Seite 25 von 25
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:38
von Monique
Spannend ist ja dieses Mal, dass die seismische Aktivität weiter so stark anhält. Die letzten Male war ja fast abrupt Schluss damit, als der Ausbruch begann. Witzigerweise beginnt jetzt die Diskussion darüber, was diese Erdbeben zu bedeuten haben.
Das Wetteramt geht davon aus, dass ein inzwischen ca. 11 km langer Magmatunnel sich weiter gen Nordosten ausbreitet. Andere sehen das anders. Habe da z. B. gerade diesen Artikel entdeckt:
https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... stofunnar/.
Wir schauen mal, wie es weiter geht. Ich habe heute erstmals ein paar Erstklässler für Vulkane interessiert und Vulkanfernsehen geschaut. Die älteren freuen sich schon darauf, dass wir morgen im Unterricht hoffentlich noch ein bisschen was zu sehen bekommen

. Vulkane gucken kommt immer gut

.
Monique
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 15:03
von Monique
Heute gab es also kein Vulkanfernsehen - der Ausbruch war schneller als gedacht vorbei. Dafür hält die seismische Aktivität noch immer an.
Stand 14:50 Uhr heute:
Hier gibt es eine Zusammenfassung und Einschätzung auf Englisch:
https://www.ruv.is/english/2025-04-02-i ... nty-440559
Hier wird die Vermutung ins Spiel gebracht, dass ein Ausbruch bei Reykjanestá folgen könnte:
https://www.mbl.is/frettir/innlent/2025 ... ykjanesta/
Monique
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 07:33
von fakewoodforest
Holla,
Was ist denn hier los?
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mo 26. Mai 2025, 20:01
von guefz
Die Wissenschaftler schreiben, dass es sich um tektonische Aktivität handelt. Genaue Aussagen sind schwierig, da das Gebiet unter dem Meeresspiegel liegt und schon recht weit von den nächsten Messinstrumenten entfernt ist.
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 06:25
von Monique
Neue Runde
Kurz vor 6 Uhr stand bei Vedur.is noch: Magmalauf hat begonnen, Ausbruch ist möglich. Kurz nach 6 Uhr sah ich dann erste Bilder auf livefromiceland. MBl.is berichtet um 4:13 Uhr (also 6:13 Uhr) vom begonnenen Ausbruch. Hatte also zufällig fast den Start erwischt. Nützt mir aber wenig, da ich erst nächste Woche nach Island fliege

.
Mal schauen, ob es auch wieder nur ein kurzes Schauspiel wie beim letztenm Mal wird, oder ob wir etwas mehr sehen.
Monique
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 18:29
von Vaðfuglar
Und ich bin seit Samstag wieder zu Hause..
Beim Start war das Lava Feld schön zu sehen. Mit Ausbruch wäre es noch spektakulärer....
Hoffentlich bleibt die Infrastruktur weiterhin nicht gefährdet....
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 19:41
von Schluri
Aktuell sieht man nichts in der Webcam... wie Nebel.
Re: Vulkanausbruch 2023/2024: Grindavík (Reykjanes)
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 22:29
von fakewoodforest
Die Drohnen live-streams von Isak Finnbogason finde ich ziemlich beeindruckend…
https://youtube.com/@icelandfpv?si=5Rq0XEQkfOMtvId-