Hallo,
was denkt ihr, sollte die Porta Potti mit nach Island oder ist die unnötig?
Grüße,
Dominik
Porta Potti mitnehmen?
-
- Svartifoss-Fischer
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:02
- 13
- Matthias
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Mai 2005, 16:58
- 19
- Wohnort: Buttikon CH
Re: Porta Potti mitnehmen?
Schwierig zu sagen, kommt darauf an wo du hin willst.
Im Hochland waren wir froh um unser Porta Potti entlang der Ringstarsse könnte es ohne gehen.
Gruss
Matthias
Im Hochland waren wir froh um unser Porta Potti entlang der Ringstarsse könnte es ohne gehen.
Gruss
Matthias
-
- Svartifoss-Fischer
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:02
- 13
Re: Porta Potti mitnehmen?
Alles klar, das hilft schon weiter. Danke!
Gruß,
Dominik
Gruß,
Dominik
Re: Porta Potti mitnehmen?
Nach meiner Erfahrung haben die meisten kein Porta Potti die durch und um Island herum reisen. Ich hatte es auch nie und bin auch so die gängigen Hochlandstrecken unterwegs gewesen. Aber es gab auch mal eine Situation da hätte ich viel für so ein Ding gegeben. Denn einfach mal in den nächsten Wald oder hinter den nächsten Baum ist in Island etwas schwierig.
Aber im Normalfall sollte es gut ohne gehen.
Aber im Normalfall sollte es gut ohne gehen.
Re: Porta Potti mitnehmen?
Ich denke auch, dass es ohne Porta Potti geht, wenn mann/frau dann den Abfall mitnimmt und nicht liegen lässt. Das ist etwas, das ich hier im Forum gelesen habe und in Island gleich umsetzen konnte. Seither kommen immer und überallhin Plastiktüten mit. Dafür an dieser Stelle mal ein dickes Danke 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast