(Sorry für den langen Beitrag. Für Eilige: nur die Fragen zuunterst lesen

Ich habe aufgrund einer akuten Lust auf Flucht vor meiner im Moment sehr schwierigen Lebenssituation ganz spontan einen Flug für eine Woche Island vom 10. - 17. Mai gebucht. Nun weiss ich aber gar nicht, was ich da anstellen soll und erhoffe mir von euch einige Tipps. Leider habe ich diesmal aufgrund des Studiums im Moment nicht allzuviel Zeit für Recherche. Ich hoffe es ist nicht allzu unverschämt, so planlos mal anzufragen. Ansonsten einfach ignorieren

Ich war bereits einmal für 4 Wochen in Island. Damals habe ich mit Zelt und mittels Bussen und Autostopp eine Runde über die Kjölur Route hinauf und dann die Ringstrasse ostwärts wieder hinunter gedreht. Dazwischen bin ich den Jökulsargljufur und einen verlängerten Laugavegur gewandert. Am meisten erkundet habe ich dabei die Südküste.
Ein Problem ist, dass ich keinen Führerschein habe. Ein Auto mieten kommt also nicht in Frage. Ich werde mit Bussen und Autostop reisen. Allzuviel herumfahren möchte ich aber sowieso nicht, lieber an 1,2 schönen Orten ein paar Tage bleiben. Das andere Problem ist, dass ich kein grosses Budget habe. Ich würde also gerne zelten, wenns vom Wetter her einigermassen angenehm ist. Dann kommt dazu, dass viele Zeltplätze noch nicht geöffnet haben um diese Jahreszeit.
Mein Plan bis jetzt ist, spontan aufs Wetter zu schauen. Bei sehr schlechten Prognosen, kann ich mir auch vorstellen, die Woche couchsurfend in Reykjavik zu verbringen. Bei guten Prognosen würde ich aber sehr gerne etwas raus in die Natur. Ich kann mir vorstellen von gut gelegenen Campingplätzen aus die Umgebung zu erkunden oder auch, falls möglich, eine mehrtägige Trekkingtour einzubauen. Am ehesten denke ich momentan an die Westküste (Snaefellsnes?), wegen der schnellen Erreichbarkeit und weil ich diese Gegend noch gar nicht kenne. Aber auch für andere Gegenden bin ich offen!
Also meine Fragen an euch:
Könnt ihr mir gut per Bus erreichbare Orte mit früh geöffnetem Campingplatz und schönen Tagestouren oder einfach einer tollen Umgebung rundherum empfehlen?
Kennt jemand eine tolle Wandertour (ca 2-5 Tage), relativ nahe bei Reykjavik und im Mai schon machbar?
Ich habe gesehen, dass der Mai bei euch allgemein ein beliebter Reisemonat ist. Ich dachte eigentlich er sei eher suboptimal (Schneeschmelze, noch relativ kalt). Was macht ihr denn so im Mai in Island?

Was würdet ihr in meiner Situation machen, in einer Woche im Mai?
Auch allgemeine Gedankenanstösse und Ideen freuen mich sehr!
Liebe Grüsse
Lilya
PS: diese super Liste habe ich übrigens bereits gesehen:
viewtopic.php?f=35&t=7417&hilit=camping ... k%C3%BCste