Ausrüstung ?
Ausrüstung ?
Hallo, gedacht hatte ich, meinen ersten Island-Besuch per Bus und in Hütten übernachtend machen zu können, vier Stationen zu machen und vo dort jeweils eher Tageswanderungen. Jetzt stellt es sich heraus, dass doch schon einige Hütten ausgebucht sind in der Zeit (Juli), in der wir ( = zwei Leute) fahren können - und somit überlegen wir, ob wir nicht doch ein Zelt mitnehmen. Könnt ihr uns wohl einen Tipp geben, was man als Mindestausrüstung (soo viel können wir nicht ausgegebn, und auch nicht mitschleppen) mitnehmen muss? Welches Zelt is empfehlenswert? Da wir nicht die Ausdauerndsten und Bergwandererfahrendsten sind, hab ich ein paar Bedenken, ob wir uns nicht mit Ausrüstung, Proviant, Zelt etc. etwas sehr überfordern. Danke für Eure Antworten.
Heiner
Heiner
Re: Ausrüstung ?
ich muss mich erst mal orientieren:
- Dient das Zelt als "base camp" oder soll es beim Wandern mitgetragen werden?
- spielt das Gewicht auch eine Rolle hinsichtlich des Gewichtslimits beim Fluggepäck?
- soll es geräumig sein, oder fühlt ihr euch in Sardinendosen wohl?
- Standfestigkeit bei Sturm ist wichtig!
- was fehlt euch noch? (Liegematte, Schlafsack etc.)
- welche Preisvorstellung habt ihr?
Eueren Plan, Hütten als Stützpunkte aufzusuchen, habt ihr also aufgegeben.Wir wollen nicht jedes Highlight mitnehmen, sondern uns an drei oder vier Orten Zeit nehmen für Wanderungen und Ausflüge.
- Dient das Zelt als "base camp" oder soll es beim Wandern mitgetragen werden?
- spielt das Gewicht auch eine Rolle hinsichtlich des Gewichtslimits beim Fluggepäck?
- soll es geräumig sein, oder fühlt ihr euch in Sardinendosen wohl?
- Standfestigkeit bei Sturm ist wichtig!
- was fehlt euch noch? (Liegematte, Schlafsack etc.)
- welche Preisvorstellung habt ihr?
.
Re: Ausrüstung ?
Hi,
zu Deinen Fragen wie folgt:
+ Zelt als base camp, da wir Tageswanderungen machen wollen, vielleicht, wenn's alles gut läuft, auch mal zwei oder drei Tage
+ darüber hab ich offen gestanden noch gar nicht nachgedacht, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich im Rucksack nicht über 10kg kommen will
+ na ja, ein kleines bischen mehr als eine Sardinendose darf es schon sein (also: wenn's mal lange regnet, nachts brauch ich nicht mehr
+ Schlafsack vorhanden, ich denke an selbstsichaufblasende Isomatte
+ Preis: cht keine Ahnung -da aber davon auszugehen ist, dass ich das nicht sehr oft nutzen werde, eher nicht so t euer
+ es geht im Wesentlichen darum, an ein oder zwei Stellen zu campen, da wir von den anderen Hütten schon eine Zusage für einen Platz bekommen haben.
Danke für die Antwort.
Heiner
zu Deinen Fragen wie folgt:
+ Zelt als base camp, da wir Tageswanderungen machen wollen, vielleicht, wenn's alles gut läuft, auch mal zwei oder drei Tage
+ darüber hab ich offen gestanden noch gar nicht nachgedacht, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich im Rucksack nicht über 10kg kommen will
+ na ja, ein kleines bischen mehr als eine Sardinendose darf es schon sein (also: wenn's mal lange regnet, nachts brauch ich nicht mehr

+ Schlafsack vorhanden, ich denke an selbstsichaufblasende Isomatte
+ Preis: cht keine Ahnung -da aber davon auszugehen ist, dass ich das nicht sehr oft nutzen werde, eher nicht so t euer
+ es geht im Wesentlichen darum, an ein oder zwei Stellen zu campen, da wir von den anderen Hütten schon eine Zusage für einen Platz bekommen haben.
Danke für die Antwort.
Heiner
Re: Ausrüstung ?
Hallo Heiner,
ohne genau auf die Kriterien für ein gescheites Zelt eingehen zu wollen und zu können (Olaf hatte da immer gute Erklärungen ... vielleicht schaut ihr mal in seinen Beiträgen nach), vielleicht ein paar andere Hinweise:
Wenn wir hier im Forum oder Chat über island-taugliche Zelte reden/diskutieren, sind wir oft über der 200 €-Grenze, zum Teil auch bei 400/500 €. Das mal zur Preisorientierung. Du schreibst, dass du möglichst nur 10 kg auf dem Rücken haben möchtest ... je leichter das Zelt, um so teurer ist es. Ich selber wüsste nicht, wie man mit 10 kg zurechtkommt, aber ich denke, es gibt Leute im Forum, die kommen in die Nähe.
Selbst wenn ihr nur an zwei Stellen aufs Zelt ausweichen müsst und sonst Hütten habt, kann es euch passieren, dass genau an den Stellen hundsmiserable (sprich: isländische
) Wetterbedingungen herrschen. Nur von der Anzahl der Übernachtungen auszugehen, ist nicht der beste Ansatz. Mein eines Zelt hat es auch in der ersten Nacht zerfetzt.
Auf der anderen Seite ... mit viel Glück kann man Island sicher auch im 30 €-Supermarkt-Iglo überstehen. Verlassen würde ich mich auf darauf allerdings nicht
Monique
ohne genau auf die Kriterien für ein gescheites Zelt eingehen zu wollen und zu können (Olaf hatte da immer gute Erklärungen ... vielleicht schaut ihr mal in seinen Beiträgen nach), vielleicht ein paar andere Hinweise:
Wenn wir hier im Forum oder Chat über island-taugliche Zelte reden/diskutieren, sind wir oft über der 200 €-Grenze, zum Teil auch bei 400/500 €. Das mal zur Preisorientierung. Du schreibst, dass du möglichst nur 10 kg auf dem Rücken haben möchtest ... je leichter das Zelt, um so teurer ist es. Ich selber wüsste nicht, wie man mit 10 kg zurechtkommt, aber ich denke, es gibt Leute im Forum, die kommen in die Nähe.
Selbst wenn ihr nur an zwei Stellen aufs Zelt ausweichen müsst und sonst Hütten habt, kann es euch passieren, dass genau an den Stellen hundsmiserable (sprich: isländische

Auf der anderen Seite ... mit viel Glück kann man Island sicher auch im 30 €-Supermarkt-Iglo überstehen. Verlassen würde ich mich auf darauf allerdings nicht

