Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Die neuen Islandtreffen seit 2015 zunächst im im Naturfreundehaus Kohlhof und später im Schullandheim des türingischen Schirnrod.
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3586
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
19

Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Beitrag von Monique »

Save the date

Der Termin für das Islandtreffen im kommenden Jahr steht: 7. - 9. November 2025 im Schullandheim Schirnrod

Weitere Infos erfolgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle. Wer mag, kann sich diesen Termin gern schon vormerken.

Sjáumst.
Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3586
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
19

Re: Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Beitrag von Monique »

Die aktuell kühleren Temperaturen in Deutschland erinnern mich an das nahende Ende des Sommers, wobei ich mich während meines diesjährigen Sommerurlaubs in Island eher im Winter wähnte :? ... verrückt.

Kurz: Es wird Zeit, auf das nahende Islandtreffen hinzuweisen, das dieses Jahr an bewährtem Ort vom 7. - 9. November stattfinden wird.

Auch wenn wir hier und da möglicherweise noch an einigen Details drehen werden, wird die Einladung ähnlich wie im letzten Jahr aussehen und die findet ihr hier: Einladung 2024.

Wie immer heißen wir "Neulinge" herzlich willkommen und freuen uns über Zuwachs und einen regen Austausch. Wer Interesse hat, vermerkt sich am besten schon einmal den Termin im Kalender. Ihr könnt mich auch ab sofort kontaktieren, wenn ihr dabei sein möchtet.

Und wer sich mit einem Vortrag beteiligen möchte, kann mit der Arbeit daran starten und mir ebenfalls kurz Bescheid geben :).

Der Arbeitstitel meines Vortrags lautet: "Als Lastenesel unterwegs im südlichen Hochland - Wandern ohne Gruppe und Gepäcktransport" ;)

Monique
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
20

Re: Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Beitrag von lena »

Bei mir wird es dieses Jahr endlich wieder klappen. :D
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3586
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
19

Re: Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Beitrag von Monique »

Das ist schön 😀. Dann bis bald.

Monique
Benutzeravatar
Monique
Plauder-Elfe
Beiträge: 3586
Registriert: So 7. Mai 2006, 16:36
19

Re: Islandtreffen 2025 // 07.-09.11.2025

Beitrag von Monique »

Einladung

Wir laden euch herzlich zum diesjährigen Islandtreffen vom 07. - 09.11.2025 im Schullandheim Schirnrod ein. Ihr müsst weder registrierter Nutzer dieses Forums noch dieses Jahr in Island gewesen sein, um dabei zu sein. Wenn ihr euch in lockerer Runde über Island und das Reisen und Leben dort austauschen möchtet, seid ihr herzlich willkommen. Uns alle verbindet Island auf die eine oder andere Weise. Wir freuen uns natürlich immer wieder darüber, die Menschen hinter den nicknames dieses Forums live und in Farbe kennenzulernen.

Das Wochenende bietet viel Raum zum (persönlichen) Austausch, Foto-, Film- und sonstige Vorträge am Samstag, die Möglichkeit zum gemeinsamen Wandern, Kochen und Essen.


Freitag
  • Anreise ab 14 Uhr möglich
  • gemeinsames Abendessen aller bis dahin Anwesenden
  • gemütliches Beisammensein und Austausch - open end
Samstag
  • gemeinsames Frühstück
  • Wanderrunde für alle, die mögen // alternativ: Fortsetzung der Gespräche vom Vorabend überm Kochtopf
  • ab ca. 14 Uhr Vorträge mit Kaffee- und Kuchenpause zwischendurch
  • gemeinsames Abendessen und anschließend gemütliches Beisammensein - open end
Sonntag
  • gemeinsames Frühstück + anschließendes Aufräumen
  • Verabschiedung bis zum nächsten Jahr

Übernachtung
  • Es stehen 1x 3-Bettzimmer, 1x 4-Bettzimmer, 7x 6-Bettzimmer zur Verfügung. Es können Frauen- / Männerzimmer gebildet werden, je nach Verfügbarkeit können die Zimmer pärchen-/grüppchenweise belegt werden. In den letzten Jahren konnten auch Einzelzimmerwünsche erfüllt werden. Gemeinschaftssanitäranlagen. Kosten: 14,50 € pro Person und Nacht; Bettwäsche bei Bedarf einmalig 6,00 €
  • Die Übernachtung im Camper (vor dem Haus) und Zelt (auf der Zeltwiese) ist möglich. Kosten: 4,00 € pro Person und Nacht
  • Die Übernachtung in anderen Locations ist selbstverständlich möglich.
  • Wer nicht das gesamte Wochenende Zeit hat, ist gerne auch in "Teilzeit" willkommen.

Verpflegung
Das Haus wird uns zur reinen Selbstversorgung überlassen. Die angemeldeten Teilnehmer besprechen in einem separaten Thread die Details zur Verpflegung. Bisher ist noch niemand hungrig nach Hause gefahren. Das Konzept lebt aber vom Mitmachen. Getränke bringt jeder für seinen Bedarf mit. Kosten für Gemeinschaftsverpflegung werden auf alle Teilnehmer aufgeteilt.

Haus- und Geländenutzung
Wir zahlen auch dieses Jahr 150 € pro Tag = 450 € gesamt für die Nutzung des Hauses. Der Betrag wird auf alle Teilnehmer aufgeteilt. Für die Vorträge steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung, der ca. 30 Personen fasst.

Vorträge
Wer Lust und Interesse hat, kann uns an seinen Islandabenteuern in Form eines Vortrages teilhaben lassen. Plant max. 15-20 min ein - bei unseren Vorträgen darf man dazwischenfragen und am Ende dauerts eh oft länger ;). Wie ihr eure Vorträge gestaltet, ist euch selbst überlassen - ob live kommentiert oder mit Musik unterlegt oder ... Beamer- und Tontechnik bringen wir mit. Wer mit Dias arbeitet, müsste seinen Projektor mitbringen.

Anmeldung
Wer am Treffen teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 31. Oktober per pn bei mir. Nennt mir bitte eure aktuell gültige E-Mail-Adresse, euren Klarnamen, mit wie vielen Personen ihr teilnehmen möchtet und euer bevorzugtes Schlafobjekt. Wer schon weiß, dass er einen Vortrag halten und/oder sich dem Köche-/Bäckerlager anschließen möchte, kann gerne auch das bereits mitteilen.

Für den Absprache-Thread werde ich euch jeweils nach der Anmeldung freischalten.
Nachmeldungen nach dem 31. Oktober werden vermutlich möglich sein, sofern noch Kapazitäten vorhanden sind.

Wir freuen uns auf euch :). Sjáumst!

Monique

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste