Kinderziele

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
fakewoodforest
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 150
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 08:02
13

Kinderziele

Beitrag von fakewoodforest »

Hallo zusammen,

wir werden im August fuer 2 Wochen mit einem Allradcamper (T4-Bus) durch Island duesen. Bislang war geplant

von Reykjavik ueber Thingvellir, Kaldidalur nach Stykkis (2 Tage)
mit der Fähre in die Westfjorde, in 2-3 Tagen nach Bloenduos
2-3 Tage die Kjölur runter
Landmannalaugar, eldja zur Ringstrasse in den Sueden (2 Tage)
ueber Skaftafell nach Joekulsarlon und von dort mit kleinen Stops zurueck nach Reykjavik (3 Tage)

Da wir diesmal unsere beiden Kinder (3 und 7 Jahre) dabei haben (die ja bekanntermassen mit grossartigen Landschaften nicht so wahnsinnig viel anfangen koennen), suchen wir noch Tips wie wir mit Details wie z.b. dem grossen Schiffswrack in den Westfjorden, dem Flugzeugwrack im Sueden, Faehre fahren diesen Trip versuessen koennen.

Ausserdem haben wir noch ein paar direkte Fragen:
Wie erfahre ich bei Reiseantritt die aktuelle Strassenlage, z.B. den Wasserstand der Furten auf der Route von der Ringstrasse- Eldja-Landmannalaugur?
Gibt es einen Whalewatchveranstalter, der mit kleinen Booten (Zodiaks) und nicht mit vollgestopften Fischerbooten rausfaehrt - bzw. wo ist das Whalewatching noch keine Grossveranstaltung?
Hat jemand einen Tip, wo man "fortgeschrittene" Reitstunden nehmen kann (meine Frau reitet seit 2 Jahrzehnten Islaender)?
Gibts gegen Ende August schon Chancen auf Polarlichter und wenn ja wo sind die Chancen am Groessten?

Vielen Dank fuer eure Tips,

Gruss,

Bernd.
snaefell
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 14:32
18
Wohnort: Reykjavik

Re: Kinderziele

Beitrag von snaefell »

Hallo,
fakewoodforest hat geschrieben: Wie erfahre ich bei Reiseantritt die aktuelle Strassenlage, z.B. den Wasserstand der Furten auf der Route von der Ringstrasse- Eldja-Landmannalaugur?
Eine offizielle Auskunft gibt es nirgendwo. Du kannst bei den Hütten die Ranger fragen, ansonsten solltest du schauen, das du nicht alleine unterwegs bist und vielleicht nicht als erster in die Furt fährst. Du hast damit Erfahrung?
fakewoodforest hat geschrieben: Gibts gegen Ende August schon Chancen auf Polarlichter und wenn ja wo sind die Chancen am Groessten?
Sehr unwahrscheinlich, da die Nächte noch zu kurz sind, bzw. es zu lange hell ist. Ich habe in diesem Jahr Anfang September welche zu sehen bekommen, die waren aber auch aussergewöhnlich stark. Und es ist das erste Mal, das ich sie so früh zu sehen bekommen habe. Deine Chancen hängen massgeblich von der Aktivität der Sonne ab.

Gruss

Christian
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
20
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Kinderziele

Beitrag von Peter »

Für kindgerechte Ziele gibt es eine Zusammenstellung im Bereich Info&Service: http://www.islandreise.info/knowledge/kb_show.php?id=49
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
fakewoodforest
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 150
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 08:02
13

Re: Kinderziele

Beitrag von fakewoodforest »