Monique
Zuletzt geändert von Monique am Mi 25. Mär 2009, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausrüstung ?
Hmm... also 10kg im Rucksack sind schon echt wenig. "Normal" sind wohl eher so 15-20kg, und wenn man schon ein Zelt mitschleppt, zieht das ja auch den ganzen Rattenschwanz von Schlafsack, Isomatte und Kochzeug nach sich, womit einer der beiden 10kg Rucksäcke schonmal verplant ist...tscharlie hat geschrieben:+ ich bin ziemlich sicher, dass ich im Rucksack nicht über 10kg kommen will
+ na ja, ein kleines bischen mehr als eine Sardinendose darf es schon sein (also: wenn's mal lange regnet, nachts brauch ich nicht mehr
+ Schlafsack vorhanden, ich denke an selbstsichaufblasende Isomatte
+ Preis: cht keine Ahnung -da aber davon auszugehen ist, dass ich das nicht sehr oft nutzen werde, eher nicht so teuer
Bei einem brauchbaren Zelt sollte man in erster Linie auf ein Alugestänge achten. Wenn es wirklich nur für 2 Nächte sein sollen, geht wohl auch ein 30 EUR Supermarktzelt mit Fiberglasgestänge, wobei man sich im klaren sein muss, dass man die Nacht bei schlechtem Wetter nie wieder vergessen wird, und dass man dabei in keinem Fall so richtig auf den Geschmack kommen wird. Für zwei einzelne Nächte lohnt sich aber meiner Meinung nach der ganze zusätzliche Aufwand nicht so richtig.
Um es mal von der finanziellen Seite zu betrachten: man könnte sein Geld entweder in eine halbwegs brauchbare Grundausrüstung stecken und dann durchgehend sparen, indem man am Zeltplatz übernachtet. Alternativ kann man die selbe Summe wohl auch den isländischen Gästehäusern und Hotels zukommen lassen, hats dafür etwas bequemer, und steht bei der nächsten Reise vor dem selben Problem...
Naja, von Landmannahellir (falls ihr dort eine Unterkunft findet) gibt es meines Wissens nach einen durchgehend markierten Wanderweg nach Landmannalaugar, auf dem man aber schon einen ganzen Tag unterwegs sein kann (also wieder das Bus-Problem hat). Bleibt noch als Alternative, den Ausflug abzusagen, und statt dessen noch ein paar andere Ziele aufzusuchen.
Re: Ausrüstung ?
hallo Heiner,
es ist nicht so, dass ich schlapp gemacht hätte beim Antworten. Ich hab ne PN gestern abgeschickt, die hast du, so sieht es aus, noch nicht gelesen
es ist nicht so, dass ich schlapp gemacht hätte beim Antworten. Ich hab ne PN gestern abgeschickt, die hast du, so sieht es aus, noch nicht gelesen

.
Re: Ausrüstung ?
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen, wir werden uns jetzt alles noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lasssen, und auf der Basis der Gedanken, die wir von Euch bekommen haben, eine Entscheidung treffen - und dann mutig dem islänsichen Wetter entgegensehen, bei Tag und bei Nacht.
Gruß
Heiner
PS es ist echt toll, dass es so was wie das Island-forum gib t!!!
Gruß
Heiner
PS es ist echt toll, dass es so was wie das Island-forum gib t!!!
Re: Ausrüstung ?
hallo Heiner,
die versprochene 2te PN ist raus, jetzt musst du aber auch mal reingucken ...
______________
Nachtrag
hallo Heiner - ein Hinweis ...
ist erledigt
die versprochene 2te PN ist raus, jetzt musst du aber auch mal reingucken ...
______________
Nachtrag
hallo Heiner - ein Hinweis ...
ist erledigt

Zuletzt geändert von HDK am Do 26. Mär 2009, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
.
Re: Ausrüstung ?
Hallo HDK
Du gibst Dir ja richtig MÜhe mit mir, und das kurz vor MItternacht: Danke, auch bes. für die Nachhilfe im Forum, bin ja (noch) neu hier..
Aber- eine PN habe ich nicht erhalten, meine Anzeige sagt klipp und klar:
" Persönlicher Bereich ( O neue Nachrichten). "
und nu? Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt, denn ich bin natürlich gespannt, was Du mir noch verraten wolltes/hast.
Willst Du meine e-mail Adresse haben?
Gruß
Heiner
PS: ab Morgen Mittag bin ich unterwegs nach Norwegen - wenn wir uns bis dahin nicht mehr treffen, bis Mitte April
Du gibst Dir ja richtig MÜhe mit mir, und das kurz vor MItternacht: Danke, auch bes. für die Nachhilfe im Forum, bin ja (noch) neu hier..
Aber- eine PN habe ich nicht erhalten, meine Anzeige sagt klipp und klar:
" Persönlicher Bereich ( O neue Nachrichten). "
und nu? Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt, denn ich bin natürlich gespannt, was Du mir noch verraten wolltes/hast.
Willst Du meine e-mail Adresse haben?
Gruß
Heiner
PS: ab Morgen Mittag bin ich unterwegs nach Norwegen - wenn wir uns bis dahin nicht mehr treffen, bis Mitte April
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast