Habe mir soeben ein paar Gedanken gemacht über ein paar Tage Unterkunft ohne Kochmöglichkeit. Dachte vielleicht hilft es jemandem ooooder jemand hat noch mehr Ideen.
Zerreisst mich bitte nicht, dass ich zu wenig Geld im Land lasse, denn a) lasse ich sehr viel mehr da als mich je ein anderer Urlaub gekostet hat und b) bin ich momentan essenstechnisch eingeschränkt = keine Eier und sehr wenig Kohlenhydrate (mehrere Tage Brotzeit unmöglich) und c) gehe ich nicht gerne alleine Essen und d) verschlingt mir Essen gehen auch zu viel wertvolle Zeit die ich lieber abends damit verbringe meine Fotos auf Festplatte zu ziehen.
Daher nehme ich einen Tauchsieder + leichten Campingtopf + Dosenöffner mit = Wenig Gepäck.
Strom wird immer vorhanden sein.
Meine bisher überlegten Möglichkeiten:
- Kaffe (mit Milchpulver)
- Tee
- Tütensuppe
- Dosen mit Fertiggericht in den Topf stellen erwärmen (klebt nix am Tauchsieder fest)
- andere Lebensmittel in die Dose schütten, um diese im Wasserbad zu erwärmen (jemand Erfahrungswerte??)
Versuchsobjekt: Eingeschweißten Fisch oder Fleisch erwärmen. Am besten in der Dose, welche mit Wasser gefüllt ist und im Wasserbad im Topf steht. Fraglich ob ich eine solch kleine eingeschweißte Portion finde, mit Folie, welche Hitze aushält und wie lange dann die Garzeit sein wird...
Einen Gewürzstreuer für 8 Sorten (fülle ich nochmal neu mit meinen bevorzugten) konnte ich bei Fritz Berger für 5 öcken erstehen.
Ok, nun hab ich mich als verrückt geoutet - ejaaaal! Island ist für mich als Alleinreisende, die nicht besondere Sprachkenntnisse hat, ohnehin ein großes Abenteuer!

Liebe Grüße
Lachmöwe