Naja... was sagen heute noch Nationalitäten bei Fahrzeugen?
Ich fahre ein eigentlich englisches Auto (LR), das zum Zeitpunkt des Verkaufes deutsch (BMW) war und mittlerweile von der ehemaligen Kolonie Indien (Tata) übernommen wurde. Trotzdem ist es ein typisch englisches Auto, was der regelmäßige Ölfleck beweisst!
@Lena
ich kann es auch noch nicht so richtig glauben
@Sigrid
Silber, vllt. klappt das ja dann ja doch noch mal im Frühjahr mit uns zwei
@sgm
Bilder folgen noch, er steht ja noch beim Händler, habe am Samstag erst alles klar gemacht!
@Peter
irgendwann fahre ich mit meiner kleinen Engländerin auch mal nach Island
Wenn sie so weiter teeren komme ich ja auch überall hin.
aber du weist ja "Ein Landi ist nie ganz ganz und nie ganz kaputt", und solange da noch was raus tropft ist auch noch was drin
Hi Dirk,
na denn herzlichen Glühwurm und viel Spaß mit dem Gerät.
Nachdem Du das Zeltleben in der "chevylosen Zeit" trainiert hast, kannst Du Deine Engländerin ja "Huckepack" nehmen. Also WoMo-Aufbau runter, Elli drauf und Du brauchst nicht mehr auf Asphalt bis zur Askja zu warten. Aber Elli ohne 1,5 m Schnorchel in Island - wahrscheinlich doch irgendwie uncool ...
Martin