Hallo, kann man sagen wann diesen Sommer die Hochlandpisten öffnen werden? Ist diesen Winter viel Schnee gefallen?
Oder ist es noch zu früh eine Prognose zu wagen Eine Frage an die Wettergötter
Nein, aber ich denke bei Mitte August sind sie sicher offen (kleiner Scherz )
Ja, es ist extrem viel Schnee gefallen diesen Winter und es schneit wieder in den nächsten Tagen
Ja es ist noch viel zu früh für eine Prognose.
Diese Antworten widerspiegeln meine persönliche Meinung, ich arbeite nicht beim Wetterdienst
Hallo Iggi,
obwohl ich kein Wettergott bin, antworte ich Dir mal: Für eine Antwort ist es - wie Du bereits befürchtet hast - noch deutlich zu früh. Die späten Öffnungszeiten im vorigen Jahr waren einer späten Winterwiederkehr mit viel Schnee geschuldet. Ob es sowas dieses Jahr wieder geben wird? Hm, Ende Juni sind wir (vermutlich) schlauer
Gruß Martin
P.S. @ Haexli: Wenn die ersten nicht Mitte August schon wieder zu "unpassierbar" (rot) werden. Bei der F910 war die Grünphase zwischen Freigabe nach Frühjahrssperre und "Unpassierbarkeit" wegen des nächsten Schnees im vorigen Jahr nur kurze Zeit ...
MartinB hat geschrieben:Hm, Ende Juni sind wir (vermutlich) schlauer
Also Martin, warum so pessimistisch ... ich denke/hoffe, dass wir dieses Jahr bereits Anfang Juni Prognosen bekommen, dass sich der Winter, wenn er denn einen Nachschlag präsentieren will, bis Ende Mai entschieden hat .
Aber ja, das letzte Jahr war ein wunderbares Beispiel dafür, dass Vorhersagen so gut wie unmöglich sind und dass alles passieren kann. Und ich vermisse auf der Vegagerdin-Seite die überarbeitete Übersicht zu den durchschnittlichen Hochlandstraßenöffnungszeiten . Die hier ist immer noch Stand 2009 mit den Durchschnittswerten 2004-2008, die letztes Jahr ziemlich neben der Realität lagen.
Ist euch denn schon aufgefallen, dass die Straße in die Þorsmörk bereits freigegeben wurde? War irgendwann letzte Woche passiert, noch recht frisch. Alle hoffen nun auf warme Winde, damit der Schnee im Hochland taut und es dieses Jah früher geöffnet werden kann. Drückt die Daumen, dass wir dieses Jahr nicht wieder so einen Winternachschlag wie letztes Jahr bekommen. Möglicherweise ist´s um die Askja ja bald schneefrei .
Möglicherweise ist´s um die Askja ja bald schneefrei .
Der Untergrund trägt in diesem Jahr auch seinen Teil dazu bei: Der Askja-See ist nämlich schon wegen zunehmender vulkanisch/thermaler Aktivität eisfrei und wärmer als sonst, vor dem direkten Besuch des Askja-Sees und des Víti-Sees wird wegen möglicherweise austretender giftiger Gase gewarnt: http://www.jonfr.com/volcano/?p=2416
Passend zum bevorstehenden kleinen Winternachschlag hier eine Meldung von Vegagerdin vom heutigen Tage zum aktuellen Zustand der 550, Kaldidalur:
"Kaldidalur is marked impassable (red) but it is not forbidden to drive there, there is still lot of snow on that route so it's only safe for big jeeps (monstertrucks)."