Hallo,
Du kannst in der Cafeteria relativ preiswert auf Kantinenniveau jede Mahlzeit bekommen, außerdem belegte Brote (Smörrebröd) und andere Snacks. Beim Frühstück muss jede Scheibe Wurst, Brötchen etc. einzeln bezahlt werden, was eine gute Selbstkasteiungsübung ist. Ich empfehle für die Cafeteria einen Porzellankaffeebecher mitzunehmen - eine Woche Pappbecher halte ich nicht aus.
Das Buffetrestaurant kann man sich mal gönnen, es kostet die üblichen Preise, dazu kommen die Getränke - da ist ein schmaler Geldbeutel schnell leer. Allerdings ist es auch recht umfangreich und lohnt sich vom Preis-/Leistungsverhältnis. Das gilt auch für das Frühstücksbüffett, wenn man in der Cafeteria sein Tablett vollpackt, kann man ebenso im Büffett frühstücken. Wer nur ein Brötchen mit Marmelade zum Frühstück braucht, ist in der Cafeteria besser dran.
Im À la Cart Restaurant ist man zu zweit schnell 100,- Euro los (drei Gänge inkl. Wein & Kaffee), das ist also nichts für Rucksackreisende.
Das 0,4 l Glas (oder in der Cafeteria der Plastikbecher) Bier kostet überall 35,- DKr, also ca. 4,70 Euro. Der Sechserpack im Shop ist die deutlich billigere Alternative - darf aber in den Restaurantbereichen nicht getrunken werden. Zum Essen in der Cafeteria ist das 0,2 Fläschchen Rotwein für 30,- DKr die bessere Alternative, es gibt auch ein richtiges Weinglas dazu.
Es wird dringend empfohlen, die Dänischen Kronen (bzw. Färöer Kronen) an Land zu besorgen, der Euro wird zwar ohne Probleme akzeptiert, aber zum ungünstigen Wechselkurs. Zahlung mit Kreditkarten ist aber auch überall möglich.
Das wars erst mal, die Preise beziehen sich auf meine letzte Reise im März dieses Jahres.
Gute Reise!
Gruß, Henner
http://www.hjordan.de