Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
Benutzeravatar
brunbjoern
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 89
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 16:26
12

Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von brunbjoern »

Hallo zusammen,

Wir kommen Anfang August mit der Norroena in Seyðisfjörður an und werden die Insel umrunden. Das Gebiet um Myvatn kenne ich schon ganz gut, wir bräuchten aber noch ein paar Tipps für die Strecke von Akureyri zu den Westfjorden und in den Westfjorden.
Wir fahren mit unserem 2WD und haben unsere Kinder (6 und 9) mit dabei.

Strecke Seyðisfjörður - Akureyri:
Das Gebiet um Myvatn werden wir uns in den Folgetagen anschauen, ebenso Asbyrgi etc. Je nachdem, ob wir rechtzeitig von der Fähre kommen, dachten wir darüber nach, einen Abstecher nach Möðrudalur zu machen. Ist das lohnenswert und zeitlich zu schaffen? Wie langebraucht man von der Ringstraße nach Möðrudalur?
Ansonsten würden wir versuchen, noch Hrossaborg und Dettifoss West mitzunehmen (wie gesagt, den Rest dann an anderen Tagen. So weit östlich auf der Ringstraße kommen wir aber nicht mehr).
Gibt es sonstige Dinge, die zw. Seyðisfjörður und Dettifoss auf der Strecke liegen, die sehenswert sind?

Strecke Akureyri - Broddanes
Glaumbær werden wir sicherlich machen. Bei gutem Wetter würden wir auch Hvítserkur und Borgarvirki mitnehmen. Das letzte mal bin ich weitgehend auf der Ringstraße geblieben. Macht es Sinn die 'Schleifen' entlang der Küste zu fahren? Und welche wäre besonders empfehlenswert bzw. wäre eine Bereicherung für unsere Reise (also landschaftlich unterschiedlich zum Rest).
Was wäre noch zu empfehlen?

Strecke Broddanes - Isafjörður
Wir haben nur einen Tag von Broddanes nach Isafjörður. Was sollte man nicht verpassen?

Strecke Isafjörður - Bildudalur
(ich weiss, in den Westfjorden hätten wir deutlich mehr Zeit einplanen sollen, das nächste Mal dann)
Wir wollen unbedingt nach Latrabjarg. Das ist zeitlich schon sehr knapp. Selárdalur würden wir auch gerne mitnehmen, evtl. am nächsten Tag.

Strecke Bildudalur - Ferry Baldur
Wir haben einen halben Tag, um zur Fähre nach Snæfellsnes zu kommen. Evtl. fahren wir vorher dann noch Selárdalur.

Wir übernachten i.d.R. in Hostels. Ansonsten hat keiner ein Problem damit ein paar km mehr zu fahren, wenn es sich lohnt.
In der Folge geht es dann weiter entlang der Ringstraße.

Wir arbeiten uns zwar zur Zeit noch die Reiseführer, allerdings fällt es mir allerdings immer schwer, einzuschätzen, ob etwas wirklich sehenswert ist, oder nicht.
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, sind die Westfjorde noch weisse Flecken auf unserer Karte. :)


Viele Grüße und vielen Dank,
Matthias
Benutzeravatar
mánaljós
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 481
Registriert: Do 26. Jan 2006, 12:19
19
Wohnort: Berlin/Ísafjörður

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von mánaljós »

Hallo! Ich geb nur ein paar Tipps zu meiner Ecke in den Westfjorden:

Die Hotpots in Drangnes
http://farm8.static.flickr.com/7195/697 ... 6a7413.jpg

Museum of Icelandic Sorcery & Witchraft in Holmavík
http://galdrasyning.is/?lang=en

The Arctic Fox Center in Súðavík
http://arcticfoxcenter.com/

Reiten in þingeyri
http://www.simbahollin.is/?page_id=67
danach Belgische Waffeln essen im Simbahollin Cafe:
http://www.simbahollin.is/

Natürlich der Wasserfall Dynjandi

Das Schwimmbad in Bólungarvík hat eine große Rutsche für Kinder, und das Schwimmbad in Suðureyri ist einfach besonders schön.

In ísafjörður kann ich nicht mal anfangen, alle Aktivitäten aufzulisten, aber da bin ich ein wenig voreingenommen ;-)
Bei Bedarf kann ich näher dazu eingehen.

Viel Spaß!
mánaljós
Benutzeravatar
trabuco11
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Apr 2011, 17:58
14

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von trabuco11 »

Also unser lieblingsplatz ist moðrudalur. Da springt auch ein 7jähriges sehr aufgewecktes Mädchen rum (Isold) mit unsere Tochter letztes Jahr viel Spaß hatte.
Benutzeravatar
brunbjoern
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 89
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 16:26
12

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von brunbjoern »

trabuco11 hat geschrieben:Also unser lieblingsplatz ist moðrudalur.
Wie lange fährt man denn ungefähr von der Ringstraße nach Moðrudalur?
Benutzeravatar
Haexli
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 337
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:45
14

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von Haexli »

es sind knapp 8 km von Norden her und etwa 32 km von Osten sagt Tante Google (falls ich es richtig hingekriegt habe mit diesem PC), ist eine Schotterpiste aber mit jedem Mietwagen zu fahren
Ingo
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 59
Registriert: Sa 30. Aug 2008, 21:13
16

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von Ingo »

trabuco11 hat geschrieben:Also unser lieblingsplatz ist moðrudalur. Da springt auch ein 7jähriges sehr aufgewecktes Mädchen rum (Isold) mit unsere Tochter letztes Jahr viel Spaß hatte.
Die weisse Katze dort heisst Lady und ist sehr anhänglich : ) Wenn alle Touristenbusse weg sind, dann wird es da erst richtig schön.
Benutzeravatar
brunbjoern
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 89
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 16:26
12

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von brunbjoern »

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!

Möðrudalur werden wir machen, wenn wir zeitig vom Schiff kommen. Hrossaborg und Dettifoss können wir zur Not auch noch in den Folgetagen machen.

Zu den Westfjorden:
Das Arctic Center klingt interessant. Ist es denn realistisch, auf der Strecke von Broddanes nach Isafjörður die Hotspots in Drangsnes mitzunehmen? Gibt es sonst noch Highlights auf der Strecke, die man auf gar keinen Fall verpassen darf?
@trabuco11, was würdest Du denn in und um Isafjörður anschauen (später Nachmittag, Abends)?

Am Folgetag wollen wir von Isafjörður über Dynjandi nach Latrabjarg und zurück nach Bildudalur. Schaffen wir es dann noch nach Selárdalur? Reiten werden wir wohl nicht, aber Waffeln gehen immer. :)

Gibt es sonst noche sehenswerte Abstecher, die man mitnehmen sollte?
Benutzeravatar
Uwe_R
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 698
Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
18
Wohnort: Leonberg

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von Uwe_R »

brunbjoern hat geschrieben: Hrossaborg und Dettifoss können wir zur Not auch noch in den Folgetagen machen.
Hast Du neulich den Kinofilm "Oblivion" gesehen? Wenn Du zu Hrossaburg willst, dann schau ihn mal an (Videothek oder dieses moderne Streamingzeugs). Es lohnt sich, finde ich!

Wann seit Ihr denn auf der Fähre? Die, die am 6.8. abfährt?
Dann lass uns da mal treffen und alles besprechen.

Viele Grüße,
Uwe
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
Benutzeravatar
trabuco11
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Apr 2011, 17:58
14

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von trabuco11 »

Hallo Björn,
Das letzte mal in Isafjordur ist jetzt 12 Jahre her. Für tips wäre ich ebenso dankbar. Wir werden im August sicher auch einige Tage zw. Isa. und Latra. verbringen.
Benutzeravatar
brunbjoern
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 89
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 16:26
12

Re: Tipps für Seyðisfjörður->Westfjorde gesucht

Beitrag von brunbjoern »

Uwe_R hat geschrieben:Hast Du neulich den Kinofilm "Oblivion" gesehen?
Ja, hab ich gesehen. Ein Yankee-Stadium in Island. :)

Wir sind eine Woche früher auf der Fähre. Mit einem Treffen, wirds demnach nichts.


Viele Grüße,
Matthias

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast