Hier mal ein paar Ergänzungen zu meinen Vorschreibern:
Wenn du den Golden Circle als Tagesausflug mit einem der vielzähligen Veranstalter machst, bietet es sich an, nach Rvk zurück zu kehren. Man kann natürlich in Selfoss / Hveragerdi aussteigen und ja, man hätte dann eine etwas preiswertere Weiterfahrt, weil man ein paar km spart. Aber ob sich das zwingend lohnt, wenn man das erste Mal in Island ist ... ich würde an deiner Stelle glaube ich entspannter die geplante Route bis/ab Rvk machen.
In Vík bietet das
Hotel Lundi Schlafsackunterkünfte im alten Seemannshotel (läuft derzeit noch als Guesthouse) an. Sie sagten mir im Sep, dass sie dieses Gebäude ab 2013 als Hostel vermarkten wollen. Gut, ich würde den Zeltplatz vorziehen, aber wenn du auf SSU bestehst, könntest du dort nachfragen.
Gletschertour und Jökulsárlón sind immer gut. Die Angebote wie der Glacier Grand Slam sind genau für Leute wie dich entstanden, die eben ohne Auto vor Ort sind. Ich würde an deiner Stelle vor Ort entscheiden, wie du es dann genau machst. Es gibt in der Region drei Gletschertourenanbieter, wobei für Einzelreisenden eher die Mountainguides und die Glacier Guides in Frage kommen, weil man sich dort als Einzelner relativ preiswert in eine Gruppe einklinken kann. Welche Tour welchen Ausmaßes (2 Std., 4 Std, ganztags?) es dann wird, liegt an deinem Interesse und deiner Kondition.
Zum Jökulsárlón gibt es dann auch reguläre Busverbindungen ab Skaftafell (siehe z.B.
hier), wo man dann auf eigene Faust dorthin fahren und entscheiden kann, wie lange man bleibt. Das würde ich persönlich einem zeitlich begrenzten und geführten Ausflug vorziehen. Ich würde am Jökulsárlón auch immer die Zodiac-Touren den regulären Touren mit dem Amphibienfahrzeug vorziehen. Sie sind seit 2012 preislich sehr attraktiv und bieten ein enorm höheres Maß an Spaß und Sehwert.
Was das Wetter für diese beiden Ziele angeht: Wenn in Skaftafell der Regen wütet, kann am Jökulsárlón die Sonne vom Himmel brennen. Und umgekehrt. Es kann auch in beiden Regionen gleichzeitig schön und schlecht sein.
Was die Preise und die Frage, lohnen sich 14.900 isk, angeht: Die regulären Bootstouren auf dem Jökulsárlón kosteten 2012 3.500 isk, die Zodiac-Touren 5.900 isk. 2,5-stündige Touren auf dem Gletscher: 6.500 - 7.000 isk, 4-5-stündige Touren 10.500 - 11.000 isk. Und ja, das Geld ist es wert

.
Die Frage zu Tag 6/7: Du hast 1 Tag in Skaftafell für Gletscher/Jökulsárlón geplant. Und bislang 1 reinen Wandertag in Landmannalaugar, dazu 1 Tag für die Anreise Skaftafell - Landmannalaugar. Nun kann man leider nicht sagen, wie das Wetter während deiner Reise wird. Es lohnt sich beides: einen weiteren Tag in Skaftafell zum Wandern und auch ein weiterer Tag in Landmannalaugar zum Wandern. Da du dich durch die Entscheidung für die SSU entscheiden musst (wegen der Hüttenbuchung), kann ich dir nichts raten - beides hat seinen Reiz. Ich würde doch das Zelt nehmen und spontan vor Ort und mit dem Wetterbericht im Nacken entscheiden, ob 1 Tag länger in Skaftafell oder in Landmannalaugar.
Essen kaufen: Wenn du mit dem Bus fährst, hast du kaum Gelegenheit, groß in Supermärkten einzukaufen. Das Gros der Lebensmittel würde ich in Rvk kaufen. In Landmannalaugar gibt es den Bus und der hat auf kleinem Raum ein erstaunliches Angebot. Angesichts der Preise aber eher zum Zukaufen. Auch der klitzeklitzekleine Laden mit sehr beschränktem Angebot in der Cafeteria in Skaftafell ist eher dazu geeignet, nur zuzukaufen. Auch die Tankstelle in Freysnes ist preislich so auf die "Weit-und-breit-ist-nichts"-Stellung ausgerichtet, dass sie sich eher nur zum Zukaufen eignet. Ich kenne die Aufenthaltsdauern der Busse nicht, aber die halten idR an den Tankstellen - da wird die Zeit evt. reichen, schnell in der Tankstelle nachzukaufen.
Wenn du nur Wasser trinken möchtest, kannst du auf das normale Wasser aus dem Hahn zurückgreifen. "Schnuppern" tut in einigen Regionen lediglich das warme Wasser, nie aber das kalte. Das Wasser aus dem Hahn ist 1A. Nimm dir entweder eine Trinkflasche mit oder kaufe dir vor Ort irgendein Getränk in einer Flasche und fülle die dann immer am Hahn nach.
Duschen haben warmes Wasser. Zumindest da, wo du hinmöchtest

.
Viel Spaß.