ich ( Matthias ) bin Neumitglied hier im Forum (StartUp-Fotograf aus Hamburg )......wenn jetzt die Frage kommt was`n StartUp ist.......Berufsanfänger kann man auch sagen.......

Meine erste und vor allem wichtigeste Frage habe ich zur Verpflegung.
Ich werde von Anfang Juli bis Anfang Sept. auf der Insel sein, weil ich für ein paar versch. Verlage Bildmaterial produzieren will.
Da ich weder Anatol Kotte oder ein anderer TOP-Kollege bin, die über 6-stellige Budges verfügen und daher mit meinem Finanzen GANZ BÖSE haushalten muß und von den sehr hohen Preisen weiß, dachte ich, das ich zumindestens einen Teil an Trekkingfood per Post vorausschicken könnte um nicht alles im Flugzeug mitnehmen zu müssen, was sowieso in der Menge nicht ginge.
Ich plane eine ca. 4 wöchige Hochlandtour per Rucksack und dann nochmals ca. 3-4 Wochen per Bus / Anhalter drumherum + Westfjörde.
Kann ich solche Sachen wie Energieriegel, Pemmikan, Peronin, oder EMP`s per Post vorausschicken.
Wenn ich niemanden in Reykjavik kenne, ist eine Postlagersendung möglich, die ich dann am Hauptpostamt abholen kann. Billiglebensmittel wie Tütensuppen, Minutenreis, Kartoffelbrei, etc. wollte ich dann in Reykjavik besorgen.
Für die ersten 4 Wochen alles in Pakete verteilen und über den BSI an die versch. Hütten vorschicken.
Für die zweiten 4 Wochen gegebenfalls "einlagern" und dann wenn ich aus dem Hochland zurück bin abholen..........

Hat hier jemand Erfahrung wie es mit dem Zoll steht bei solchen Paketen ( es werden bestimmt 10-15kg ). Alles natürlich hochlegaler Inhalt, kein Alki, Tabak, Frischwaren.........von Drogen ganz zu Schweigen....LOGISCH
Drei bis vier KG wollte ich im Flieger selbst mitbringen.
Oder brauche ich diesen ganzen Expeditionsfutter-Kram überhaupt nicht.
Mein Rucksack wird so gegen 25kg wiegen, davon fast die Hälfte nur an Fotoequipment .........ich habe also ganz schön was zu schleppen.
Mit einer Handvoll Reis und einem Becher Müsli am Tag wirds also über die lange Zeit wohl nicht gehen
Hoffe auf baldige und gute Tipps & Empfehlungen, da ich ja bei Bedarf dann spätestens Mitte Juni ( also in gut 14 Tagen ) das Paket per Post auf den Weg bringen muß, damit alles bis spätestens 10 Juli da ist.
Danke für Eure Antworten
Matt