Was ist das?

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
Benutzeravatar
nord63
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 349
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
15
Wohnort: Nordhausen

Was ist das?

Beitrag von nord63 »

Hat jemand eine Ahnung, was dieser "Turm" für eine Funktion hat?
Bild

Ich habe die Position mit dem roten Kreuz gekennzeichnet.

Bild
Quelle: GoogleMaps http://maps.google.de/

Der Turm ist beleuchtet und von der Ringstraße aus zu sehen.
Da sich unmittelbar in der Nähe eine Landebahn für Kleinflugzeuge befindet bin ich davon ausgegangen, dass er was mit dem Flugplatz zu tun hat. Habe so etwas bisher an keinem Fluggelände gesehen.
Landefeuer oder doch etwas anderes?
Mange Hilsener
Jörg

Bild
http://www.nordbilder.com
Iðunn
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 126
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 19:56
15
Wohnort: Reykjavík

Re: Was ist das?

Beitrag von Iðunn »

Ich habe mal gehört, dass das nur ein Kunstwerk sein soll. Kann aber auch eine Fehlinfo sein :)
Benutzeravatar
Sigrid
Weiser von Thule
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 12:18
19
Wohnort: Nürnberg

Re: Was ist das?

Beitrag von Sigrid »

... sieht aus wie ein riesengroßes Fernglas, welches im Weltall verloren ging ...
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel

Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->Flickr
Benutzeravatar
Olaf
Weiser von Thule
Beiträge: 1214
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
20
Wohnort: Graz

Re: Was ist das?

Beitrag von Olaf »

Hmm... das war mal wieder eine schöne, leichte Islandsuchaufgabe. Auf der verlinkten Karte hab ich nachgeschaut, dass das genannte Flugfeld "Sandskeið" heißt. Wenn man das in eine Suchmaschine eintippt, findet man erstmal allerlei Landeanweisungen, Chartermöglichkeiten und sonstige dubiose Angebote. In einer Bildersuchmaschine findet man hingegen etwas hilfreichere Informationen, und nebenbei eine ehrlichgsagt künstlerisch etwas wertvollere Darstellung des Objekts auf . Der Bildbeschreibung entnehme ich:

Es handelt sich um das Kunstwerk "Iceland lighthouse" des Italieners Claudio Parmiggiani.
gerneklein
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 761
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 21:36
17
Wohnort: Ganznahe

Re: Was ist das?

Beitrag von gerneklein »

Hallo

Iðunn hat recht, es ist reine Kunst. Nach meiner Erinnerung anlaesslich der Kulturhauptstadtfeiern 2000 errichtet - temporaer.

Der "Leuchtturm" hat sich dann aber solch einer Beliebtheit erfreut, dass er - aehnlich wie die Weltkugel auf der Severinsbruecke in Koeln, die immerhin fast drei Jahre ihren "temporaeren" Status behalten hatte - niemals abgebaut wurde.

Im Gegenteil, irgendwann die letzten Jahre wurde er sogar meines Wissens nach renoviert und erneuert.

Fuer mich persoenlich ist er einer der besten Landmarken Islands, der insbesondere im Winter das Ende der "Horrorfahrten" in Eis und Schnee ankuendigt. Reykjavík ist nicht mehr weit. Die Ringstrasse verlaeuft ja nur einige hunderte Meter daneben.

Reise, Ziel, Sehnsucht, Licht, Hoffnung, Suche - da kann man viel drin sehen.

Die Idee, dass Autos auf einer Strasse - hier die Ringstrasse - einen Leuchtturm bekommen, war schon genial. Wo es doch nur Leuchttuerme fuer Schiffe an der Kueste gibt. Das Ding ist also auch noch ein netter Witz.

viele Gruesse
Leon
Rettet das Hochland:
Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island
Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island
Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes
Traumland das Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
Benutzeravatar
nord63
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 349
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
15
Wohnort: Nordhausen

Re: Was ist das?

Beitrag von nord63 »

Ich darf mich bei Euch bedanken!!
Nach Euren Ergebnissen habe ich auch noch weiter gesucht und das bei Google gefunden:

"Westlich vom Vifilsfell (655m) - mit einem Aussichtspunkt auf dem Gipfel - führt die Straße ins Skigebiet des Bláfjöll.
Kein Wunder, dass der italienische Künstler Claudio Parmiggiani diese Umgebung als Kulisse für seinen Leuchtturm nutzte,
der anlässlich des Reykjavik-Kulturjahres 2000 errichtet wurde."
Quelle: Dumont Reise-Taschenbuch ISLAND S.132
Olaf hat geschrieben:... und nebenbei eine ehrlichgsagt künstlerisch etwas wertvollere Darstellung des Objekts ...
Das, Olaf, habe ich überlesen! ;)
Mange Hilsener
Jörg

Bild
http://www.nordbilder.com

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast