Wir planen gerade unsere 3-Wöchige Reise für nächsten Juni. Davon werden 2 Wochen von Keflavik bis Akureyri (im UZS) sein inklusive 2 Hochlandrouten. Danach noch eine Woche ab Reykjavik und Umgebung (Snaefelsness und nähere Umgebung mit normalem PW). Es gibt natürlich noch einige Lücken und vorallem müssen wir uns auch noch ein Alternativprogramm überlegen, falls Mitte/Ende Juni unsere gewählten Hochlandpisten noch nicht offen sind. Wir haben uns nun einen Toyota Land Cruiser 4x4 gemietet. Der Inlandflug ist auch schon gebucht. Freuen uns bereits sehr!
Nun hab ich mir gedanken gemacht, wie das wohl mit dem Strom unterwegs ist, besonders im Hochland? Für uns ist es das erste mal im Hochland. In erster Linie interessiert mich das sehr, weil ich doch ganz viele Fotos machen will (Fotojunkie) und wenn meine beiden Akkus leer sind dann hab ich ein Problem

Weiss jemand, ob es an Campingplätzen wie z.b. Landmannalaugar oder Askja Strom zur Verfügung hat irgendwo? Oder wie macht ihr das, wenn ihr länger unterwegs seid und der Akku der Kamera leer ist? Noch einen dritten kaufen

Danke für eure Antworten.
Liebe Grüsse Sabrina