

Ein bisschen Regen unterwegs ist nicht weiter schlimm, nur ein Schauer.
Unser nächstes Ziel ist Bjarnarhöfn, um in die Geheimnisse der Hákarl-Herstellung eingeweiht zu werden. 
Kostproben stehen natürlich auch bereit.
Hákarl mit Rúgbrauð für die Anfänger zum Dran gewöhnen und Hákarl pur für die ganz Mutigen und die Profis. Zum Mittagspicknick fahren wir weiter nach Stykkishólmur, wo wir einen netten Platz im Wald finden

Vorher wurde allerdings der örtliche Bónus um einige Leckereien für die nächsten Tage erleichtert.










Der Himmel bietet uns fantastische Wolkenspiele



Wir haben eine Fahrt mit der Baldur incl. Whalewatching gebucht 

Wir legen nur kurz an, um ein paar Leute ein und aussteigen zu lassen und einen Warencontainer für die Insel abzuladen. Das dauert aber kaum länger als eine Viertel Stunde.
Auf dem weiteren Weg nach Brjánslækur begleitet uns eine Gryllteiste (Teista) ein Stück des Weges.
Uns gehts gut!



Das Flauschbällchen möchte mal ein Sandregenpfeifer (Sandlóa) werden, wenn es groß ist - und rennt schnell weg. Das Fotografinnen ungefährlich sind, kann man den armen Tieren ja leider nicht erklären ...
Der bietet sich auch schon bald bei der Statue, die die Anwohner errichtet haben, die die erste Straße hier angelegt haben.

Ljónslapi - Alpen-Frauenmantel


Die ersten Papageitaucher sind auch schon gleich vorne, kurz hinter dem Parkplatz
Álki - Tordalk
Die charakteristische Gesichtszeichnung der Tordalken ist gut zu sehen. Auf mich wirkt der Vogel dadurch wie maskiert - mit Sehschlitzen
Rita - Dreizehenmöwen mit ihren Küken
Langvía - bei den Trottellummen gehts gesellig zu
Mama Dreizehenmöwe wärmt und schützt ihr Flauschbällchen und döst selbst ein bisschen.

Holurt - aufgeblasenes Leimkraut und davor Baldursbrá - Küstenkamille
Großzügige Etagenwohnungen mit Blumenbalkonen für die Tordalken (Álki) 

Einige haben schon Nachwuchs,
andere arbeiten noch dran, unter großer Anteilnahme der Nachbarschaft 







Soll ich da wirklich runter ... das ist aber ganz schön steil ...
Schüchtern kokettierend
Neiiiiiin! Immer diese Fotografen! hat man hier denn nie seine Ruhe??