Familienreise über Silvester

Zu Fuss oder mit dem Auto? Im Zelt oder Hotel? Hákarl oder Skýr? Die Unterverzeichnisse für die wichtigsten Themen beachten!
havenonick
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 13. Mär 2021, 18:47
4

Familienreise über Silvester

Beitrag von havenonick »

Hallo liebes Forum,

Wir waren schon 3x in Island. Am Anfang im Herbst die klassische Südroute, dann im Herbst einmal rum und zuletzt im Sommer mit Hocjlandfokus und Jeep unterwegs.

Dieses Jahr überlegen wir über den Jahreswechsel für 5-7 Tage ein bisschen die Ruhe Islands zu geniessen.

Die Grundidee ist ein paar Tage in Hvergerdi zu bleiben, dort Silvester zu feiern und den Golden Circle im Winter zu erleben und dann noch 2-3 Tage eine Schleife zu fahren.

Wir wollen natürlich gerne Eis und Schnee erleben. Wir dachten dafür an Snaefellsness, eine Superjeeptour nach Thorsmörk (Das wir im Sommer unfassbar schön fanden) oder in die Region Borgarfjörður. Unsere Eishöhlenerfahrung aus dem Herbst war aufgrund der hohen Touristendichte sehr ernüchternd.

Wieviel Sinn macht es überhaupt in der Zeit zu fahren? Mit Dämmerung eingerechnet hat man ja schon ein bisschen Zeit am Tag und Abends könnte man gemütlich Karten spielen und im HotPot sitzen. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Welche Route würdet ihr uns empfehlen?

Lieben Dank im Vorraus für Eure Tipps.
Benutzeravatar
greulix
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 561
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:32
16
Wohnort: Rhein-Main

Re: Familienreise über Silvester

Beitrag von greulix »

Wir haben schon mehrmals über Silvester auf Island Urlaub gemacht, mal mit, mal ohne Kinder. Es war immer spannend. Insbesondere die Verkehrsverhältnisse können aufregend sein. Einmal sind wir auf dem Weg nach Þingvellir im Schnee stecken geblieben. Einmal waren die Hellisheiði (Ringstraße zwischen Hveragerði und Reykjavík) drei Tage lang gesperrt. Mal hatten wir Schnee nur auf den Bergen, mal war der Schnee vor der Haustür über 1 m hoch.

Wichtig ist es auf jeden Fall, die Wettervorhersage und die Straßenverhältnisse zu überwachen. Zur Not muss man halt etwas eher zum Flughafen reisen und sich dort eine Unterkunft suchen.

Bei uns war es mal eine Standortreise nach Reykjavík, mal aufgeteilt auf Reykjavík und Hveragerði, mittlerweile immer in unserem eigenen Häuschen hinter Selfoss. Wenn man bei Schnee nicht selbst fahren will, dann kann man auch Touren buchen. Wir hatten mal Südküste mit kleiner Gletscherhöhle.

Ansonsten kann ich für Silvester Reykjavík empfehlen. Die großen Brenna (Feuer) an Strand sind toll, das Feuerwerk erst recht. Am 6. Januar gibt es in Selfoss einen Umzug der 13 Weihnachtsmänner, anschließend Brenna und Feuerwerk. Außerdem empfehle ich Euch einen Besuch auf einem Friedhof - schöne farbenfrohe Beleuchtung jedes einzelnen Kreuzes. ...

Uns hat es im Winter jedesmal gefallen, auch wenn es manchmal etwas aufregend war. Die kurzen Tage sorgen für mehr Entspannung. Wie oben geschrieben gibt es auch ein paar Sachen, die man abends im Dunkeln machen kann. Und Nordlichtern gibt es vielleicht auch zu sehen.

Viel Spaß beim Abenteuerurlaub!
Markus
Ein Einblick in die Küche Islands: http://islandfankochbuch.blogspot.de
Unser Koch- und Backbuch "Leckeres Island": http://www.leckeres-island.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast