Wir sind fast fertig mit unserer Reiseplanung für unsere 3-Wöchige Islandreise vom 8.6.-27.6. Leider ging es uns beruflich nicht später mit den Ferien.
Wir befürchten aber, dass wir für die ersten Tage eine Alternative benötigen, denn wir haben geplant 2 Tage nach Landmannalaugar zu fahren, da wir Island im Uhrzeigersinn umfahren möchten... Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden die Strassen am 9.6. noch nicht geöffnet sein und wir haben auch schon den Campingplatz kontaktiert, die haben uns mitgeteilt dass letztes Jahr am 9.6. geöffnet werden konnte, 2011 aber erst am 26.6. Es ist ja, wir wir schon wissen, unberechenbar mit den Strassenverhältnissen...
Wir möchten es eher gemütlich nehmen von der Zeitplanung her, wissen nun aber nicht was wir in den 2 Tagen alternativ planen könnten wenn das mit Landmannalaugar nix wird (was natürlich sehr schade ist, da ich so gern da hin möchte).
Nun gut, so sieht unser grober Reiseplan aus:
8.6. Ankunft, Mietwagen abholen (Toyota Landcruiser 4x4), Abends irgendwo campen in der Gegend um Keflavik.
9.9. Fahrt nach Landmannalaugar, Stopps zwischendurch bei Hraunfossar, Haifoss etc. Übernachtung auf Campingplatz oder alternativ evtl hrauneyjar (wohl zu weit weg?).
10.6. Trekking zu Sudurnamur und Blahnukur, ganz gemütlich. Weitere Übernachtung auf dem Campingplatz Landmannalaugar.
11.6. Fahrt nach Kirkjubaerklaustur, Stopps bei Skogafoss, Seljalandsfoss, Dyrholaey, Vik etc. Übernachtung in Kirkjubaerklaustur Campingplatz.
12.6. Fahrt nach Höfn, Ziele an dem Tag: Skaftafell Nationalpark bissl wandern, Jökulsarlon, Lomagnupur. Übernachtung Höfn Camping.
13.6. Fahrt nach Husey, Stopps bei Egilsstadir und Hengifoss mit Wanderung. Übernachtung Husey Reiterhof.
14.6. Halber Tag Reitausflug von Husey aus, Fahrt nach Jökuldalur, Übernachtung in Guesthouse.
15.6. Fahrt nach Drekagil Schlucht/Askja, Wanderung zum Askjavulkan. Übernachtung Camping Dreki (wenn hoffentlich schon offen, sonst brauchen wir auch ne Alternative).
16.6. Fahrt zur Asbyrgischlucht und Dettifoss, kurze Besichtigung. Übernachtung Myvatn Camping.
17.6. Vulkankrater Hverfell, rest des Tages noch offen. Übernachtung Camping Myvatn.
18.6. Fahrt nach Akrureyri, Stadtbesichtigung, Übernachtung in Akureyri.
19.6. Husavik Whale watching, Godafoss, Übernachtung in Akureyri.
20.6. Mittags Abgabe Mietwagen, Inlandflug nach Reykjavik. Übernachtung Reykjavik.
21.6. Stadtbesichtigung Reykjavik, Übernachtung Reykjavik.
22.6. Abholung kleines Mietauto (normaler PW), Blaue Lagune, Reykjanes, Rhaudholar. Übernachtung Reykjavik.
23.6. Golden circle (ganzer Tag). Übernachtung in Reykjavik.
24.6. Fahrt nach Snaefelsness, Besichtigung der Insel, evtl Lavahöhlenexkursion. Übernachtung Snaefelsness Camping.
25.6. Fähre nach Stykkisholmur zu Westfjorde. Raudisandur, Dynjandi foss. Übernachtung noch offen.
26.6. Fähre zurück nach Snaefelsness, Fahrt zurück über Reykholt, Borgarnes etc. Übernachtung Reykjavik oder Umgebung Keflavik.
27.6. Mittags Abgabe Mietauto, Rückflug.
Wären froh um eine kleine Beurteilung, ob dies zu viel ist, ob wir uns evtl irgendwo übernommen haben mit der Strecke oder ob es sich lohnt irgendwo noch einen "Umweg" zu fahren. Wobei ich denke, lohnen würde sich das ja immer, ist halt eine Zeitfrage

Wir wissen, dass wir etwas früh dran sind mit dem Hochland, wir hoffen einfach mal dass das Glück auf unserer Seite ist, andernfalls brauchen wir nun eben einen Schlauen Alternativplan für Landmannalaugar und evtl sogar für Askja...
Ach ja, der Inlandflug ist fix gebucht und auch die Mietwagen und hin und Rückflüge.
Liebe Grüsse