hallo liebe Island passionnierte
noch zwei tage und die reise nach island geht los.
hauptproblem wird jetzt , die Rucksäcke bestens zu packen ,Gewicht sparen,wo es nur geht.(max. 20 kg )
zwei personen ,7 tage reines trekking ,dass bedeutet 3x 2personen x 7 tage = 42 lyophilisierte mahlzeiten.
Das bedeutet eine menge Balast und zumindest 3 -4 kg Gewicht.
deshalb sei die frage erlaubt,ob einer von euch in Reyklavik Geschäfte kennt ,wo man lyophilisierte Mahlzeiten bekommen kann ohne sich dabei finanziell total zu ruinieren.
Hat jemand eine Idee über den aktuellen Stand des Wechselkurses(2 august 2009) .
Ist es nach wie vor besser mit Kreditkarte vor Ort Devisen umzutauschen ?
Danke euch allen für eine Antwort, und einen schönen Urlaub in Island .
Modschi
lyophilisierte TREKKING Mahlzeiten
Re: lyophilisierte TREKKING Mahlzeiten
Hallo
ich musste doch tatsächlich erstmal nachschauen was Lyophilisiert bedeutet...
...
ich kenn da nur Utilif in Reykjavik http://www.utilif.is/utivist/, die sowas von http://www.mountainhouse.com/ führen.
Ich habe aber auch schon in anderen outdoor-Läden sowas gesehen...(ich benutze solche Trockennahrung nicht, ausser hardfiskur...
..)
südöstlich vom Campingplatz in Reykjavik befindet sich das Gewerbegebiet Skeifan/Faxafen, auf dem Weg dorthin ist Glæsibæ, dort ist eine grosse Filiale von Utilif, im Gebiet Skeifan sind alparnir, everest, 66°N-Outlet und ?? -Läden, ausserdem auch Bonus,Hagkaup, Banken etc...ist ein schöner Spaziergang duch den Park am Stadion vorbei...
ob du dich dabei finanziell ruinierst?....ich kenne den Kreditrahmen deiner Karte nicht, steht aber zu befürchten...
...solche Dinge sind hier sch....teuer....trotz Wechselkurs von ca. 1Eur zu 180IsK.
Wechselkurse aktuell findest bei http://www.valitor.is für Kreditkarten
und auf den Bankseiten den Bargeld-Kurs...z.B. http://www.spar.is
ich musste doch tatsächlich erstmal nachschauen was Lyophilisiert bedeutet...

ich kenn da nur Utilif in Reykjavik http://www.utilif.is/utivist/, die sowas von http://www.mountainhouse.com/ führen.
Ich habe aber auch schon in anderen outdoor-Läden sowas gesehen...(ich benutze solche Trockennahrung nicht, ausser hardfiskur...

südöstlich vom Campingplatz in Reykjavik befindet sich das Gewerbegebiet Skeifan/Faxafen, auf dem Weg dorthin ist Glæsibæ, dort ist eine grosse Filiale von Utilif, im Gebiet Skeifan sind alparnir, everest, 66°N-Outlet und ?? -Läden, ausserdem auch Bonus,Hagkaup, Banken etc...ist ein schöner Spaziergang duch den Park am Stadion vorbei...
ob du dich dabei finanziell ruinierst?....ich kenne den Kreditrahmen deiner Karte nicht, steht aber zu befürchten...

Wechselkurse aktuell findest bei http://www.valitor.is für Kreditkarten
und auf den Bankseiten den Bargeld-Kurs...z.B. http://www.spar.is
Re: lyophilisierte TREKKING Mahlzeiten
wenn es darum geht, das Masse-Limit für Fluggepäck von 20 kg nicht zu überschreiten, dann würde ich das Trekkingfutter hier (also in D) kaufen und im Handgepäck mitführen - ganz einfach.
Abgesehen davon: muss es unbedingt teure Trekkingnahrung sein? Man überlebt eine Woche Wandern auch mit Müsli und einfachen Maggi/Knorr Nudelgerichten und Kartoffel-Komplettpüree. Das ist erheblich billiger. Übrigens hat Hagkaup/Skeifan diese Produkte im Sortiment.
Abgesehen davon: muss es unbedingt teure Trekkingnahrung sein? Man überlebt eine Woche Wandern auch mit Müsli und einfachen Maggi/Knorr Nudelgerichten und Kartoffel-Komplettpüree. Das ist erheblich billiger. Übrigens hat Hagkaup/Skeifan diese Produkte im Sortiment.
.
Re: lyophilisierte TREKKING Mahlzeiten
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kostete eine Packung "Real Turmat" (oder wie der Kram heisst) im Útilif letzte Woche umgerechnet knapp 10 Euro. Was "Adventure Food" kostete, weiss ich nicht, war preislich aber sicher ähnlich. Riesig war die Auswahl übrigens nicht.
Der billigste Weg sich zu verpflegen ist übrigens Chinesische Nudelsuppe, die habe ich bereits ab 29 Kronen pro Packung gesehen.
Der billigste Weg sich zu verpflegen ist übrigens Chinesische Nudelsuppe, die habe ich bereits ab 29 Kronen pro Packung gesehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste