahren. Über die Krossa wollten wir sowieso nicht fahren. Man muss seine Grenzen kennen.
Alles super geklappt. circa 10 Bäche durchkreut und bei den grossen hab ich mit steinen einfach die flachste stelle gesucht ...
Hatten nur einmal etwas heftigere Probleme als wir vom Trail ab noch ca. 2km direkt zur Gletscherzunge/Eishöhle gefahren sind. Auf dem Rückweg am Steilgang übel aufgesetzt und erst mal kurz festgefahren. Sind dann aber glücklickerweise gut aus der Situation rausgekommen und waren echt froh wieder auf dem Trail zu sein
zum nissan pathfinder in serienausstattung:
Geländewerte: Böschungswinkel vorne 25, hinten 25, Rampenwinkel 24 Grad. Bodenfreiheit: 230 mm, Wattiefe: 450 mm. Steigfähigkeit: 81 Prozent (39 Grad). Achsverschränkung: 200 mm
ich bin im sommer 12 die furt nach básar durchfahren, da waren mehrere miet suv´s abschleppbereit hinter den furten geparkt!
da sehr viel schmelzwasser dieses jahr da zu sein scheint wär ich sehr vorsichtig. besonders die letzten furten haben es in sich. auch am anfang fährt man bei höherem wasserstand ca 50m entlang eines bachbettes, aber der verlauf ändert sich jedes jahr. zu dieser zeit eher sein lassen
lg twoflower
bodenfreiheit 43cm wassertiefe im august 2012 ca 95cm