schau dir vor allem die Videos oben von Wilfired75 an. Da hat er nicht extra Steine gesucht, bei der Furt hat es eine ganze Troll-Großfamilie erstarren lassen.


Landschaftlich ist die Strecke aber mit Sicherheit ein besonderes Highlight. An den anderen Furten könnt Ihr dafür aber auch mal Taxi spielen und Wanderen das Leben leichter machen. Die Strecke ist teilweise ganz gut besucht.



Die Strecke ist nicht ganz so dicht befahren und zumindest eine Furt war für uns damals auch so ungewöhnlich, und ist bis heute die Einzige, die wir vorher einmal weitgehend zu Fuss abgeschritten sind. Grund war eigentlich nur das Ende war nicht abzusehen und ich war mir Anfangs nicht sicher, ob das überhaupt die Piste war...

Aber alles Gut...

Solltet Ihr weiter gen Süden zur F261 unterwegs sein, nehmt allerdings besser nicht bei Mosar den Abzweig nach Nordwesten rüber zum Kerlingarfjöl/F210. Die Strecke stellt schon größere Anforderungen an Fahrzeug und Fahrer (Auswaschungen, kräftige Steigung, tiefe Furt, Weichsand, und diese bekannte Schlüsselstelle zwischen den Felsen im Miniflüsschen

Da sollte man sein Fahrzeug schon ganz gut kennen. Zumindest meine persönliche Meinung.
Gruß,
Thorsten