marled hat geschrieben:Du musst dir halt nach der Sicherheitskontrolle auf der Toilette Wasser in eine leere Flasche abfüllen oder dir was im Duty-freeBereich kaufen. Dort ist es auch teuer aber etwas preiswerter als während des Fluges.
Flüssigkeiten sind nur bis 100ml und im wiederverschließbaren durchsichtigen Beutel gestattet.
Marled
Genau, Marled, als am Flughafen tätiger Beamter habe ich deinen Ausführungen nix hinzuzufügen, du hast das schon kurz und bündig erklärt. Deshalb hab ich ja geschrieben "ne Wasserflasche im Gate abfüllen" (die Gates sind erst nach der Personen-/Handgepäckkontrollstelle, aber ich geb zu, für nen Nichtengländer klingt "Gates" vielleicht wie Fachjargon).
Ach ja, eins fällt mir doch noch ein zu Marleds Ausführungen: Ich meine, mich vage zu erinnern, dass da auf diesen Infoplakaten von den "Kollegen der anderen Baustelle" ("Fummler", okay, das ist jetzt net mal mer Fach-Jargon, sondern Fach-Slang) immer steht, dass es nur max. 10 Stück von diesen max. 100-ml-Fläschchen in dieser durchsichtigen wiederverschließbaren Plastiktüte sein dürfen!
Hoffentlich wird der Unsinn so schnell wieder abgeschafft wie die Feinstaub-Umweltzonen und die unüberlegt überstürzte Einführung des E10-Benzins! (Vorsicht, Offtopic-Falle

)
Gruß
Willi vom Flughafen München