Peter hat geschrieben:Für kindgerechte Ziele gibt es eine Zusammenstellung im Bereich Info&Service: http://www.islandreise.info/knowledge/kb_show.php?id=49
Hatten wir schon gefunden und zum Teil aufgenommen - trotzdem danke.
snaefell hat geschrieben:
fakewoodforest hat geschrieben: Wie erfahre ich bei Reiseantritt die aktuelle Strassenlage, z.B. den Wasserstand der Furten auf der Route von der Ringstrasse- Eldja-Landmannalaugur?
Eine offizielle Auskunft gibt es nirgendwo. Du kannst bei den Hütten die Ranger fragen, ansonsten solltest du schauen, das du nicht alleine unterwegs bist und vielleicht nicht als erster in die Furt fährst. Du hast damit Erfahrung?
Erfahrung habe ich damit nicht wirklich - war zwar schon 3 Mal in Island aber mit dem Mountainbike - prinzipiell erstmal durchlaufen und dann erst versuchen langsam im ersten Gang leicht schraeg mit der Stroemung zu fahren...oder? Wenn ich mir nicht absolut sicher bin werde ich nicht durchfahren (habe 2 Kinder im Auto)... wenn ich mich aber versuche zu erinnern, ist eigentlich nur die Furt bei Eldja "kritisch" und da sind ja quasi Massen unterwegs...
Benutzeravatar
Olaf
Weiser von Thule
Beiträge: 1214
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
20
Wohnort: Graz

Re: Kinderziele

Beitrag von Olaf »

snaefell hat geschrieben:Eine offizielle Auskunft gibt es nirgendwo. Du kannst bei den Hütten die Ranger fragen, ansonsten solltest du schauen, das du nicht alleine unterwegs bist und vielleicht nicht als erster in die Furt fährst.
Naja, es gibt natürlich die hoffentlich allseits bekannten Seiten vom isländischen Straßenamt: http://www.vegagerdin.is/english/

...über Furten findest du dort aber auch nichts, das ist richtig. Wenn du es wirklich drauf anlegst, kannst du höchstens die Pegelmesser vom isländischen Wetteramt befragen: http://vmkerfi.vedur.is/vatn/direct_login.php?id=430408 Aber wenn du dir die Daten anschaust, kommst du vielleicht schnell zu dem Schluss, dass die kurzfristigen Fluktuationen durch Sonnenintensität, Regenwasser usw. einen zu großen Einfluss haben, um für Furten mehr als ein "wird schon gehen" vorauszuplanen.
snaefell
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 14:32
18
Wohnort: Reykjavik

Re: Kinderziele

Beitrag von snaefell »

Olaf hat geschrieben: ...über Furten findest du dort aber auch nichts, das ist richtig. Wenn du es wirklich drauf anlegst, kannst du höchstens die Pegelmesser vom isländischen Wetteramt befragen: http://vmkerfi.vedur.is/vatn/direct_login.php?id=430408 Aber wenn du dir die Daten anschaust, kommst du vielleicht schnell zu dem Schluss, dass die kurzfristigen Fluktuationen durch Sonnenintensität, Regenwasser usw. einen zu großen Einfluss haben, um für Furten mehr als ein "wird schon gehen" vorauszuplanen.
Eben, bei Furten spielt ausserdem die aktuelle Strömung eine Rolle - da können sich Sandbänke schonmal verlagern etc. Da muss man halt vor Ort schauen wie es aussieht und was geht.

Gruss

Christian
gerneklein
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 761
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 21:36
17
Wohnort: Ganznahe

Re: Kinderziele

Beitrag von gerneklein »

fakewoodforest hat geschrieben: Ausserdem haben wir noch ein paar direkte Fragen:
Wie erfahre ich bei Reiseantritt die aktuelle Strassenlage, z.B. den Wasserstand der Furten auf der Route von der Ringstrasse- Eldja-Landmannalaugur?
Da gilt das Gesetz des Hochlandes: Du streckst am Anfang der Piste Deine linke Hand aus dem Fahrerfenster und haelst ein entgegenkommendes Auto an, und fragst wie die Furten sind. Am besten Leute fragen mit einigermassen aehnlichen Autos.:-)
Was Du schreibst mit dem leicht mit der Stroemung fahren gilt nur fuer ausgesprochen grosse Klarwasserfluesse und in erster Linie fuer die gefaehrlichen Gletscherfluessen. Hin- und Rueckrichtung folgen dort idealerweise verschiedenen Routen.
Auf Deinen genannten Strecken findest Du jedoch die "klassische Furt" vor:
Wenn ein Fluss von links nach rechts fliesst, so bildet er bei der Furt auf der rechten Seite einen Abrissdamm. Dieser Abrissdamm ist ein nach rechts aussen gewoelbter Bogen. Du musst dann mit den rechten Reifen auf diesen Damm fahren, das Auto ist dabei leicht nach links geneigt. Der Bogen kann bei kleinen Furten eine echte Kurbelei im Lenkrad bedeuten - erst scharf rechts raus aus der Piste, nach links in den Bogen fahren, den Bogen fahren, scharf links und wieder nach rechts auf die Piste. Ein echtes U. Niemals auf Deinen Strecken geradeaus durch eine Furt und wenn sie noch so klein ist. Deine Strecken werden von Bussen befahren, die diesen Bogen nicht hinkriegen (und auch nicht brauchen). Die Mitte der Furt ist daher teilweise monstroes tief ausgefahren.
Du solltest groessere Furten vorher immer zu Fuss erkundigen. Es gibt fuer Dich als Tourist keine andere Moeglichkeit die Furt abzuschaetzen, auch wenn immer was anderes geschrieben wird.
fakewoodforest hat geschrieben: Gibt es einen Whalewatchveranstalter, der mit kleinen Booten (Zodiaks) und nicht mit vollgestopften Fischerbooten rausfaehrt - bzw. wo ist das Whalewatching noch keine Grossveranstaltung?
Ich kenne ehrlich keinen einzigen Veranstalter wo es vollgestopft ist oder eine Grossveranstaltung. Du musst bedenken, dass die Boote nicht kentern duerfen, wenn ein Wal auf einer Seite auftaucht ;-)
fakewoodforest hat geschrieben: Hat jemand einen Tip, wo man "fortgeschrittene" Reitstunden nehmen kann (meine Frau reitet seit 2 Jahrzehnten Islaender)?
ja, einmal
http://www.kalfholt.is/
auch Spezialisten fuer Kinder!
und
http://www.lysuholl.is/

viele Gruesse
Leon
Rettet das Hochland:
Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island
Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island
Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes
Traumland das Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
Peturvilhjalmur
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 328
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:23
14

Re: Kinderziele

Beitrag von Peturvilhjalmur »

Hinsichtlich der letzten Furt, die unmittelbar am Eingang zur Eldgjá zu durchfahren ist, würde ich Dir mit einem T4 dringend abraten. Es sei denn, es ist wirklich sehr wenig Wasser in dem Bach. Ich habe diese Furt mit einem G im September vor Jahren durchfahren und ich muß sagen, es war reichlich. Ob die Elektrik bei einem T4 - auch wenn er höher liegt - das toleriert, wage ich zu bezweifeln. Die Wattiefe, die ich s.Zt. hatte, lag bei reichlich 50cm. Man kann den Bach auch am linken Berghang zu Fuß ein Stück weit oberhalb der Furt queren und dann weiter in die Eldgjá hineinwandern.
Gruß Peturvilhjalmur :?
Benutzeravatar
Uwe_R
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 698
Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
18
Wohnort: Leonberg

Re: Kinderziele

Beitrag von Uwe_R »

Peturvilhjalmur hat geschrieben:Ich habe diese Furt mit einem G im September vor Jahren durchfahren
Ich auch :) und dachte, dieses Jahr ist es wieder soweit, aber der Parkplatz ist inzwischen vorverlegt worden,
so dass man dort keine Furt mehr hat. Am Parkplatz steht ein Klohäuschen und ab da geht es über zwei Brücken
nur noch zu Fuß ins Tal rein.

Gruß,
Uwe
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Peturvilhjalmur
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 328
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:23
14

Re: Kinderziele

Beitrag von Peturvilhjalmur »

@ Uwe_R,
danke für den Hinweis. Tja, wenn man nicht jedes Jahr auf der Insel ist......
Ich hatte s. Zt. eine Wanderin mit durch die Furt genommen. Zu Fuß wäre ihr das Wasser bis fast zur Taille gegangen!
:o Nun ja, tempus fugit.
Gruß Peturvilhjalmur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast