Liebe Gemeinde,
als alte Wasserratte und zur Vorbereitung meiner Islandreise im Juni, habe ich die meisten badetauglichen Hot Pots in einer gpx-Datei zusammengefasst. Die blaue Lagune habe ich da mal rausgelassen.
Da ich hier keine gpx-Datei hochladen kann, dürft ihr die die Datei per PN bei mir anfordern.
LG
t.
edit: dank Olafs Hinweisen ist die Liste der Töpfe und teils verlassenen Schwimmbäder ergänzt worden. Bei einigen gibt es zwar die Koordinate, aber keine klaren Aussagen über die Beschaffenheit der Bäder. Und wie immer heißt es:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen erkläre ich mich hiermit für nicht zuständig!"
editedit: weiterlesen hilft! Die .gpx-Datei ist im Forum versendbar! Danke Peter!
Zuletzt geändert von tycho am Mo 13. Jun 2011, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
"...ja, ja..." sagte der alte Oberförster. Hugo war sein Name...
Deine hot pot - liste interessiert mich, kannst Du mir die Daten geben oder zuschicken, per mail oder wie?
Hoffentlich schaust Du noch vor meinem Islandurlaub rein.
Da ich wegen zur Zeit gesperrter Hochlandpisten eine kleine Rundreise von Topf zu Topf mache wird die Liste gerade von mir höchstpersönlich bearbeitet (Brautartunga ist nur noch Ruine und wasserlos). Peter hat Recht: .gpx-Dateien kann ich im Forum versenden. Trotzdem bitte ich um eine PN und nicht nur einen Post "Oh,ja ich auch...". Wer Garmin benutzt und eine .gdb-Datei mit Kommentaren haben will (ich weiß nicht ob die in der .gpx-Version auch zu lesen sind) oder nur die Textversion haben will muss dann seine "normale" Mailadresse mit angeben; die .txt-Datei ist zu groß sagt das System und .gdb habe ich noch nicht versucht.
Grüße aus der Hrunalaug
"...ja, ja..." sagte der alte Oberförster. Hugo war sein Name...
...die aktualisierte Datei hat mittlerweile 40 Töpfe (von denen ich allerdings 15 nicht getestet habe) und den lauwarmen See bei Husavik.
Im Mai und August bin ich wieder auf der Lieblingsinsel und werde weiter forschen und planschen.
Wenn jemand noch Ergänzungen hat.... immer her damit!!!
"...ja, ja..." sagte der alte Oberförster. Hugo war sein Name...