Das Zentrum dieses Bebenschwarms liegt zwar nicht ganz weit weg von der Tjörnes-Bruchzone, aber dennoch: Da war in der jüngeren Vergangenheit nichts los, meine ich. Und jetzt das:
https://en.vedur.is/earthquakes-and-vol ... nes-small/
Erdbebenschwarm vor Kopasker
Re: Erdbebenschwarm vor Kopasker
Naja, sagen wir mal da war nicht so viel los. Zumindest am 22.02.2018 gab es dort kleinere Schwarmbeben, auch Stärke >3. Aber bei Weitem nicht so viel wie dieses Mal.Surtur hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 14:00Das Zentrum dieses Bebenschwarms liegt zwar nicht ganz weit weg von der Tjörnes-Bruchzone, aber dennoch: Da war in der jüngeren Vergangenheit nichts los, meine ich. Und jetzt das:
https://en.vedur.is/earthquakes-and-vol ... nes-small/
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Wanderführer: ISLAND - Naturparadies am Polarkreis und ISLAND - Das Südliche Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls (broschiert, wasserfestes Papier)
Wanderführer: ISLAND - Naturparadies am Polarkreis und ISLAND - Das Südliche Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls (broschiert, wasserfestes Papier)
Re: Erdbebenschwarm vor Kopasker
Iceland Review 03.04.2019
Erdbebenschwarm geht weiter
Ein Erdbebenschwarm in Nordostisland, der am Samstag, dem 23. März, begann, ist noch nicht abgeschlossen, berichtet das isländische Met Office. Der seismische Schwarm befindet sich im Öxarfjörður-Fjord, etwa 6 km südwestlich der Stadt Kópasker.
https://www.icelandreview.com/news/eart ... continues/
.
.
Erdbebenschwarm geht weiter
Ein Erdbebenschwarm in Nordostisland, der am Samstag, dem 23. März, begann, ist noch nicht abgeschlossen, berichtet das isländische Met Office. Der seismische Schwarm befindet sich im Öxarfjörður-Fjord, etwa 6 km südwestlich der Stadt Kópasker.
https://www.icelandreview.com/news/eart ... continues/
.
.
Schönere Wolken habe ich noch nie gesehen. 
