Annað vor - Ísland 2024

Erfahrungsaustausch mal ausführlich.
PolarpicsHH
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 282
Registriert: Di 3. Jun 2008, 03:50
16
Wohnort: Hamburg

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von PolarpicsHH »

SEHR COOL......und so viele tolle Fotos...... SUPER :D
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

​Die Osterdienste liegen hinter mir. Jetzt finde ich ein bisschen Muße für Islandträume.

Wird ja auch Zeit, den Reisebericht fertig zu schreiben, bevor der neue ansteht... :lol: Einige wenige Tage habe ich ja noch vom alten.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Montag, 10. Juni 2024


Ach, tut das gut ein paar Tage an einem Ort zu bleiben. So kann ich erstmal ausschlafen und dann den Tag ganz gemütlich angehen, mich treiben lassen.

Die Tage hier in Reykhólar genieße ich den heißen Topf ausgiebig und beginne und beende jeden Tag dort. :P

Gestern Abend hatte ich noch ne Maschine Wäsche gewaschen. Die ​nehme ich nach dem Frühstück von der Leine.

Und dann...



Das Wetter ist herrlich, sonnig, still und mild. Der Wintereinbruch letzte Woche liegt in weiter Ferne.

Das schöne Wetter genieße ich auf dem Rad, einfach die Straße entlang bis zum Ende.

Hinter dem Abzweig nach Reykhólar ist sie zwar nur noch eine Schotterstraße. Aber im Gegensatz zum asphaltierten Teilstück bis Reykhólar, das stellenweise eine ziemliche "Berg- und Talbahn" ist, ist der Rest ziemlich eben. Und gut in Schuss, so dass das Radeln eine Freude ist.

Sehr vereinzelt mal ein Auto von Einheimischen, die weiter hinten ihre Höfe haben.



Bild Macht das Schneehuhn (rjúpa) nur eine Siesta oder hat sie etwas hier am Wegrand ihr Nest?



Bild



Von der anderen Fjordseite grüßt der Snæfellsjökull in sonnig-diesiger Luft. Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Ein herrlicher Tag, so richtig zum Genießen. Unterwegs kommt mir ein holländisches Paar in ihrem Auto entgegen, das ich gestern im Hostel schon getroffen habe. Sie sind fast ein bisschen neidisch auf mein Fahrrad - bei dem tollen Wetter. ;)

Sie bleiben die einzigen Menschen, die mir heute begegnen. Abgesehen vom Hostel natürlich. Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was bleibt eigentlich, wenn die Geräuschkulisse der Zivilisation verstummt? Eine ganz große, umfassende tiefe Stille.
Stille heißt dabei nicht Lautlosigkeit. Es ist sogar viel zu hören in dieser Stille. Der Klang des Windes, der heute nur schwach ist, das ferne Rauschen eines Wasserfalles, einzelne Schafe, die blöken, grasen und wiederkäuen, verschiedene Vögelstimmen, ... - lauter Naturgeräusche. Sooo schön, so friedlich. Das steckt an. Automatisch werde ich auch ganz leise und bewege mich nur langsam und vorsichtig, will nicht stören, kein Tier erschrecken, keine Pflanze zertreten.
Fast ein bisschen demütig über das Glück, diese Stille, diesen Frieden erleben zu dürfen.
Klingt vielleicht ein bisschen kitschig. Das Gefühl, das ich an dem Ort hatte, ist einfach unbeschreiblich. Und so schön, wenn es gelingt, den Kopf frei zu kriegen von all den Plänen und wünschen. Einfach im Hier und Jetzt sein zu können als Teil oder Gast der Natur, so genau kann ich das nicht sagen.
Ja, ich hatte die Hoffnung, unterwegs vielleicht Seeadler zu sehen. Laut Reiseführer soll es in der Gegend gute Chancen dazu geben. Schade auch, dass ich keine gesehen habe.
Dafür hatte ich ein schönes Erlebnis mit einem Schneehuhn, das bei einem kleinen Picknickplatz angeflogen kam. Wir haben uns eine Weile gegenseitig beobachtet. Es ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als ich in Zeitlupe meine Kamera gezückt habe, um es zu fotografieren. Schließlich hat es sich zur Siesta niedergelassen. Auch ich habe mich eine Weile ins Gras gelegt und den Augenblick genossen.
Später, als ich aufgebrochen bin, ist das Schneehuhn noch an diesem friedlichen Ort geblieben.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

​Zurück im Hostel mache ich mir erstmal was zu essen. Wie gut, antizyklisch unterwegs zu sein.

Eine französische Gruppe von Vogelbeobachter*innen ist angekommen. Nach dem Einchecken bringt die Driver-Guide ihre Leute zum Vogelbeobachtungsgebiet. Danach macht sie sich ans Kochen für die Gruppe.

Schichtwechsel sozusagen. Als sie ihre Leute wieder zum Essen abholt, fahre ich zu den Vögeln und erlebe wieder eine spannende Zeit in mitten der Natur.

