Fährkosten sparen?

Flugzeug, Fähre oder Schiff... irgendwie geht es immer nach Island. Welche Möglichkeit ist für mich die Beste?
Benutzeravatar
Dieter_N
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Apr 2015, 11:53
10

Fährkosten sparen?

Beitrag von Dieter_N »

Neulich fragte mich ein Isländer auf dem Campingplatz in Reykjavik, ob ich schon von dem Deutschen gehört hätte, der mit einem Jetski nach Island gefahren wäre?
Ich musste passen.
Seit der gestrigen Übernachtung in Djúpivogur bin ich schlauer. Ein sehr netter angenehmer Mann, der zwischenzeitlich ganz Island umrundet hat und auf eine Schönwetterphase für die Rückfahrt zu den Färöern wartet.
Zur Eingangsfrage:
Nach seinen Angaben zum Spritverbrauch wäre die Fähre nicht wesentlich teurer geworden. Aber mit dem eigenen Fahrzeug vor den Vogelfelsen und im Jökulsárlon herum schippern hat schon auch was. 8-)
Þetta reddast!
Benutzeravatar
Uwe_R
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 698
Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
18
Wohnort: Leonberg

Re: Fährkosten sparen?

Beitrag von Uwe_R »

Dass die Leute auch immer mit ihren speziellen Fahrzeugen nach Island fahren müssen :lol: :lol:
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Benutzeravatar
Ruthw
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 194
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 08:55
9

Re: Fährkosten sparen?

Beitrag von Ruthw »

offroad nach Island!
Benutzeravatar
Andreas
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 505
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:42
20
Wohnort: Uelzen

Re: Fährkosten sparen?

Beitrag von Andreas »

Wir haben 1985 schon die neue Brücke genommen. Das haben wir zumindest den Úlfar Jacobsen-Touristen gesagt, die uns ständig gefragt haben, wie man mit dem Motorrad nach Island kommt. Wie beim Wettlauf zwischen Hase un Igel, Úlfar Jacobsen mit seinen Leuten war schon da.
Íslenska er alls ekki erfitt tungumál! Jafnvel lítil börn tala það á eyjunni.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste