danke für die Richtigstellung, das der Stick bei icelandair inclusive SimKarte ist.
Auf deren Webseite steht nur "modem", deshalb ging ich davon aus ohne.
Wer einen Stick schon besitzt der kann sich eine Sim/Datenkarte für jeweils einen Monat kaufen.
Bei siminn, vodafone und NOVA.
Wie das allerdings mit der Konfiguration des "fremden" Sticks für den jeweiligen Anbieter funktioniert ist mit "immer" noch unklar...
Bei Siminn finden sich Konfigurationen/Software für einige Sticks zum Download, allerdings ist alles in isländischer Sprache:
http://www.siminn.is/einstaklingar/adst ... netlyklar/
und da ist eine Anleitung dabei mit "englischem Text" im **.zip-Ordner (eben mal runtergeladen zum Ausprobieren was Sache ist) und einer ***.exe die die Software installiert:

Diese 3G-Technik in Island ist für mich noch zu neu um genau darüber Bescheid zu wissen.
Kann man die Karte in einem "ausländischen" Stick so ohne weiteres austauschen gegen eine isländische Datenkarte? oder muss man sich erst mühsam durch die Konfigurationsanweisungen der jeweiligen Anbieter klicken oder läd der Stick bzw. die eingelegte Karte alles automatisch aus dem 3G-Netz? Funktioniert das mit allen Sticks, egal von welcher Firma hergestellt? Das konnte mir bis heute noch niemand zu 100% beantworten.