Bild



Bild



Bild



Bild



Brütende Vögel an allen Ecken und Enden, hier Sterntaucher und eine Kragenente (Straumönd).



Urtönd - Frau Bild und HerrBild ​ Krickente, die kleinste und ziemliche scheue Entenart.



Bild Lómur - Familie Sterntaucher. Das noch sehr kleine Küken bettelt um Futter, allerdings erfolglos... Solange die Küken noch so klein sind, werden sie mit vorverdauter Nahrung gefüttert, später dann mit ganzen Fischen.

Bild



Hávella, eine Eisente Bild



Schöne und elegante Vögel, diese Sterntaucher Bild
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Ziemlich weit hinten am anderen Ufer der Lómatjörn erregt ein "Geplansche" meine Aufmerksamkeit.

Eine spannende, elegante "Choreografie". Zwei Sterntaucher schwimmend tief eingetaucht dicht nebeneinander, Händchen- äh Flügelchen haltend. Wie auf ein unsichtbares Kommando drehen sie sich plötzlich um die eigene Achse, eine*r links-, die*der andere rechtsrum. Und dann wiederholt sich das Ganze.

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild





Was ich zunächst für ein Balzritual hielt, entpuppt sich als eine gemeinsame Revierverteidigung. Ein*e Artgenoss*in ist zu nah an ihr Brutrevier gekommen und wird vertrieben.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Bild Flógoði , ein Ohrentaucher, bei dem man die namensgebenden Feder"öhrchen" schön erkennt.



Bild Sterntaucher am Brüten und mit doppeltem Nachwuchs. Noch die Ausnahme. Küken sind noch die Ausnahme.



Bild







Bild





Der herrliche Tag klingt im heißen Topf aus.

Góða nótt.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Soulfari
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 330
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 17:06
6
Wohnort: Akureyri

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Soulfari »

Das sind ja Wahnsinnsfotos von den Sterntaucher-Aktivitäten!
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Ja, ich bin auch ganz beseelt, dass ich das erlebt habe und fotografieren konnte. Und auf den Fotos habe ich erst richtig erkannt, was da los war. In Wirklichkeit war das soweit entfernt, dass ich trotz Fernglas und Teleobjektiv nur ungefähr sehen konnte, was die da machen.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Benutzeravatar
Vaðfuglar
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 795
Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:17
6
Wohnort: Mainhattan

Re: Annað vor - Ísland 2024

Beitrag von Vaðfuglar »

Dienstag, 11. Juni 2024

Noch ein Tag, den ich ganz in Ruhe und entspannt genieße, in den Tag hineinlebe und mich treiben lasse. Erstmal in den heißen Topf, dann frühstücken und dann ...

Zunächst radle ich mal runter zum kleinen Hafen. Bild Bei Norður Salt hätte ich gerne mal einen Blick in die Salzgewinnung geworfen. Aber da war für Publikumsverkehr geschlossen.

Das Wetter ist weiter freundlich, sonnig, trocken und mild. Da verbringe ich nochmal viel Zeit bei den Vogelteichen, sitze da im Gras am Ufer und lasse meine Blicke schweifen.
Ohrentaucher und Eisenten (Hávella) Bild.

Bild Sterntaucher bei der Körperpflege.


Irgendwann fällt mir ein Sterntaucher am Ufer auf, wo ich bisher noch kein Nest gesehen hatte. Gar nicht so weit von mir entfernt.
Dann vermisse ich meine Sterntaucher-Familie mit ihrem kleinen Küken. Die schwammen vorhin doch noch ganz munter auf dem See. Schließlich kommt mir eine Idee: Schwimmpause?? In den ersten Tagen werden die kleinen Küken immer noch gehudert, d.h. von einem Elternteil auf dem Nest gewärmt. Ich warte mal ab, gucke immer wieder auch zu dem Nest. Zwischendurch sehe ich auf anderen Nestern noch Schichtwechsel beim Brüten. Bei den Sterntauchern wechseln sich beide Elternteile beim Brüten ab, wenn auch das Weibchen die längere Zeit auf den Eiern verbringt.
Meine Geduld wird schließlich belohnt. Ich habe richtig vermutet, dass auf dem "neuen" Nest das Küken gehudert wird. Nach einer ganzen Weile kommt "Leben in die Bude". Erst bewegt sich der Elternvogel schwerfällig , mehr rutschend als laufend ins Wasser. Und gleich hinterher kommt das Küken. Der andere Elternteil, der in der Nähe auf und ab schwamm, wird begrüßt. Recken, strecken, Flügelschlagen. Das Kleine guckt interessiert zu und bleibt immer in der Nähe der Eltern. Und was machen die?? Stecken die Köpfe unter die Flügel und dümpeln dösend vor sich hin. Nix los mit den lahmen Eltern... :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Ob die Ohrentaucher dort zwischen den Wasserpflanzen ihr Nest haben? Bild Möglich, aber genau erkennen kann ich es nicht.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google 2.1 [Bot] und 1 Gast